Achtsamkeit
Achtsamkeit, eine besondere Form der Wahrnehmung. Achtsamkeit ist definiert als eine spezielle Form der Aufmerksamkeit und / oder Zuwendung. Ableiten lässt sich ein respektvoller Umgang mit Natur und Umwelt. Wer seine Achtsamkeit trainiert, nimmt seine Umgebung besser wahr. Achtsamkeit ist erlernbar und beinhaltet nicht nur bewusstes Leben. In unserer hektischen Welt hilft Achtsamkeit dabei, rücksichtsvoller mit den Ressourcen umzugehen. Wir haben für Sie Interessantes und Wissenswertes zum Thema Achtsamkeit zusammengestellt.

Vor allem in Großstädten herrscht ein regelrechter Trend der Anonymisierung: Es scheint, als ob wir mehr Freunde in digitalen Netzwerken haben, als in der realen Welt. Ein junges Start-up aus Berlin will dieser Entwicklung nun entgegenwirken.
Wer sich vornimmt, etwas nachhaltiger zu leben, der braucht eigentlich keine Jahreswende zum Verfolgen neuer Ziele. Trotzdem kommt der Jahresanfang gerade ideal, um sich nachhaltige Vorsätze zu setzen. Mit diesen Tipps klappt’s: Schritt für Schritt!
Weiterlesen

Weihnachten ist traditionell die Zeit des Genießens und das ist auch gut so. Zwar leben wir nicht mehr wie zu Großmutters Zeiten,aber vielleicht sollten wir uns wieder darauf besinnen. Und die Weihnachts-Zeit etwas nachhaltiger gestalten. Ohne Verzicht. «Bio», «regional» und «fair» kann dabei helfen.
Weiterlesen
Ich beschäftige mich schon länger mit Grundlagen der Achtsamkeitspraxis, hatte aber von Meditation bis vor kurzem nur eine vage Vorstellung. Als ich auf einen Kurs stieß, der eine Einführung in die Einsichtsmeditation und Lehren der Achtsamkeitspraxis versprach, wurde ich neugierig und meldete mich an.
Weiterlesen
Jeder von uns möchte, dass die eigenen vier Wände ein gesundes Zuhause bieten, in dem man sich wohl und geborgen fühlen kann. Doch das ist nicht immer der Fall. Schadstoffe können aus Baustoffen entweichen und zu Allergien und Krankheiten führen. Unsichtbare Strahlungen durch Funktelefone, Laptops, Tablets, Smartphones und Babyphones tun ihr Übriges. Wie gesund sind unsere Häuser? Hier erfährst du, worauf es beim gesunden Wohnen ankommt.
Weiterlesen

Den täglichen Anforderungen gerecht werden. Ständig verlangt das Leben Höchstleistungen ab – nur nichts vergessen, keinen vernachlässigen. Mit meditativen Übungen finden Sie eine persönliche, innere Balance und geben dem Stress keine Chance.