Gesundheit
Gesundheit wird durch viele Faktoren beeinflusst, wie zum Beispiel durch Umwelt und Ernährung. Gesundheit und positives Denken, eine gute Kombination. Gesundheit ist für die Lebensqualität wichtig, sie steigert die Lebensfreude und zugleich die Lebenserwartung. Positives Denken hilft Schatten zu vertreiben und stabilisiert die Psyche. Es heißt nicht umsonst, Gesundheit beginnt im Kopf. Wer heute seine Gesundheit erhalten möchte, hat ausreichend Möglichkeiten etwas für sich selbst zu tun. Es gibt zahlreiche Wege, die Gesundheit zu fördern. Hier finden Sie eine Reihe von Anregungen und Tipps zu diesem zentralen Thema.

Milch ist in der Gesellschaft als Wundermittel angesehen und gerade als großer Kalziumlieferant oft im Gespräch. Immer öfter werden nun Stimmen laut, dass Milch auch ungesunde Nebenwirkungen hat und auch andere Lebensmittel viel Kalzium liefern.
Wissenschaftler haben in Afrika eine unglaubliche Entdeckung gemacht und konnten in einem Strauch das bislang synthetisch hergestellte Schmerzmittel Tramadol entdecken. Dieser kraftvolle Wirkstoff kommt als auch in der Natur vor.
Weiterlesen
Schon Hildegard von Bingen (1098-1179) wusste: „Sind bei einem Menschen die Gefäße mit Blut gefüllt, so müssen sie von dem schädlichen Schleim und dem durch die Verdauung gelieferten Saft durch einen Einschnitt gereinigt werden.“ Ein mittelalterliches Naturheilverfahren macht sich dies zu Nutze: der Aderlass.
Weiterlesen
Herz- und Kreislauferkrankungen sind die Todesursache Nummer eins in Deutschland. Ursache ist meist ein erhöhter Cholesterinwert. Auf dem 11. Jahrestag des Cholesterins wiesen Experten auf die häufigsten Risikofaktoren für einen zu hohen Cholesterinwert hin, der im schlimmsten Falle zu einem Herzinfarkt oder Schlaganfall führen kann.
Weiterlesen
Heute, ausgerechnet am längsten Tag des Jahres, bzw. auch der kürzesten Nacht, findet zum 14. Mal der Tag des Schlafes statt. Als Hommage an die gelungene Nachtruhe haben wir hier die 10 ultimativsten Tipps für einen erholsamen Schlaf zusammengestellt.
Weiterlesen

Eine wegweisende klinische Studie belegt: Die gesunde Ernährungsweise nach mediterraner Art senkt das Risiko von Herz-Erkrankungen um 30 Prozent. Was ist das Geheimrezept?