Hier Finden Sie Artikel Und Informationen Rund Um Das Thema Chemie
Eltern sein bedeutet ein hohes Maß an Verantwortung zu übernehmen. War man vorher vor allem für sich selbst verantwortlich, muss man nun auch Verantwortung für das neue Familienmitglied übernehmen. Die Verwendung gesunder Textilien und der Kauf von Kinderkleidung ohne Giftstoffe gehören auch dazu.
Viele mobile Toiletten auf großen Veranstaltungen arbeiten mit chemischen Substanzen, die die Umwelt belasten. Hinzu kommt ein hoher Wasserverbrauch. Nachhaltigkeit sieht anders aus. Doch jetzt ist Rettung in Sicht: Komposttoiletten.
Zurück in die Vergangenheit in Kombination mit moderner Antriebstechnologie könnte man das Concept 1865 von BASF nennen. Das Veloziped, ein Rad aus dem 19. Jahrhundert, hat der Konzern nachgebaut und zwar als modernes E-Bike mit Kunststoffen aus dem BASF-Sortiment.
Ob fehlender Umweltschutz oder fragwürdige Arbeitsbedingungen bei Zulieferern der US-amerikanische Sportwarenhersteller Nike stand in den vergangenen Jahren immer wieder in heftiger Kritik. Durch die strategische Partnerschaft mit dem Schweizer Unternehmen Bluesign Technologies will man jetzt seine grüne Bilanz heftig aufmöbeln.
Auch international agierende Chemieunternehmen feiern besinnliche Weihnachten. Glauben Sie nicht? Ist aber so, wie Mitarbeiter von Celanese unlängst mit einem Weihnachtsbaumschmuck-Basteltag in der Kindertagsstätte Pfiffikus in Sulzbach bewiesen.
Es ist wie bei vielen Dingen: Qualität hat seinen Preis. Einen Sonderfall nehmen hierbei Schuhe ein. Gerben, Färben und Sohlenherstellung sind oft nicht nachhaltig. Die Industrie macht auch hier keinen Halt vor umweltschädlichen, teils gesundheitsgefährdenden (Inhalts-)Stoffen. Durch So sind 95 Prozent der gekauften Schuhe Sondermüll.
Ist die unterirdische CO2-Speicherung in Deutschland gerade vom Tisch, so ist nun das Fracking, auch Hydraulic Fracturing, Frac oder Frack genannt, in der Diskussion. Fracking ist eine in Deutschland derzeit gestartete Methode, aus Gesteinsschichten kleine Gasvorkommen zu pressen. Mittels viel Chemie. Die Technik ist hochgefährlich für unser Trinkwasser.
Seit dem 28. Juni 2011 sind EU-weit PFOS-haltige Feuerlöschschäume verboten. PFOS - Perfluoroktansulfonsäure - ist eine extrem umweltschädigende Chemikalie. Die Säure reichert sich in Lebewesen an, ist giftig und selbst in der Arktis nachweisbar. In Textilien und Papier aber nach wie vor verwendet.
In vielen heute erhältlichen Mitteln, die Holz vor Insekten, Feuchtigkeit und Schimmel schützen, stecken nach wie vor teils gesundheitsschädliche Inhaltsstoffe. Während Lösemittel schnell ausdünsten, machen sich andere Substanzen über Jahre unliebsam bemerkbar. Tipps, die Gesundheit und Umwelt schonen.
Landwirte, die Insektizide gegen Blattläuse spritzen, erzielen damit nur kurzfristig einen Effekt. Denn: Ökologisch bearbeitete Felder weisen dank größerer biologischer Artenvielfalt weniger Schädlinge auf. Das berichteten Forscher vom Biozentrum der Uni Würzburg in der Fachzeitschrift PLoS One.
Millionen Tonnen von Reinigungs- und Waschmittel laufen jährlich Deutschlands Abflüsse hinunter. Dabei ist so viel Schädliches gar nicht nötig. Hier die Tipps aus Omas Trickkiste.