Accessoires

Recycling und Upcycling steht bei der Herstellung von Mode-Accessoires und Wohn-Accessoires hoch im Kurs. Welche neuartigen Trends und innovativen Ideen gerade angesagt sind und wie Sie mit Modeaccessoires einen guten Zweck unterstützen können, verraten wir Ihnen hier. Wir zeigen Ihnen Accessoires – auch aus den 80ern, 90ern, für Karneval oder Weihnachten – die sowohl optisch ein Hingucker als auch umweltbewusst und nachhaltig sind.

  1. Home
  2.  › Mode
  3.  › Accessoires
Da ist Musik drin: Brillen aus ausgemusterten LPsDa ist Musik drinBrillen aus ausgemusterten LPs

Das Budapester Unternehmen Vinylize hat eine Methode entwickelt, aus ausgemusterten Schallplatten, bevorzugt die ältere, schwerere Variante aus den 1960er Jahren, coole Brillengestelle zu fertigen.

Wie ein Feuerwehrschlauch zum Designprodukt wird
Schickes UpcyclingLebensretter mit neuem Leben

Sie haben Zeit ihres Einsatzes gute Dienste geleistet, Leben gerettet, Brände gelöscht. Die Rede ist von ausgemusterten Feuerwehr-Wasserschläuchen, die eine US-Firma in coole neue Designs von der iPhone-Hülle bis zur Hängematte “wiederverwertet” und so in einen neuen Lebensabschnitt überführt.  
Weiterlesen

Ökologisch einkaufen: Krankmacher in Lederprodukten
Ökologisch einkaufenKrankmacher in Lederprodukten

Lederwaren gelten als schick, edel und natürlich. Doch leider verwenden einige Hersteller von Lederwaren Chemikalien, die gesundheitsschädlich sind. Besser sind Produkte aus Bioleder. Doch auch hier gilt: Auf die genaue Herkunft achten, denn Gerbstoffe aus dem Regenwald gefährden den Baumbestand.
Weiterlesen

Schicke Holzarmreifen aus Mangoholz
Faires NaturproduktSchicke Holzarmstreifen aus Mango

UMIWI – ein eher ungewöhnlich klingender Name – ist ein 2011 gegründetes Label, das faire und nachhaltig hergestellte Accessoires anbietet. Damit sind sie nicht nur elegant und schlicht, sondern auch ein aktiver Beitrag, um Armut nachhaltig zu lindern.
Weiterlesen

Nachhaltiger Schmuck: Engagierter Goldschmied erhält CSR-Preis
Nachhaltiger SchmuckCSR-Preis für nachhaltiges Engagement

Eine einzige Goldmine produziert am Tag so viel Müll wie alle Städte Japans, Kanadas und Australiens zusammen in einem Jahr. Und für einen Goldring werden 20 Tonnen Erdreich mit Cyanid oder Quecksilber verseucht. Das sind die erschreckenden Fakten der konventionellen Goldgewinnung. Ein Hamburger Goldschmied sagt dem den Kampf an...
Weiterlesen

Kerbholz: Den Wald auf der NaseGrüne HolzbrillenDen Wald auf der Nase mit Kerbholz

  Für den echten grünen Durchblick. Die Kölner Brillenmanufaktur Kerbholz fertigt ihre Gestelle ausschließlich aus heimischen Hölzern und beweist dabei nicht nur ein gehöriges Maß an Stilbewusstsein, sondern verzichtet auch konsequent auf übermäßige Lackierungen und Beizvorgänge.

... mehr Artikel