Freizeit
Es gibt zahllose Möglichkeiten, die Freizeit zu gestalten. Die einzige Voraussetzung: Die Freizeitaktivität sollte Spaß machen und muss nicht unbedingt einen Sinn haben. Der eine liebt es zu kochen, andere zieht es mit Rucksack und Zelt in die Ferne. Wer Freizeit mit Kindern plant, kann ihnen die Natur bei einem Spaziergang durch Wald und Wiese nahebringen. Um die Umwelt zu schonen, sollten Sie auf den Besuch von Tourismushochburgen verzichten. Wir geben Freizeitideen für eine umweltverträgliche Freizeitgestaltung.

Der Schutz und Erhalt von Biodiversität müssen nach einhelliger wissenschaftlicher Erkenntnis ganz oben auf der gesellschaftlichen Agenda des nachhaltigen Handelns stehen. Doch was umfasst der Begriff Biodiversität eigentlich genau, und können auch Projekte hier vor Ort die Biodiversitätskrise aufhalten?
Zeit sparen, effizienter und mit weniger Fehlern arbeiten: Damit dies gelingt, muss eine durchdachte Organisation her. Hand aufs Herz, haben Sie bereits alle für Sie sinnvollen Optionen bei Outlook eingerichtet? Auch und gerade dann, wenn Outlook schon lange Ihr Programm ist, lohnt es sich, die Einstellungen zu überprüfen und neue, praktische Features zu testen.
Weiterlesen
Im Jahr 2023 hatten zahlreiche Tierarten unter den Folgen des Klimawandels zu leiden und viele von ihnen sind noch immer vom Aussterben bedroht. Es gibt aber auch einige Arten, deren Situation sich im letzten Jahr verbessert hat.
Weiterlesen
Um die Klimakrise noch rechtzeitig zu stoppen, muss die Förderung der Nutzung fossiler Brennstoffe endlich beendet werden. Das geht aber nur, wenn auch die Finanzinstitute mitmachen und statt in Kohle, Gas und Öl in nachhaltige Projekte investieren.
Weiterlesen
Bevor ein kuschlig kleines, maunzendes Wollknäuel zum neuen Familienmitglied werden kann, ist die Aufregung meist groß und es häufen sich Fragen: Was braucht eine Babykatze im neuen Zuhause?
Weiterlesen

Sturzfluten treten in den letzten Jahren weltweit gehäuft auf. Diese plötzlichen Überschwemmungen können verheerende Auswirkungen auf Gemeinden, Umwelt und Infrastruktur haben.