Hier Finden Sie Artikel Und Informationen Rund Um Das Thema Geldanlage
Olivenbäumchen-Darlehen nennt sich das neue Herzensprojekt der Unternehmerfamilie Bläuel im griechischen Landstrich Mani. Das erzielte Kapital dieser Geldanlage soll in Mensch und Natur investiert werden.
Nachhaltige Geldanlagen bringen dem Sparer nicht nur finanzielle, sondern auch ökologische und soziale Rendite. Trotzdem haben erst 6% der Deutschen schon einmal von den Angeboten Gebrauch gemacht. ecowoman nimmt „grüne“ Investitionen unter die Lupe.
Finanzkrise, Bankenpleiten, Spekulationen, Fokus auf Gewinnmaximierung – das Vertrauen in Banken ist in den letzten Jahren gesunken. In Österreich entsteht jetzt die erste Bank, die auf Transparenz, Partizipation und nachhaltige Investitionen setzt und die tatsächlich ihren Kunden und dem Gemeinwohl dient.
Die Messe „Grünes Geld“ informiert am 12. Oktober mit Messeständen und einer Vielzahl an Vorträgen Verbraucher als auch Fachleute über grüne Geldanlagen. Höhepunkt der Veranstaltung ist ein Vortrag von Oberbürgermeister Fritz Kuhn.
Das Vertrauen in qualifizierte Bankberatung ist einer Umfrage nach auf dem Tiefpunkt angelangt. 94 Prozent der Kunden treffen ihre Geldanlagenentscheidung selbst. Wie sich Kunden verhalten sollten, wenn ein Gespräch mit dem Bankberater ansteht und auf was dabei geachtet werden soll...
Vermögensverwalter im deutschsprachigen Raum rechnen in den nächsten Jahren mit einem enormen Wachstum bei nachhaltigen Geldanlagen. Weiterhin wurde eine deutliche Steigerung bei verantwortlichen Investmentstrategien verzeichnet. Das ergaben eine Marktstudie des Branchenverbandes Eurosif und die „Marktstudie des Forums Nachhaltige Geldanlagen“ (FNG).
Nachhaltige Fonds sind im Kommen. Mittlerweile bietet der Finanzmarkt eine ganze Menge an Anlagemöglichkeiten, die ethische, soziale und ökologische Kriterien berücksichtigen. Nachhaltigleben.de präsentiert Ihnen eine Übersicht zu zehn hochklassigen Umweltfonds, die Nachhaltigkeit als oberstes Gebot auf die Fahne geschrieben haben.
Sichern Sie nachhaltig Ihr Erspartes: An den Finanzmärkten befinden sich die Zinsen zwar auf Rekordtiefe. Sparer können trotzdem bei einigen Banken Ihr Geld zu guten Zinssätzen anlegen.
Immer mehr nachhaltige Investments gibt es am Markt. Worauf man bei einem Investment achten muss, welche Anlagen-Modelle wirklich sinnvoll sind in Hinblick auf finanzielle, ökologische und soziale Faktoren, erklärt der Schweizer Experte Claude-Victor Comte. So finden wir die richtige Anlage.