Garten

In einem Bio-Garten gehören weder Kunstdünger noch Pestizide. Statt Chemie helfen Nützlinge beziehungsweise eine entsprechende Mischbepflanzung. Der natürliche Garten mit heimischen Pflanzen ist ein Trend, der sich immer stärker durchsetzt. Gartenhaus, Gartenmöbel und Gartenpavillon gibt es mittlerweile auch aus umweltfreundlichen Materialien zu kaufen. Eine Wasserpumpe spart Kosten und erhält den natürlichen Wasserkreislauf. Lesen Sie hier, wie ein naturbelassener Garten zu einer gesunden und dabei nachhaltigen Lebensweise beiträgt.

  1. Home
  2.  › Haus & Garten
  3.  › Garten
Jetzt auf der Fensterbank Gemüse vorziehenHobbygärtnereiJetzt auf der Fensterbank Gemüse vorziehen

Der Frühlingsanfang rückt immer näher und damit auch die Vorfreude auf mehr saisonales Obst und Gemüse. Wer sein Gemüse selbst anbaut, kann bereits jetzt mit dem Vorziehen beginnen – und zwar ohne Angst vor Frost. Wie das geht, erfährst du hier. 

Der Bio-Garten: Einige Tipps für das nachhaltige Gärtnern
Nachhaltig GärtnernDer Bio-Garten: Tipps für das nachhaltige Gärtnern

Die Natur hat ihre Regeln und Gesetze. Danach funktioniert sie, dann grünt und blüht es überall. Das nennen wir heute nachhaltig Gärtnern. Zwar kannte die Großmutter diesen Begriff nicht, aber sie beherrschte die auch heute gültigen Regeln der Gartenkunst. Sie hatte den chemiefreien Grünen Daumen.
Weiterlesen

Alternativen zu Round-Up & Co im Garten
Alternativen zu Round-Up & Co im GartenGärtnern ohne Gift! So gelingt eine gesunde Ernte

Chemische Unkrautvernichtung und Schädlingsbekämpfung im Garten muss nicht sein. Oft werden die "nützlichen" Gifte aus dem Baumarkt falsch und lebenszerstörend eingesetzt. Vielfältige Alternativen zum Gifteinsatz halten den Garten ebenfalls "sauber" und leisten außerdem einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt.
Weiterlesen

7 natürliche selbstgemachte Insektizide
DIY PflanzenschutzSo schützt du deinen Garten richtig

Jeder Hobbygärtner kennt sie: Schädlinge, die Pflanzen zerstören und dafür sorgen, dass die Ernte schlecht ausfällt. Um dies zu verhindern, greifen viele Gartenbesitzer zu chemischen Pflanzenschutzmitteln. Doch das muss nicht sein! Wir zeigen dir 7 natürliche DIY Pflanzenschutzmittel, die deine Pflanzen nicht nur von Schädlingen befreien, sondern auch dafür sorgen, dass es gar nicht erst so weit kommt.
Weiterlesen

Wie bei Harry Potter: aus Stiften wachsen Tomaten
So funktioniert NachhaltigkeitWie werden aus Stiften Tomaten

Die coolste Recycling-Idee der letzten Jahre kommt aus Dänemark: nachhaltige Stifte, die nicht nur den Müll reduzieren, sondern aus denen neues Leben entsteht. Wenn sie runtergeschrieben sind, landen diese Stifte nicht im Müll, sondern im Blumentopf! 
Weiterlesen

So bleibt ihr Garten bei der Sommerhitze fitGartenpflege im SommerPflanzen bei Hitze richtig pflegen und gießen

Nicht nur wir Menschen leiden unter Hitzewellen, Pflanzen tun es auch. Gemüse, Blumen und Rasen sind meist den ganzen Tag der zehrenden Sonne ausgesetzt und vertrocknen schnell. Ein paar einfache Gärtnertipps bringen die Pflanzen unbeschadet durch den Sommer.

... mehr Artikel