Freizeit
Es gibt zahllose Möglichkeiten, die Freizeit zu gestalten. Die einzige Voraussetzung: Die Freizeitaktivität sollte Spaß machen und muss nicht unbedingt einen Sinn haben. Der eine liebt es zu kochen, andere zieht es mit Rucksack und Zelt in die Ferne. Wer Freizeit mit Kindern plant, kann ihnen die Natur bei einem Spaziergang durch Wald und Wiese nahebringen. Um die Umwelt zu schonen, sollten Sie auf den Besuch von Tourismushochburgen verzichten. Wir geben Freizeitideen für eine umweltverträgliche Freizeitgestaltung.

Indem du das Katzenfutter selbst zubereitest, kannst du sicherstellen, dass nur hochwertige und gesunde Zutaten verwendet werden.
Zecken bedrohen im Frühling und Sommer unsere Gesundheit, da sie durch ihren Biss Krankheitserreger übertragen können. Für uns Menschen gibt es inzwischen Impfstoffe dagegen, aber wie schützen wir unsere Haustiere vor der Gefahr?
Weiterlesen
Nachhaltig Natur genießen: Das ist in diesem Jahr bei der Landesgartenschau in Fulda möglich. Auf Besucher warten verschiedene, aufwendig gestaltete Gärten und zahlreiche Veranstaltungen. Lesen Sie hier, was sie noch erwartet.
Weiterlesen
Im Winter und Frühling müssen wir besondere Rücksicht auf Wildtiere nehmen, wenn wir zum Beispiel im Wald unterwegs sind. Mit unachtsamen Verhalten können wir jetzt nämlich besonders viel Schaden anrichten. Darauf sollten sie achten.
Weiterlesen
Female Leaders for Climate Action – Online-Summit versammelt weibliche Fach-Expertise zur CO2-Reduktion bis in die Lieferkette. Der Climate Transformation Summit (#CTS2023) findet am 11. und 12. Mai 2023 zum vierten Mal zum Fokusthema “Dekarbonisierung der Lieferkette” statt. In den Online-Panels und Workshops sprechen herausragende weibliche Klima-Expertinnen zu den aktuellen Herausforderungen und Lösungen im Kampf gegen den Klimawandel. ecowoman@CTS2023 - auch in diesem Jahr ist ecowoman Medienpartner der Veranstaltung.
Weiterlesen

Eine Begegnung mit Wildschweinen, Füchsen oder Waschbären mitten in der Stadt ist nichts ungewöhnliches mehr. Denn Wildtiere fühlen sich in unseren Städten wohl und breiten sich hier immer mehr aus. Wie müssen wir damit umgehen?