Freizeit
Es gibt zahllose Möglichkeiten, die Freizeit zu gestalten. Die einzige Voraussetzung: Die Freizeitaktivität sollte Spaß machen und muss nicht unbedingt einen Sinn haben. Der eine liebt es zu kochen, andere zieht es mit Rucksack und Zelt in die Ferne. Wer Freizeit mit Kindern plant, kann ihnen die Natur bei einem Spaziergang durch Wald und Wiese nahebringen. Um die Umwelt zu schonen, sollten Sie auf den Besuch von Tourismushochburgen verzichten. Wir geben Freizeitideen für eine umweltverträgliche Freizeitgestaltung.

Mit dem Fahrrad im Alltag mobil und unabhängig sein? Fahrradanhänger werden immer beliebter, weil sie Unabhängigkeit, Sicherheit und flexiblen Einsatz versprechen. Gerade für Familien sollen sie den Einstieg in eine grüne, unabhängige Mobilität vereinfachen. Ist es wirklich so einfach? Wir haben den Croozer Kid Vaaya 2 getestet.
Die Naturland Zertifizierung einiger Fischereien am Victoriasee im ostafrikanischen Tansania bringt vielen Einheimischen eine höhere Lebensqualität. Von Schul- und Ausbildung über medizinische Versorgung bis hin zu Schwimmwesten – mit dem Kauf von Naturland zertifiziertem Victoriabarsch kann jeder die Menschen vor Ort unterstützen – und die Fischbestände sowie das Klima schützen.
Weiterlesen
Kaffeesträucher, Bananenstauden, Schattenbäume – alles auf einem Feld. Dazwischen zwitschernde Vögeln, krabbelnde Insekten und bunte Chamäleons. Ein paradiesisches Bild? Und wie! Leider nicht selbstverständlich in Burundi. Dieses noch seltene Erfolgsrezept, nach dem hier gewirtschaftet wird, hat einen Namen: Agroforst. Es sorgt für ein besseres Mikroklima, mehr Artenvielfalt, gesündere Böden – und bringt Kleinbauernfamilien mehr Sicherheit. Dafür sorgt der Öko-Verband Naturland als Vorreiter im internationalen ökologischen Kaffeeanbau.
Weiterlesen
Die Klimakatastrophe ist ein großes Problem und die verheerenden Auswirkungen sind nicht zu leugnen. Tornados in Paderborn, Überflutungen im Ahrtal, Dürre in großen Teilen Ostdeutschlands. Um der Lage Herr zu werden, muss jeder mit anpacken. Viele Menschen stellen sich daher oft die Frage, was sie tun können. Natürlich, die Welt kann niemand allein auf seinem Grundstück retten, doch mithelfen funktioniert. Welche Maßnahmen schon ein guter Anfang sind und worauf es beim Umweltschutz ankommt, verrät dieser Artikel.
Weiterlesen
Sich für mehr Nachhaltigkeit einzusetzen, ist für immer mehr Menschen auch in Bezug auf ihre Urlaubsplanung ein wichtiges Thema. Ein Aspekt dabei ist, sich für ein Urlaubsziel zu entscheiden, das selbst Maßnahmen für den Umwelt- und Klimaschutz praktiziert. Abgesehen vom Festland, gibt es eine Vielzahl an Inseln, die nachhaltig sind. Auf ihnen wird, auf ganz unterschiedliche Weise Nachhaltigkeit und Umweltschutz praktiziert oder sanfter Tourismus gefördert. Damit heben sie sich von vielen anderen beliebten Urlaubsinseln in positiver Weise ab.
Weiterlesen

Vor allem junge Katzen, verspielt und neugierig, können Situationen noch nicht richtig einschätzen und geraten dadurch unter Umständen in große Gefahr. Denn ein nicht unerheblicher Teil der tödlichen Unfälle ereignet sich im Haushalt - das gilt für Vierbeiner genauso wie für Zweibeiner.