Körper & Geist
Die Wechselwirkung und Verbundenheit von Seele, Körper und Geist ist unbestritten. Mit Yoga lässt sich beispielsweise eine Form des inneren Gleichgewichts erlangen. Baden mit duftenden Zusätzen aus der Naturkosmetik hilft beim Stressabbau und sorgt für Entspannung. Wir zeigen Ihnen verschiedene Wege und Ansätze, um ein ausgeglichenes Verhältnis von Seele, Körper Geist aufrecht zu halten beziehungsweise zu erreichen.

Gesunder Schlaf muss acht Stunden dauern und Durchschlafen ist Pflicht. Daran gibt es nichts zu rütteln. Oder vielleicht doch? In Deutschland leidet etwa 25 Prozent der Bevölkerung unter Schlafstörungen. Viele versuchen sich selbst zu therapieren mit vermeintlich gesunden Tipps. Oft bringt es am Ende doch nicht viel und die erholsame Nachtruhe bleibt weiter aus. Eine Lösung dieser Probleme wird schwierig, wenn weiterhin an altem Aberglauben rund um die Nachtruhe festgehalten wird. Deshalb möchten wir an dieser Stelle mit den größten Mythen über gesunden Schlaf aufräumen.
Milliarden Frauen weltweit haben jeden Monat ihre Periode. Doch nur wenige achten dabei auf die Konsistenz und Farbe ihres Periodenblutes. Das ist bedauerlich. Denn die Menstruation kann über den eigenen Körper viel aussagen. Wir erklären, welche Rückschlüsse sich von der Farbe des Blutes und der Periodenstärke auf den Gesundheitszustand ziehen lassen.
Weiterlesen
Mehr Muskeln verbrennen mehr Kalorien. So scheint es eine gute Idee zu sein, für eine schlanke Figur am Muskelaufbau zu arbeiten. Doch ist es wirklich so einfach? Mit Sport beginnen und quasi nebenher abnehmen? Oder muss für weniger Speck auf den Hüften doch besser Diät gehalten werden?
Weiterlesen
In den vergangenen Jahren haben viele Menschen angefangen, sich bewusster mit dem Thema Verhütung zu beschäftigen – und ganz besonders die Antibabypille zu hinterfragen. Auch wenn es berechtigte Kritik an der Pille gibt, sollte bei der Verhütung vor allem eins im Vordergrund stehen: Die körperliche Selbstbestimmung.
Weiterlesen
Bei einer Lebensmittelallergie reagiert die körpereigene Abwehr auf bestimmte, normalerweise unproblematische Eiweiße. Dabei sind Nahrungsmittelallergien weitaus seltener als gedacht und nicht zu verwechseln mit einer Intoleranz.
Weiterlesen

Für Menschen, die unter einer Hausstauballergie leiden, ist nicht der Staub das eigentliche Problem, sondern der Kot der Milben. Betroffene haben oft das ganze Jahr über Beschwerden und versuchen die Symptome mit Medikamenten, aber auch einfachen Hausmitteln zu lindern.