Trinken
Für unseren Körper und unser Wohlbefinden ist ein optimaler Flüssigkeitshaushalt enorm wichtig. Wenn wir zu wenig trinken, spüren wir dies schnell anhand von Symptomen wie Kopfschmerzen und trockenen Lippen. Es genügt aber nicht ausreichend zu trinken, entscheidend ist auch, welche Getränke Sie zu sich nehmen. In dieser Rubrik informieren wir Sie unter anderem über die Qualität und Nachhaltigkeit von Leitungswasser, Mineralwasser und anderen Getränke.

Hagebutten, die Früchte von einigen Rosenarten, bestechen schon von weitem durch ihre kräftige rote Farbe. Sie eigenen sich aber nicht nur für Juckpulver, wie es viele noch aus Kindertagen kennen. Mit Hagebutten lassen sich Mus, Konfitüre, Liköre und natürlich auch der allseits beliebte Hagebuttentee zubereiten. Und: Hagebutten sind eine regelrechte Vitaminbombe, die wir Ihnen heute genauer vorstellen möchten. Lernen Sie die gesunde Wirkung der Superfrucht kennen!
Der Frühling ist da. Und auch wenn das Leben gerade fast still zu stehen scheint: Die Natur erwacht, zartes Grün und erste bunte Blüten erfreuen uns. Laue Frühlingsabende laden zu einem guten Glas Wein aus feinsten Bio-Trauben ein. Aber welche Bio-Weine erfüllen auch wirklich höchste Bio-Ansprüche?
Weiterlesen
Im Büro, im Hotel, zu Hause: Viele Kaffeeliebhaber bedienen tagtäglich eine Kapselmaschine und verursachen dabei automatisch Verpackungsabfälle. Lässt sich das mit einem „grünen“ Gewissen vereinbaren? Hier gibt es einen Einblick in die Recyclingfähigkeit von Aluminiumkapseln.
Weiterlesen
Der Geschmack von Kaffee sagt nicht nur viel über Herkunft und Qualität aus, sondern auch über seine Herstellung. Wie wurde er geerntet? Mit welchen Methoden weiterverarbeitet? Hier erfahren Sie, wie hochwertiger Kaffee entsteht und welche Voraussetzungen dafür nötig sind.
Weiterlesen
Sie werfen Ihre gebrauchten Kaffeekapseln in den Gelben Sack? Dann machen Sie alles richtig! Aluminiumkapseln lassen sich wunderbar recyceln. Wie inspirierend dieser Werkstoff ist, das zeigt der Nespresso Designwettbewerb.
Weiterlesen

Wenn der Holunder blüht, ist der Sommer endlich da. Dieses Rezept für ein leckeres Holunderblütengetränk, das ganz ohne Zucker auskommt, ist viel erfrischender und gesünder als Limonade. Wir verraten Ihnen, wo und wann der Holunder wächst und welche weiteren Köstlichkeiten Sie aus seinen Blüten zubereiten können. Oh du schöne Holunderzeit.