Hier Finden Sie Artikel Und Informationen Rund Um Das Thema Stuttgart
Fledermäuse stehen in Deutschland unter Naturschutz. Ewa Paliocha, Fledermausexpertin, erklärt in einem Vortrag des Wilden Wochenendes der Wilhema über die Besonderheiten der Fledermaus und warum sie schützenswert ist.
Am letzten Wochenende fand in Stuttgart zum ersten Mal der Veggieday statt. Die Stadt ist nun die 32 Gemeinde in Deutschland, die sich dazu entschlossen hat die Initiative „fleischloser Donnerstag“ offiziell einzuführen.
„Zwischen Himmel und Erde“ lautet das Motto der Landesgartenschau 2014 in Schwäbisch Gmünd. Dabei ist auch der firmeneigene Heilpflanzengarten von Weleda mit mehr als 200 Pflanzen, die direkt vom Feld in die Tube kommen.
In der Wilhelma in Stuttgart hat es jetzt niedlichen Nager-Nachwuchs aus Chile gegeben. Die zwei kleinen Degu-Weibchen haben insgesamt elf kleine Degus im Januar und im Februar auf die Welt gebracht.
Die Messe „Grünes Geld“ informiert am 12. Oktober mit Messeständen und einer Vielzahl an Vorträgen Verbraucher als auch Fachleute über grüne Geldanlagen. Höhepunkt der Veranstaltung ist ein Vortrag von Oberbürgermeister Fritz Kuhn.
Ein wildes Wochenende gibt es diesen Samstag und Sonntag wieder in der Wilhelma. Hier klären Experten über unterschiedliche Tiere und ihre Fähigkeiten auf.
Die Schönheit der Seerosen kann in der Wilhelma in Stuttgart im neu renovierten Seerosenteich bewundert werden. Hier wachsen in insgesamt 71 Pflanzringen fast 40 verschiedene Arten und Sorten heran.
Eine soeben veröffentlichte Studie ergab, dass die deutschen Großstädte im europäischen Vergleich meist überdurchschnittlich beim Umweltschutz sind. Insgesamt acht Kategorien, u. a. Gebäude, Energieeffizienz, Verkehr, Wasserverbrauch, Recycling oder CO2-Emissionen, waren die Basis der Umweltstudie.