Natur

Nachhaltig leben und etwas Gutes für die Natur tun. Immer mehr Menschen begeistern sich für eine nachhaltige Lebensweise. Umweltschutz und Tierschutz haben sich zu einem zentralen Thema entwickelt. Naturkosmetik, der Kauf regionaler Produkten und Kleidung aus natürlichen Materialien helfen nicht nur der Umwelt, sondern fördern auch die Gesundheit. Heilmittel aus der Natur wirken oftmals besser als chemische Mittel. Lesen Sie hier mehr, warum Naturschutz und Tierschutz so bedeutend sind und wie Sie mitmachen können.

  1. Home
  2.  › Freizeit
  3.  › Natur
«Silent Climate Parade»: Am Moving Planet-Tag gegen Klimakrise

Mit Moving Planet setzen Menschen am 24. September überall auf der Welt ein Zeichen gegen die Klimakrise. Auch in Berlin werden 1.500 Teilnehmer der Silent Climate Parade, tanzend und emissionsfrei den Kurfüstendamm erobern. Mit dröhnenden Clubsounds, die keiner zu hören bekommt.

Artenschutz europaweit stark gefährdet
Artenschutz europaweit stark gefährdet

Unzählige Straßen, Autobahnen, Zuggleise, intensive Landwirtschaft und die Stadtentwicklungen sorgen für eine immer größer werdende Fragmentierung Europas. Der Effekt: Europäische Landschaften werden in immer kleinere Stücke zerteilt und Tier- und Pflanzenarten sterben aus. Artenschutz muss verbessert werden.
Weiterlesen

Alternative Stromerzeugung wird vom Verbraucher gewünscht
Alternative Stromerzeugung wird vom Verbraucher gewünscht

Eine Strom-Studie zeigt, dass die Verbraucher in Deutschland dazu bereit sind, mehr Geld für alternative Stromerzeugung und Strom aus Erneuerbaren Energien zu bezahlen. Hierbei stehen Öko-Stromanbieter weiterhin ganz vorne in der Gunst der Verbraucher und konnten ihr Image stark verbessern.
Weiterlesen

Wellenkraftwerke liefern nachhaltige Energie
Wellenkraftwerke liefern nachhaltige Energie

An der baskischen Küste ist das erste kommerzielle Wellenkraftwerk in Betrieb gegangen. Zwar versorgt diese nur ein paar hundert Haushalte mit nachhaltiger Energie, aber auch die Windkraft fing klein an. Forscher schätzen, dass bis zu einem Drittel der Welt-Energie aus dem Meer kommen kann.
Weiterlesen

IWC-Konferenz: Scheitert Walschutz an Korruption?
IWC-Konferenz: Scheitert Walschutz an Korruption?

Vom 11. – 14. Juli trafen sich die Mitglieder der Internationalen Walfangkommission, IWC, um über die neuen Wahlfang-Quoten zu diskutieren. Trotz bestehendem Walfang-Verbot, wird aus angeblich wissenschaftlichen Gründen in einigen Ländern der Walfang gestattet. Korruptionsvorwürfe begleiteten das Meeting.
Weiterlesen

UNESCO WeltnaturerbeDeutsche Buchenwälder sind einzigartig

Das UNESCO-Welterbekomitee hat in seiner jährlichen Tagung fünf deutsche Buchenwaldgebiete in Hessen, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg zum Weltnatur-Erbe erklärt. Die fünf im Tiefland liegenden Buchenwälder sind weltweit einzigartig. Damit wurde viel zum Erhalt der Artenvielfalt getan.

... mehr Artikel