Gesundheit
Gesundheit wird durch viele Faktoren beeinflusst, wie zum Beispiel durch Umwelt und Ernährung. Gesundheit und positives Denken, eine gute Kombination. Gesundheit ist für die Lebensqualität wichtig, sie steigert die Lebensfreude und zugleich die Lebenserwartung. Positives Denken hilft Schatten zu vertreiben und stabilisiert die Psyche. Es heißt nicht umsonst, Gesundheit beginnt im Kopf. Wer heute seine Gesundheit erhalten möchte, hat ausreichend Möglichkeiten etwas für sich selbst zu tun. Es gibt zahlreiche Wege, die Gesundheit zu fördern. Hier finden Sie eine Reihe von Anregungen und Tipps zu diesem zentralen Thema.

Obst, Gemüse und jetzt sogar Spaghetti: Überall wird das giftige Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat nachgewiesen. Es stellt nicht nur eine Bedrohung für die Biodiversität dar, sondern auch für die Gesundheit von uns Menschen. Kann man sich vor dem Gift schützen?
Gesundheit wünschen wir uns wohl alle. Unser Körper gibt immer sein Bestes, um uns vor Krankheitserregern zu schützen, aber manchmal ist auch das Immunsystem überfordert. Hilft mir Rechtsregulat dabei es zu unterstützen?
Weiterlesen
Die Natur hat viele heilende Kräfte, das wussten schon die alten Chinesen oder Schamanen in anderen Kulturen. Mittlerweile sind die wohltuenden Wirkungen von Ingwer, Zitrone und Co. auch in der modernen Medizin angekommen. Immer häufiger werden natürliche Wirkstoffe schulmedizinischen Präparaten vorgezogen – mit Erfolg.
Weiterlesen
In der U-Bahn, auf dem Fußgängerweg, im Supermarkt oder Geschäften: Mund-Nasen-Schutzmasken in allen Formen gehören in Japan zum Alltag. Zuvor galten sie als wichtiger Schutz gegen die Schweinegrippe, heute sind sie vielmehr ein hygienischer Weg sich effizient zu kleiden. Was in Deutschland erst durch eine Virus-Pandemie eintrat, um den Mundschutz, oder auch die Mund-Nasen-Maske, salonfähig zu machen, hinterfragen viele Asiaten aus Ländern wie Ostasiens, China und allen voran Japan schon lange nicht mehr.
Weiterlesen
Verspannungen beeinträchtigen das Wohlbefinden und den Alltag. Schlimmstenfalls können sie extrem schmerzhaft werden. Aber sie lassen sie sich durch die Lebensgewohnheiten der meisten Menschen kaum verhindern. Was muss ich ändern und wie kann ich sie behandeln?
Weiterlesen

Die Corona-Pandemie beeinflusst schon seit zwei Jahren so gut wie jeden Bereich des Alltages. Und der Virus hat auch Auswirkungen auf Bereiche des Gesundheitswesens, die mit ihm auf den ersten Blick gar nicht in Verbindung stehen, wie zu Beispiel Blutspenden.