1. Home
  2.  › Ernährung
  3.  › Essen
Wie wirken Braunhirse und Hagebutte: echte Wunderwaffen für den Körper
Superfood-Kombi

Braunhirse und Hagebutte: Das ist drin im Superfood

Braunhirse und Hagebutte – beides sind echte Wunderwaffen für den Körper. Und im Team erst recht unschlagbar! Wir verraten Ihnen, wie die Superfood-Kombination wirkt und wie sie sich ganz unkompliziert in die täglichen Mahlzeiten integrieren lässt – mit Rezepten.

Wer mit Gelenk- und Knochenbeschwerden zu kämpfen hat, für den sind Braunhirse und Hagebutte vielleicht genau die richtige Unterstützung. Aber auch diejenigen, die sich einfach bewusst und gesund ernähren möchten, können von der Gesamtheit der tollen Inhaltsstoffe profitieren.  

Braunhirse – das Gute steckt in der Schale

Braunhirse – das Gute steckt in der Schale

Hirse gilt schon lange als wertvolles Lebensmittel und findet oft in Form von Brei oder als Beilage ihren Platz auf unseren Tellern – dabei handelt es sich jedoch meist um die sogenannte Goldhirse. Braunhirse hingegen ist weniger bekannt, womöglich da sie aufgrund ihrer harten Randschichten schwerer verdaulich ist. Doch gerade in diesen Randschichten stecken wertvolle Inhaltsstoffe. Die Braunhirse darf sich getrost als Superfood bezeichnen, denn sie wirkt sich in vielerlei Hinsicht positiv auf die Gesundheit aus. Unter anderem durch den Inhaltsstoff Silizium, welcher zur Stärkung von Zähnen, Knochen und Gelenken beiträgt. Durch ein spezielles Mahlverfahren wird die Braunhirse inklusive ihrer Randschichten fein zerkleinert und so für den Menschen verwertbar gemacht. 

Wirkung von Hagebutte – vom Juckpulver zur Heilpflanze 

Als Tee oder Brotaufstrich ist die Hagebutte in vielen Haushalten vertreten. So manch einer hat sie wohl in der Kindheit und Jugend auch schon als Juckpulver kennengelernt. Doch die Hagebutte kann viel mehr! Ihr wird eine spezielle Heilwirkung nachgesagt, und zwar nicht nur für das Immunsystem aufgrund des hohen Vitamin C-Gehalts. Unter den vielen tollen Inhaltsstoffen finden sich auch wertvolle Galaktolipide. Diese entzündungshemmenden Aktivwirkstoffe sind vor allem gut für die Gelenke: Sie verhindern den Abbau von Knorpel im Gelenk, sorgen für mehr Beweglichkeit in den Gelenken und lindern Schmerzen, die bei Gelenkbeschwerden oftmals auftreten. 

Wirkung Braunhirse und Hagebutte: mehr Beweglichkeit in den Gelenken

Gut für die Gelenke: Braunhirse und Hagebutte

Braunhirse und Hagebutte ganz einfach in den Alltag integrieren

Wer täglich von den positiven Effekten dieser Superfoods profitieren möchte, muss nicht zwingend literweise Hagebuttentee oder kiloweise Braunhirse zu sich nehmen. Eine praktische Alternative sind Nahrungsergänzungspräparate, wie zum Beispiel der Braunhirse-Hagebutten-Mix von Raab Vitalfood in Premium Bio-Qualität – darin ist sogar zusätzlich gesundes Brennnesselpulver enthalten. Die zermahlene Braunhirse kommt aus Deutschland sowie Österreich und das Pulver der hochwertigen AP4-Hagebutte stammt aus den Hochlagen der chilenischen Anden. Der Braunhirse-Hagebutten-Mix ist für den täglichen Verzehr geeignet und lässt sich auf praktische Art und Weise in die alltäglichen Mahlzeiten integrieren: zum Beispiel eingerührt in das morgendliche Müsli, das Joghurt zwischendurch, den Smoothie für unterwegs oder ganz einfach als wohltuender Brei. 

Rezeptidee: Braunhirse-Hagebutte Smoothie

Rezeptidee: Braunhirse-Hagebutte Smoothie

   
½ Banane Eine Handvoll gefrorene Himbeeren
Eine Handvoll gefrorene Erdbeeren Ein paar Stücke frische Ananas
1 EL Raab Bio Braunhirse-Hagebutte Pulver  250 ml Wasser
Braunhirse Hagebutte Pulver

Zubereitung 

Banane und Ananas schälen und in Stücke schneiden. Anschließend gemeinsam mit den Himbeeren, Erdbeeren, dem Braunhirse-Hagebutte Pulver und dem Wasser in einen Mixer geben, fein pürieren und genießen.

Den gesunden Braunhirse-Hagebutten-Mix sowie reines Hagebuttenpulver gibt’s bei Raab Vitalfood in bester Bio-Qualität.

Das könnte Sie auch interessieren: 

Black Food ist das neue Superfood

Superfood Schokolade: Darum tut sie Körper und Seele gut

Black Food ist das neue Superfood: Kennen Sie diese schwarze Lebensmittel?

Statt exotischer Superfoods: Diese heimischen sind umwetlffreundlich und günstiger

Superfoods: Ein gesundheitsgefährdender Trend?

Quellen: Raab Vitalfood, Bilder: iStockphoto.com: ©ra3rn, ©Wavebreakmedia ; Raab Vitalfood:s ©Agnes Frenzel, Depositphotos: stone2005.ukr.net Text: Emi Baier