Hier Finden Sie Artikel Und Informationen Rund Um Das Thema Käse
„Käse und Wein, das schmeckt fein. Doch Käse und Bier, das rat ich dir.“ Das können Sie sich fortan auch auf den Bierdeckel notieren. Dieses Genuss Event muss man probiert haben und wir haben die Einladung angenommen und uns an diese neue Geschmackserfahrung gewagt.
Käse ist unglaublich vielseitig und nicht nur als Brotbelag, sondern auch als Zutat in vielen leckeren Gerichten beliebt. Außer dem herkömmlichen Käse aus Kuhmilch gibt es auch Sorten aus Büffelmilch. Deswegen lohnt sich die leckere Alternative.
Bärlauch schmeckt nicht nur gut, sondern hat auch viele gesunde Eigenschaften. Wegen seinem würzigen Geschmack wird er gerne in verschiedenen Rezepten verwendet. In Kombination mit diesem Bio-Käse läutete er jetzt den Frühling ein.
Ein leckerer Käse mit Kräutern, Blumen und Gewürzen von heimischen Bioland-Höfen und -gärten, den die Ökologischen Molkereien Allgäu kreiert haben. Alleine bei der Beschreibung läuft bei Käseliebhabern mit einem grünen Herz das Wasser im Munde zusammen. Was sie wohl sagen, wenn sie hören, dass mit jedem Stück Käse auch ein Projekt der Bioland-Stiftung zur Förderung der Artenvielfalt unterstützt wird? Sie wären hellauf begeistert! Welcher besondere Käse zum 50-jährigen Geburtstag des Bioland-Verbandes auf dem Markt ist.
Für einen umweltfreundlichen Käsegenuss braucht es nicht nur fairen Biokäse. Möglichst nachhaltige Verpackungen spielen eine ebenso wichtige Rolle. Dabei ist es gar nicht so einfach, Käse plastikarm für das SB-Regal zu verpacken. Doch es gibt neue innovative Lösungen.
In der kalten Jahreszeit und insbesondere zu Weihnachten und Silvester ist Käsefondue ein beliebter Klassiker. Es wärmt behaglich von innen, vereint Freunde und Familie und lässt sich wunderbar variieren. Wir verraten wie.
Wer Käse von der Frischetheke kauft, kann nicht nur zwischen vielen Sorten wählen, sondern auch Einfluss auf die Verpackung nehmen. Hier gibt es Tipps für den Käseeinkauf und Infos zu ein paar richtig feinen Käsesorten – natürlich in Bio-Qualität!
Käsefondue ist ein Klassiker unter den Festtagsgerichten. Ob zu Weihnachten, Silvester oder zwischen den Jahren – Fondue sorgt für gemütliche Abende in der Familie oder unter Freunden. In Bio-Qualität und selbst verfeinert schmeckt der käsige Genuss gleich doppelt so gut.
Urlaub machen und gleichzeitig das alte Handwerk lernen: selbst Brot backen, mit frischen Bergkräutern, selbst hergestelltem Käse kochen und backen. Entdecken Sie Slow Food mit Einmachworkshops und Kochkursen und reisen Sie in unberührte Natur zu den Ursprüngen des guten Geschmacks.
In der baden-württembergischen Käserei Bauhofer werden jeden Tag acht Laibe Bio-Emmentaler und köstliche Bio-Fassbutter aus frischer Heumilch von Landwirten aus der Region hergestellt. Bei der Gründung vor mehr als hundert Jahren waren diese Dimensionen noch kaum vorstellbar.
Köstlicher Bio-Käse aus dem bayerischen Allgäu – hier schmeckt man die hohe Qualität der Milch, die Nähe zur Natur und die Tradition der Milchverarbeitung in der Region. Lassen Sie sich in traumhaft schöne Allgäu-Landschaften entführen und lernen Sie die Milchbauern der Allgäu Milch Käse eG in Kimratshofen kennen.
Die vegetarische Küche wird immer beliebter und vor allem kreativer. Der leckere vegetarische Burrito ist eine Art Wrap, gefüllt mit würzigem Feta und reifer Avocado und ein Klassiker der mexikanischen Küche.
Käse ist nicht nur ein natürliches Lebensmittel, sondern auch ein Kulturgut mit Tradition. Gerade im Nachbarland, der Schweiz, aber auch in Österreich begegnen uns viele ursprüngliche Käsereien, Käsemärkte und gar Käsefeste.
Waren die Versuche veganen Käseersatz herzustellen bislang weder geschmacklich noch optisch wirklich überzeugend so schickt sich jetzt eine Gruppe amerikanischer Biohacker an, das Problem nachhaltig zu lösen. Wie das gehen soll? Wir haben nachgeforscht.
Die Spritztour ins Käseglück erklärt Verbrauchern den Weg von der Kuh bis zum Käse. Der Bio-Käsehersteller ÖMA vermittelt dabei, was Bio und ökologische Landwirtschaft bedeuten und als Highlight dürfen Teilnehmer auch Käse selber machen.
Die Almen der Alpenregion sind natürliche Idylle und landwirtschaftliche Hochburg zugleich. Die EuRegio-Wiesenmeisterschaft prämiert die schönste Alm eines Almbauers in fünf Kategorien.
Für viele gehört Fleisch beim Grill-Vergnügen einfach dazu. Doch auch Gorgonzola, Feta und Co. in Begleitung einer bunten Gemüse-Mischung machen eine gute Figur auf dem Grill. Verfeinert mit aromatischen Kräutern, überzeugen diese vegetarischen Leckereien auch jeden Fleisch-Fan. Ein paar Rezept-Ideen.