Gesundheit
Gesundheit wird durch viele Faktoren beeinflusst, wie zum Beispiel durch Umwelt und Ernährung. Gesundheit und positives Denken, eine gute Kombination. Gesundheit ist für die Lebensqualität wichtig, sie steigert die Lebensfreude und zugleich die Lebenserwartung. Positives Denken hilft Schatten zu vertreiben und stabilisiert die Psyche. Es heißt nicht umsonst, Gesundheit beginnt im Kopf. Wer heute seine Gesundheit erhalten möchte, hat ausreichend Möglichkeiten etwas für sich selbst zu tun. Es gibt zahlreiche Wege, die Gesundheit zu fördern. Hier finden Sie eine Reihe von Anregungen und Tipps zu diesem zentralen Thema.

Als Konsequenz aus der EHEC-Epidemie im Frühjahr 2011 in Deutschland hat das Bundesverbraucherministerium ein umfangreiches Maßnahmenpaket geschnürt, um Verbraucherinnen und Verbraucher besser vor Krankheiten zu schützen, die durch Lebensmittel übertragen werden können.Beschreibung
Es kriecht ins Gehirn von ungeborenen Kindern, die sich im Mutterleib entwickeln und richtet verheerende Schäden an. Internationale Wissenschaftler schlagen Alarm und warnen vor dem Pestizid Chlorpyrifos. Es vernichtet Insekten, kommt auch in Deutschland zum Einsatz und schadet schon in geringen Dosierungen.
Weiterlesen
Ganzheitliche Zahnmedizin ist ein moderner Trend in der Zahnheilkunde. Bei der nachhaltigen Behandlung der Zähne erfassen diese Mediziner das gesamte Bild des Menschen und heilen ganzheitlich, das bedeutet bei der Anamnese werden alle Organe und auch seelische Aspekte berücksichtig.
Weiterlesen
«Ich, er oder sie ist sauer!» Jeder kennt den Spruch und seine Bedeutung. Tatsächlich kann das Sauersein der wahre Grund für viele Beschwerden, Zipperlein, Allergien und Krankheiten sein. Der Grund: Fertigprodukte, eine falsche Ernährung, aber auch Stress und Umweltgifte belasten den Körper und beeinflussen unseren Säure-Base-Haushalt.
Weiterlesen
Schweinegrippe und Vogelvirus haben viele Menschen in Bezug auf nachhaltige Ernährung sensibler gemacht und so manchen Bundesbürger zum Vegetarier. Aber leben Vegetarier auch gesünder oder sogar länger als Fleischesser?
Weiterlesen

Stress, Hektik im Alltag und im Beruf führen zu Abgespanntheit, Erschöpfung und im schlimmsten Falle zu einem Burnout. Momente der Ruhe und Entspannung sind zwingend notwendig, um abschalten zu können. Nachhaltigleben.de sprach mit dem Schauspielerpaar Pierre Franckh und Michaela Merten, die mehrere Bestseller geschrieben haben, wie man im Leben Glücksmomente und Gelassenheit erreichen kann.