Achtsamkeit
Achtsamkeit, eine besondere Form der Wahrnehmung. Achtsamkeit ist definiert als eine spezielle Form der Aufmerksamkeit und / oder Zuwendung. Ableiten lässt sich ein respektvoller Umgang mit Natur und Umwelt. Wer seine Achtsamkeit trainiert, nimmt seine Umgebung besser wahr. Achtsamkeit ist erlernbar und beinhaltet nicht nur bewusstes Leben. In unserer hektischen Welt hilft Achtsamkeit dabei, rücksichtsvoller mit den Ressourcen umzugehen. Wir haben für Sie Interessantes und Wissenswertes zum Thema Achtsamkeit zusammengestellt.

Mit Hilfe einer Heilerin begab sich die amerikanische Schriftstellerin Cyrena Lee, das erste Mal auf eine schamanische Reise. Welche unglaublichen Dinge sie dabei erlebte, erfährst du hier.
Wann haben Sie das letzte Mal Ihre Umgebung wirklich wahrgenommen, auf Geräusche, Gerüche, Gefühle geachtet? Bewusst leben ist nicht leicht, wenn die Welt um uns herum immer schneller und lauter wird. Seminare für Achtsamkeit helfen, es wieder zu lernen.
Weiterlesen
Dass sich unsere Ernährung auf unseren Körper auswirkt, ist bekannt. Aber wusstest du auch, dass das was du isst deine Stimmung beeinflussen kann? Nicht nur Schokolade macht glücklich, es gibt eine ganze Reihe Lebensmittel, die dir helfen können, dich aus deinem Stimmungstief zu befreien. Hier erfährst du, welche das sind.
Weiterlesen
Egal ob Sie an Jesus, an irgendeine andere Religion oder an irgendetwas glauben: Wissenschaftliche Studien belegen, dass Menschen, die gläubig sind, gesünder leben. Wie der Glaube an Jesus und andere Religionen Krankheiten vermeiden kann.
Weiterlesen
Ein Autor verwendet ein Semikolon, wenn er einen Satz hätte beenden können, sich aber dagegen entschieden hat. Mittlerweile ist der Strichpunkt zum Symbol für Suizidprävention und ein beliebtes Tattoo-Motiv geworden. Freunde fürs Leben e.V. unterstützt die Aufklärungskampagne mit temporären Tattoos.
Weiterlesen

Während sich um die Osterzeit die tieferen Lagen schon vom Schnee befreit haben, läuft in den Bergen das Skivergnügen bei Sonne und Firn noch einmal zur Höchstform auf. Man kann es sich aussuchen: Dem Frühling entgegenfliegen oder dem Winter in die Höhen folgen. Kulturfreunde dürfen sich zur Osterzeit zwischen Ohrenschmaus in Salzburg und Augenweide in Apulien entscheiden.