Hier Finden Sie Artikel Und Informationen Rund Um Das Thema Kaffeekapseln
Wer seinen Kaffee verantwortungsvoll genießen möchte, legt nicht nur Wert darauf, dass sein geliebtes Heißgetränk aus nachhaltigem Anbau kommt, sondern achtet auch darauf, was nach dem Kaffeegenuss passiert. Mit jeder verbrauchten Kaffeekapsel schädigen wir die Umwelt, doch gibt es auch Alternativen? Wie sieht es mit wiederverwendbaren Kaffeekapseln aus?
Schadet Kapselkaffee der Umwelt oder kann man mit ihm vielleicht sogar Ressourcen schonen? Unabhängige Experten haben jetzt in einer Studie die Ökobilanz untersucht und herausgefunden, dass portionierter Kaffee sogar Vorteile gegenüber anderen Zubereitungsmethoden hat.
Unsere Umwelt verdient jeden Tag unsere Aufmerksamkeit. Richtig recyceln gehört mit dazu. Wenn man Recycling beherrscht, können Rohstoffe wiederverwertet und natürliche Ressourcen geschont werden. Wie sich Kaffeekapseln recyceln lassen.
Aromatischer Kaffee bietet vielen Menschen eine genüssliche Auszeit vom Alltag. Aber unter welchen Bedingungen wird dieser eigentlich produziert? Nespresso zeigt mit einer aktuellen Kampagne, dass Nachhaltigkeit und Qualität kein Zufall sind – sondern das Ergebnis bewusster Entscheidungen.
Sie werfen Ihre gebrauchten Kaffeekapseln in den Gelben Sack? Dann machen Sie alles richtig! Aluminiumkapseln lassen sich wunderbar recyceln. Wie inspirierend dieser Werkstoff ist, das zeigt der Nespresso Designwettbewerb.
Im Büro, im Hotel, zu Hause: Viele Kaffeeliebhaber bedienen tagtäglich eine Kapselmaschine und verursachen dabei automatisch Verpackungsabfälle. Lässt sich das mit einem „grünen“ Gewissen vereinbaren? Hier gibt es einen Einblick in die Recyclingfähigkeit von Aluminiumkapseln.
Immer mehr Unternehmen verpflichten sich, klimaneutral zu werden. So auch einer der bekanntesten Kaffeeproduzenten. Neben der Reduzierung von CO2-Emissionen sollen weitere Maßnahmen zum selbst definierten und ambitionierten Ziel führen. In nur zwei Jahren soll es geschafft sein.
Wer Wert auf eine hohe Kaffeequalität legt, weiß: Richtig guten Kaffee kann es nur geben, wenn beim ganzen Kaffee-Kreislauf nachhaltige Prinzipien gelten. Diese beginnen beim Anbau und gehen über die Verarbeitung bis hin zu einer nachhaltigen Verpackung.
Pads für Kaffee waren die Revolutionen für Kaffeegenießer. Die Folgen für die Umwelt sind katastrophal. Plastik überschwemmt die Natur. Doch damit nicht genug: jetzt kommen auch noch Pads für die Teetrinker.