Psychologie
Psychologie, im Alltag wichtiger als allgemein angenommen. Welche Rolle spielt die Psychologie bei bestimmten Verhaltensmustern wie beispielsweise der Lüge oder Gruppenverhalten. Sie wollen Unstimmigkeiten mit Ihrem Partner, Ihren Freunde verstehen, Körpersprache zu analysieren versuchen? Mit der Hilfe von Psychologen lassen sich Ängste bewältigen, Traumata vertreiben und Illusion von Realität trennen. Wir haben für Sie zahlreiche Informationen zum Thema Psychologie zusammengestellt.
Die Vorstellung, dass wir alle einen eigenen Schutzengel haben, der uns durchs Leben begleitet, hat etwas sehr Tröstliches. Besonders schön ist es, wenn der unsichtbare Freund Gestalt annimmt – und sei es nur in Miniaturform.
Wussten Sie, dass es eine Baumheilkunde gibt? Oder eine Baummeditation? Bäume geben uns Menschen Kraft und versorgen uns mit heilender Energie. Wie wir die Kraft der Bäume nachhaltig für unsere Gesundheit nutzen können.
Weiterlesen
Konzentriertes Lernen und Arbeiten ist manchmal gar nicht so einfach. Die richtige Arbeitsatmosphäre kann helfen. Dazu gehören nicht nur nette Kollegen und möglichst wenig Ablenkung, sondern auch der richtige Duft.
Weiterlesen
Unser Alltag ist geprägt von Stress und Hektik. Und selbst in unserer Freizeit finden wir kaum Ruhe oder Zeit um uns zu entspannen und loszulassen. Ätherische Öle können auf sinnlicher Ebene schnell mentale Ausgeglichenheit fördern. Die Lotusblume birgt einen Duft in sich, der Körper und Geist luxuriös zur Ruhe kommen lässt.
Weiterlesen
Manchmal möchte man sich einfach nur verkriechen, vor den Sorgen des Alltags verstecken. Die täglichen Belastungen, der Dauerstress im Job und in der Familie – all das zehrt enorm an den Kräften. Aber wie kommt man aus solch einem Stimmungstief wieder heraus? Tipps.
Weiterlesen
Man geht davon aus, dass in Deutschland etwa fünf bis sieben Prozent unter einer behandlungsbedürftigen Depression leiden. Sie gilt als die häufigste seelische Erkrankung. Noch immer wird die Krankheit Depression viel zu oft verdrängt.