Hier Finden Sie Artikel Und Informationen Rund Um Das Thema Vegetarier
Fleischesser und Pflanzenesser diskutieren gerne darüber, wer sich besser und gesund ernährt. Eine Studie hat nun erste Ergebnisse gezeigt, wonach Vegetarier und Menschen, die vegan essen mit ihrer Ernährung mehr Nährstoffe aufnehmen als Nicht-Vegetarier.
Fingerfood darf gerne auch vegetarisch sein, vor allem wenn es so gut schmeckt, wie die Teigtaschen gefüllt mit Frischkäse-Paprika-Paste. Dieses Partyrezept ist bei Gästen als auch Gastgebern hoch im Kurs, denn es schmeckt hervorragend und lässt sich ohne viel Arbeit zubereiten.
„Tiere sind zum Essen da“, „Vegetarier leiden unter Nährstoffmangel“, „Fleischessen ist ganz natürlich“, „Vegetarier ernähren sich einseitig“… Kommen dir diese Aussagen bekannt vor? Bist du Vegetarier und musst dich ständig für deine Ernährungsweise rechtfertigen? Wir haben die wichtigsten Argumente zusammengefasst, mit denen du jede Anti-Fleisch-Debatte gewinnen kannst.
Besonders vom Steinzeitmenschen geht der Mythos des exzellenten Jägers aus, der den ganzen Tag durch den Wald lief und Wild erlegte. Gibt es eine Steinzeitdiät? Ein Mythos, der auf spanische Neandertaler definitiv nicht zutrifft. Denn DNA-Tests zeigen: Die frühen Menschen lebten vegetarisch.
Der Trend hin zu einer bewussteren Ernährungs- und Lebensweise hält weiterhin an und immer mehr Menschen stellen sich die Frage, ob sie eine vegane Lebensweise durchführen wollen. Doch was ist vegan, was sollte man dabei bedenken und ersetzt eine vegane Ernährung den Konsum ökologischer Produkte? Gedanken und Antworten zum UN-Weltvegantag 2014.
„Vegetarier haben schlechteres Sperma“ – so titelten Bild-Online, Express.de und Morgenpost kürzlich unisono und bezogen sich dabei auf die Studien zweier kalifornischer Universitäten. Warum die Meldung dennoch fragwürdig ist und was dahinter steckt erfahrt ihr hier.
Fleisch ja, aber nur selten und dann bewusst; das ist die Philosophie eines Flexitariers. Doch was steckt eigentlich hinter diesem neuen Konzept eines Teilzeit-Vegetariers? Und was ist der Unterschied zur Ernährung von Vegetariern oder Pescetariern?
Bei der Aktion Halbzeit-Vegetarier von Hipp und vebu schließen sich zwei Menschen zusammen und ernähren sich zur Hälfte vegetarisch. So achten sie mehr auf ihre Ernährung, essen gesünder und ergeben zusammen einen Vollzeit-Vegetarier.
Am 26. und 27. Oktober findet in Düsseldorf die fünfte deutsche VeggieWorld Messe statt, die größte und bedeutendste Messe für Vegetarier, Veganer und Rohkost-Liebhaber. Die Besucher erwartet an zwei Tagen ein umfangreiches Angebot.
Vegane Restaurants und Cafés, immer neue Kochbücher mit rein pflanzlichen Rezepten, Straßenfeste wie das vegane Sommerfest in Berlin - der vegane Lebensstil liegt voll im Trend. Immer mehr Menschen entscheiden sich aus ethischen, ökologischen oder gesundheitlichen Gründen für den Verzicht auf Fleisch, Fisch und andere tierische Produkte.
Antibiotika im Hähnchen, Dioxin im Hühnchen und die Schweine haben die Pest. Kein Wunder, dass die Anzahl derer, die sich vegetarisch, sprich fleischlos, ernähren, stetig zunimmt. Aber man muss ja nicht gleich ganz auf das wichtige Eiweiß verzichten, das uns die Tiere liefern.