Hier Finden Sie Artikel Und Informationen Rund Um Das Thema Fasten
Fühlen Sie sich oft unwohl und leiden unter verschiedensten Beschwerden? Ursache kann eine Übersäuerung des Körpers sein. Die Fastenzeit ist die perfekte Gelegenheit, um den Säure-Basen-Haushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen und mit voller Power in den Frühling zu starten.
Dass ein zu hoher Zuckerkonsum zu Übergewicht führt, ist ein offenes Geheimnis. Bedenkt man aber, dass Zucker zudem für Volkskrankheiten wie Diabetes verantwortlich ist und Raubbau am lebenswichtigen Vitamin B1 betreibt, ist es höchste Zeit, die Notbremse zu ziehen und den Zuckerkonsum dauerhaft einzuschränken. Für viele ist die Fastenzeit eine Gelegenheit, sich endlich gesünder zu ernähren oder sogar durch kräftezehrende Heilfasten-Kuren den Körper zu entgiften.
Im Frühjahr steht Fasten bei vielen auf dem jährlichen Gesundheitsprogramm – und sei es nur der Verzicht auf Schokolade in der Fastenzeit. Doch mit der richtigen Methode und in Kombination mit einem Bewegungsprogramm lohnt sich Heilfasten und Entschlacken das ganze Jahr über.
Viele nutzen die Fastenzeit um 40 Tage lang zu verzichten. Dabei wird mittlerweile nicht mehr nur auf Süßigkeiten gefastet, sondern auch auf Fernsehen, Handy, Alkohol oder Zigaretten. Umweltorganisationen wie der BUND rufen wieder zum Plastikfasten auf und selbst die Queen ist dabei! Wir machen mit und zeigen euch wie der Verzicht auf Plastik richtig gelingen kann. Plastikfrei leben, unsere 23 Tipps.
40 Tage kein Sex klingt unvorstellbar. Dennoch steht der Verzicht auf Sex bei Männern wie auch bei Frauen auf der Fastenliste. Bis Aschermittwoch kein Orgasmus, muss keine Flaute im Bett oder den Verlust der Libido bedeuten. Sexfasten kann glücklich machen.