Freizeit
Es gibt zahllose Möglichkeiten, die Freizeit zu gestalten. Die einzige Voraussetzung: Die Freizeitaktivität sollte Spaß machen und muss nicht unbedingt einen Sinn haben. Der eine liebt es zu kochen, andere zieht es mit Rucksack und Zelt in die Ferne. Wer Freizeit mit Kindern plant, kann ihnen die Natur bei einem Spaziergang durch Wald und Wiese nahebringen. Um die Umwelt zu schonen, sollten Sie auf den Besuch von Tourismushochburgen verzichten. Wir geben Freizeitideen für eine umweltverträgliche Freizeitgestaltung.

Das Wandern erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Ob Tagestouren, Weitwandern oder Alpines Wandern, Hauptsache raus und genießen. Warum wandern die Deutschen, Österreicher und Schweizer so gern, was treibt sie an, welche Touren sind am beliebtesten und was gilt es bei Touren zu beachten?
Nachhaltig zu wirtschaften ist für den Klimaschutz unbedingt nötig. Inzwischen gibt es einige innovative Ideen wie dies gelingen kann. Das MehrWERT Magazin stellt sie vor.
Weiterlesen
Plastikmüll ist allgegenwärtig und das dadurch verursachte Mikroplastik wird zur Gefahr für unsere Gesundheit. Kaum ein Ort auf der Erde ist noch frei von ihm, wie jetzt auch neue Forschungsergebnisse zeigen.
Weiterlesen
Froschschenkel sind bei Gourmets immer noch beliebt. Um die Nachfrage zu stillen werden aber ohne Rücksicht auf den Artenschutz Tonnen von Fröschen getötet und importiert. Das sind die Folgen.
Weiterlesen
Der Urlaub wird noch viel schöner, wenn man mit einem guten Gewissen reist. Nachhaltige Urlaubsziele gibt es in Deutschland einige, hier sind die schönsten.
Weiterlesen

Mit dem Fahrrad im Alltag mobil und unabhängig sein? Fahrradanhänger werden immer beliebter, weil sie Unabhängigkeit, Sicherheit und flexiblen Einsatz versprechen. Gerade für Familien sollen sie den Einstieg in eine grüne, unabhängige Mobilität vereinfachen. Ist es wirklich so einfach? Wir haben den Croozer Kid Vaaya 2 getestet.