Hier Finden Sie Artikel Und Informationen Rund Um Das Thema Wegwerfgesellschaft
Wasser ist ein kostbares Gut. Darauf machen am 22. März die Vereinten Nationen anlässlich des 24. Weltwassertags erneut aufmerksam. Auch bei der Textilproduktion spielt Wasser eine immens wichtige Rolle. Als „virtuelles Wasser“ oder auch „Wasserfußbadruck“ bezeichnet man die Wassermenge, die während der gesamten Produktionskette eines Produktes verbraucht, verdunstet oder verschmutzt wird.
Jeden Tag begegnen wir Plastik. Kunststoff bestimmt unser Leben, dabei ist er eine der größten existierenden Gefahren für unsere Umwelt und die Natur. Er ist voll mit Hormonen, tötet Tiere und lässt Müllberge wachsen. 10 Fakten über Plastik, die Sie schockieren werden.
Wir leben in einer Plastikgesellschaft. Die Küche ist voll von Plastikgeschirr, Plastikdosen, Plastik-Kochlöffeln. Auch das Kinderspielzeug wurde vom Plastik erobert und es gibt fast keinen Lebensbereich mehr, der nicht dominiert wird von Kunststoff. Doch der Wahn hat negative Folgen für Mensch, Tier und Natur – Peter Rensch macht sich deshalb begründete Sorgen.
Am 7. November erscheint der Dokumentationsfilm „Weggeworfen“ mit dem bekannten Schauspieler und Hollywoodstar Jeremy Irons auf DVD und BLU-RAY. Die Dokumentation behandelt das globale Müllproblem und unsere Schuld daran.
Lebensmittelver-schwendung ist in unserer Gesellschaft ein riesengroßes Problem und so landen jährlich Millionen Tonnen Essen im Abfall. Wir haben den Selbstversuch gemacht und mit Foodsharing dieser Verschwendung Einhalt geboten.
Zum vierten Mal findet bereits das ökoRAUSCH Festival in Köln statt. Dort gibt es eine Woche lang künstlerisches, modisches und kreatives zu den Themen Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz zu sehen.