
Gelenke gesamtheitlich unterstützen
Chronische Gelenkschmerzen können den Alltag Betroffener immens einschränken, sodass auch die Lebensqualität erheblich sinkt. Doch es gibt Wege, die auf natürliche Weise Schmerzen lindern und Arthrose vorbeugen. Wir zeigen Ihnen die besten natürlichen Maßnahmen.
Bei Arthrose handelt es sich im einen Knorpelverschleiß an den Gelenken, der sehr schmerzhaft ist und auch den Knochen betrifft. Gelenkschmerzen sind besonders häufig an Knien, Händen und Hüfte spürbar. Und das nicht nur im Alter – auch viele junge Menschen haben bereits mit Schmerzen am Gelenk zu kämpfen. Neben einer operativen Behandlung und alternativen Maßnahmen wie Physiotherapie, Osteopathie oder Akupunktur gibt es weitere Möglichkeiten zur Linderung von Gelenkbeschwerden und Vorbeugung von Arthrose.
Bewegung – aber schonend!
Gänzlich auf Bewegung verzichten ist keine Lösung bei Gelenkbeschwerden – schließlich ist es wichtig, dass die Gelenke beweglich bleiben. Allerdings sollten Sie darauf achten, welchen Sport Sie wählen. Während zum Beispiel Jogging die Gelenke sehr belastet, ist Schwimmen eine tolle Alternative. Geschmeidige Bewegungen im Wasser halten Ihre Gelenke beweglich und schonen sie gleichzeitig. Wer das Wasser scheut oder sich lieber im eigenen Heim betätigen möchte, kann entspannte Bewegungsformen wie Tai Chi, Qigong oder sanfte Yoga-Übungen wählen.
Warme Wickel als Wohltat für die Gelenke
Wickel für entzündete und schmerzende Körperregionen sind alte aber effektive Hausmittel. Im Falle von Gelenkschmerzen kann zum Beispiel ein warmer Wickel mit Heilerde sehr hilfreich sein, denn dieser soll die Durchblutung im Gelenk fördern. Dazu rühren Sie einfach Luvos 2 Heilerde in Pulverform mit warmem Wasser an, bis eine sämige Paste entstanden ist. Diese wickeln Sie in ein Tuch und legen den Wickel solange es Ihnen gut tut auf die schmerzende Stelle.
Die richtige Ernährung bei Gelenkbeschwerden

Viel frisches Gemüse und Fisch sind gut für die Gelenke
Am effektivsten ist ein natürliches Ansetzen im Inneren des Körpers – durch die Ernährung. Denn das, was wir dem Körper zuführen, kann ihm schaden oder ihn unterstützen. Besonders ungünstig für die Gelenke sind Lebensmittel, die Arachidonsäure enthalten. Diese Säure kann Entzündungen verursachen bzw. verstärken und ist vor allem in Fleisch sowie Wurstwaren enthalten. Tierische Produkte, zum Beispiel auch Milchprodukte, sollten Sie generell eher meiden. Eine Ausnahme bildet Fisch mit seinen Omega-3-Fettsäuren, welche gut für die Gelenke sind. Tierischen Fetten wie Schmalz und Butter sollten pflanzliche Öle vorgezogen werden, zum Beispiel Oliven- oder Walnussöl. Da der geschädigte Knorpel jede Menge Vitalstoffe benötigt, darf viel frisches Gemüse auf dem Speiseplan stehen. Bei Getreide sollten Sie vorwiegend auf Vollkornprodukte zurückgreifen und anstelle von Lebensmitteln auf Industriezuckerbasis darf frisches Obst für den süßen Genuss sorgen. Geben Sie Ihrem Körper zudem ausreichend Flüssigkeit indem Sie viel stilles und hochwertiges Wasser trinken.
Bei körperlichen Leiden herrscht ein erhöhter Vitalstoffbedarf – so auch im Falle von Gelenkbeschwerden. Eine gesunde Ernährung allein reicht oft nicht aus, um den Nährstoffbedarf optimal zu decken. Natürliche Nahrungsergänzungsmittel sind eine tolle Möglichkeit, dem Körper all das zu geben, was er in anspruchsvollen Zeiten benötigt.
Unser Tipp: ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel für die Gelenke
Unser persönlicher Nahrungsergänzungstipp zur Unterstützung der Gelene ist Regulatpro Arthro von Dr. Niedermaier. Das hochwertige Präparat stärkt die natürlichen Funktionen des Bewegungsapparates nach den Regeln der Natur und unterstützt vor allem Knochen, Bindegewebe und Faszien. Das Nahrungsergänzungsmittel steckt voller wertvoller Inhaltsstoffe: darunter das in Knochen und Knorpel vorkommende Kollagen, Hyaluronsäure als Hauptbestandteil der Gelenkflüssigkeit, Glucosamin, die Vitamine C und D, Zink und Kuper. Doch Regulatpro Arthro hat zusätzlich noch einen ganz einzigartigen Inhaltsstoff, der den Unterschied zu anderen Nahrungsergänzungsmitteln ausmacht.
Pflanzenpower und Sonnenenergie in einer Essenz
Das Besondere im Nahrungsergänzungsmittel Regulatpro Arthro ist ein pflanzlicher Enzymaufschluss, die sogenannte Regulatessenz. Für diese Essenz werden frische, sonnengereifte Früchte, Nüsse und Gemüse aus ökologischem Anbau in mehreren Fermentationsschritten aufgespalten. Das Ergebnis ist ein Konzentrat, das von Körper besonders gut aufgenommen werden kann und aus natürlichen Powerstoffen besteht: wichtigen Enzymen, ca. 50.000 sekundären Pflanzenstoffen, Antioxidantien, wertvollen Fermentkulturen, rechtsdrehender Milchsäure und kraftvoller Sonnenergie. Diese gesunde Essenz unterstützt, in Kombination mit den weiteren Inhaltsstoffen von Regulatpro Arthro, die natürlichen Bewegungsfunktionen des Körpers.
Weitere Informationen zum Nahrungsergänzungsmittel Regulatpro Arthro finden Sie unter: www.regulat.com
Das könnte Sie auch interessieren:
Yoga, jetzt mit Anti-Aging starten - fit und gesund
Quellen: Dr. Niedermaier, Bilder: Depositphotos/ArthurVerkhovetskiy, ridofranz, bratova, pressmaster, Text: Emi Baier