Achtsamkeit
Achtsamkeit, eine besondere Form der Wahrnehmung. Achtsamkeit ist definiert als eine spezielle Form der Aufmerksamkeit und / oder Zuwendung. Ableiten lässt sich ein respektvoller Umgang mit Natur und Umwelt. Wer seine Achtsamkeit trainiert, nimmt seine Umgebung besser wahr. Achtsamkeit ist erlernbar und beinhaltet nicht nur bewusstes Leben. In unserer hektischen Welt hilft Achtsamkeit dabei, rücksichtsvoller mit den Ressourcen umzugehen. Wir haben für Sie Interessantes und Wissenswertes zum Thema Achtsamkeit zusammengestellt.

Während sich um die Osterzeit die tieferen Lagen schon vom Schnee befreit haben, läuft in den Bergen das Skivergnügen bei Sonne und Firn noch einmal zur Höchstform auf. Man kann es sich aussuchen: Dem Frühling entgegenfliegen oder dem Winter in die Höhen folgen. Kulturfreunde dürfen sich zur Osterzeit zwischen Ohrenschmaus in Salzburg und Augenweide in Apulien entscheiden.
Immer in Hektik, permanenter Zeitdruck und in Gedanken schon weit voraus. Viele Menschen leben in ständigem Dauerdruck und jagen dem Leben hinterher. Die Folge ist eine tiefe Unruhe, Schlaflosigkeit und Nervosität. Lesen Sie, wie Sie Ihre Ruhe finden und sich endlich frei und glücklich fühlen.
Weiterlesen
Gletscher, subtropischer Regenwald und malerische, einzigartige Stränden. Die Faszination pur erwartet den Trekking-Freund auf zwei einmaligen Touren durch den tasmanischen Nationalpark. Und das alles komplett ökologisch und ohne eine Spur zu hinterlassen. Luxus, Abenteuer und Naturerlebnis in perfekter Balance.
Weiterlesen
Mantras sind uralt überlieferte heilige Verse aus fernöstlichen Religionen. Das bekannteste Mantra ist das Om (a u m ausgesprochen). Die Wiederholung der Silbe gilt als beruhigend und bewirkt eine Art Schutzenergie für Seele und Körper
Weiterlesen