Trinken
Für unseren Körper und unser Wohlbefinden ist ein optimaler Flüssigkeitshaushalt enorm wichtig. Wenn wir zu wenig trinken, spüren wir dies schnell anhand von Symptomen wie Kopfschmerzen und trockenen Lippen. Es genügt aber nicht ausreichend zu trinken, entscheidend ist auch, welche Getränke Sie zu sich nehmen. In dieser Rubrik informieren wir Sie unter anderem über die Qualität und Nachhaltigkeit von Leitungswasser, Mineralwasser und anderen Getränke.

Werden Kaffeepausen unterschätzt? Kleine Auszeiten im Alltag haben einen positiven Effekt auf das Wohlbefinden. Sie helfen dabei, sich zu sammeln, zu entspannen und immer wieder zurück in die eigene Mitte zu finden.
Sie werfen Ihre gebrauchten Kaffeekapseln in den Gelben Sack? Dann machen Sie alles richtig! Aluminiumkapseln lassen sich wunderbar recyceln. Wie inspirierend dieser Werkstoff ist, das zeigt der Nespresso Designwettbewerb.
Weiterlesen
Im Büro, im Hotel, zu Hause: Viele Kaffeeliebhaber bedienen tagtäglich eine Kapselmaschine und verursachen dabei automatisch Verpackungsabfälle. Lässt sich das mit einem „grünen“ Gewissen vereinbaren? Hier gibt es einen Einblick in die Recyclingfähigkeit von Aluminiumkapseln.
Weiterlesen
Immer mehr Unternehmen verpflichten sich, klimaneutral zu werden. So auch einer der bekanntesten Kaffeeproduzenten. Neben der Reduzierung von CO2-Emissionen sollen weitere Maßnahmen zum selbst definierten und ambitionierten Ziel führen. In nur zwei Jahren soll es geschafft sein.
Weiterlesen
Fünfzehn Minuten Genuss - dann landet der Kaffeebecher im Müll. Der Coffee to go-Boom der letzten Jahrzehnte hat für die Umwelt katastrophale Folgen. Es ist Zeit, umzudenken: Mehrwegbecher sollen Standard werden.
Weiterlesen

Na, switchelst du schon? In New York ist das kalorienarme Erfrischungsgetränk auf Apfelessigbasis nicht mehr wegzudenken und auch in Deutschland erfreut sich „Switchel“ immer größerer Beliebtheit. Apfelessig in einem Getränk – kann das schmecken? Ja! Wir haben es ausprobiert und verraten dir das Rezept!