Essen
Gesunde Ernährung beginnt schon beim Einkauf. Aber wie können Sie erkennen, welche Lebensmittel wirklich gesund sind? Auf welche Zertifikate und Marken können Sie sich verlassen und wann haben die verschiedenen Gemüse- und Obstsorten Saison? Macht ein eigener Garten Sinn? Wir gehen aktuellen Food-Trends auf den Grund, informieren Sie über neuste Erkenntnisse der Ernährungswissenschaft, stellen leckere Rezepte für selbstgemachtes Essen vor und wappnen Sie gegen die Tricks der Lebensmittelindustrie.

Wer als Verbraucher bei Produkten tierischen Ursprunges auf Tierwohl achten möchte, kann sich an den zahlreichen Siegeln von Bio- und Tierschutzverbänden orientieren. Aber wofür stehen sie jeweils genau?
Verbraucher legen immer größeren Wert auf Tierwohl bei der Fleisch-, Milch- und Eierproduktion. Die Einzelhändler wollen diesem Wunsch nachkommen und die Haltebedingungen von Tieren verbessern. Wir klären auf, wie das bei großen Discounter- und Supermarktketten aussehen soll.
Weiterlesen
Haltungskennzeichen des Handels, von Bio-Verbänden und auch bald ein neues staatliches Label sollen beim Kauf von Fleisch und tierischen Produkten Transparenz für den Verbraucher schaffen. Aber kann man sich wirklich auf sie verlassen oder gibt es damit Problem?
Weiterlesen
Käse ist unglaublich vielseitig und nicht nur als Brotbelag, sondern auch als Zutat in vielen leckeren Gerichten beliebt. Außer dem herkömmlichen Käse aus Kuhmilch gibt es auch Sorten aus Büffelmilch. Deswegen lohnt sich die leckere Alternative.
Weiterlesen
Der Spargel gehört wohl zu den beliebtesten Gemüsesorten der deutschen. Und das aus gutem Grund, denn er ist nicht nur schmackhaft, sondern auch gesund. Unser Hunger auf Spargel hat aber weitreichende Konsequenzen.
Weiterlesen

Er ist lecker, kalorienarm und voll von gesunden Inhaltsstoffen: Fisch hat ein gutes Image und ist sehr beliebt. Beim Einkauf und Verzehr werden die Auswirkungen der Fischerei auf die Umwelt aber oft nicht bedacht. Darauf sollten Sie achten.Beschreibung