
Mit der Gemmotherapie gesund durch die Wechseljahre
Die Wechseljahre sind für viele Frauen körperlich und seelisch eine schwierige Zeit. Sehr hilfreich sind da pflanzliche Mittel für Frauen, die ihre Beschwerden auf natürliche Art und Weise lindern. Wie die Gemmotherapie sie fit und gesund durch die Wechseljahre bringen.
Es gibt nur wenige Frauen, die während ihrer Wechseljahre nicht mit körperlichen und seelischen Beschwerden zu kämpfen haben. Das ist kein Wunder, schließlich passiert in den zehn bis fünfzehn Jahren, die dieser natürliche Vorgang beansprucht, eine ganze Menge im weiblichen Körper.
Welche Symptome und Beschwerden sind typisch für die Wechseljahre?
Nach der letzten Monatsblutung wird der Hormonhaushalt komplett auf den Kopf gestellt – ein Prozess, der typischerweise unangenehme Nebenwirkungen mit sich bringt. Typisch sind zum Beispiel Hitzewallungen und Schweißausbrüche sowie Schlafstörungen und Nervosität. Nicht selten kommt es auch zu depressiven Verstimmungen.
Wechseljahre: Diese pflanzlichen Mittel helfen Frauen
Weil häufig nicht nur körperliche, sondern auch berufliche und private Veränderungen in die Zeit der Wechseljahre fallen, handelt es sich für viele Frauen um eine äußerst belastende Lebensphase. Pflanzliche Mittel für Frauen können Abhilfe schaffen, indem sie unangenehme Beschwerden lindern, ohne den Körper zusätzlich zu belasten. Als besonders wirksam haben sich Pflanzenextrakte aus der Gemmotherapie erwiesen.
Die Gemmotherapie lindert körperliche und seelische Beschwerden
Die Gemmotherapie setzt ganz auf die natürliche Heilkraft frischer Knospen und junger Triebe. In ihrer Wachstumsphase enthalten Pflanzen nämlich besonders viele wertvolle Nährstoffe wie Enzyme, Vitamine, Eiweiße und Hormone, die in Gemmo-Präparaten ihre volle Wirkung entfalten und die menschlichen Körperzellen auf natürliche Art und Weise bei der Heilung und Regeneration unterstützen.
Durch ihren hohen Wirkstoffanteil helfen die Gemmotherapeutika schnell und gezielt gegen körperliche und seelische Beschwerden – insbesondere bei Frauen, da die Gemmotherapie dem sanften und gleichzeitig starken weiblichen Charakter besonders gut entspricht. Deshalb sind grundsätzlich alle Mittel der Gemmotherapie für Frauen geeignet; durch die Auswahl der richtigen Gemmoextrakte lassen sich typische Wechseljahrsbeschwerden gezielt lindern.

Sequoia gigantea - der Mammutbaum
Mit Gemmotherapeutika gesund durch die Wechseljahre
Als echter Jungmacher für Geist und Körper gilt etwa Sequoia gigantea, der Mammutbaum. Dessen Sprossen wirken gleichzeitig erfrischend und beruhigend, belebend und ausgleichend, sie helfen bei körperlichen Schwächezuständen und psychischen Krisen. Das als „pflanzliches Valium“ geltende Gemmoextrakt enthält die geballte Kraft aus den Knospen des Mammutbaums: Magnesium, Vitamin D und Enzyme stärken den Organismus und beugen dem vorzeitigen Altern entgegen.
Ähnliches gilt für die Silberbirke. Betula linfa ist das weiblichste aller Gemmoextrakt, das seine reinigende Wirkung sowohl auf der körperlichen als auch auf der geistigen Ebene entfaltet. Indem sie die Blutreinigung aktiviert, die Funktion des Nieren- und Blasensystems stimuliert und den Leberstoffwechsel steigert, unterstützt Betula linfa die natürliche Ausleitung von Schadstoffen aus dem weiblichen Körper, der sich anschließend leichter und gesünder, aber auch anmutiger und schöner anfühlt.
Doch was bringt ein schöner Körper, wenn ein Schatten auf der Seele lastet und die Welt grau und trist wirkt?
Gefangen zwischen Verpflichtungen und Veränderungen haben Frauen während der Wechseljahre nicht selten das Gefühl, auf der Stelle zu treten, sind erschöpft, energie- und freudlos. Auch in diesem Fall hilft der Saft der Silberbirke und bringt Leichtigkeit, Anmut und Schönheit ins Leben zurück. Bei regelmäßiger Anwendung des Gemmotherapeutikums lässt der innere und äußere Verjüngungseffekt nicht lange auf sich warten.
Genau wie alle anderen Präparate sollte auch Betula linfa am besten zweimal täglich eingenommen werden. Ob in flüssiger Form als Tropfen oder als Spray ist der persönlichen Vorliebe überlassen, die Wirkung ist bei gleicher Dosierung in beiden Fällen dieselbe.

Die Wirkung der Himbeere als Gemmoextrakt
Ein weiteres Frauenmittel der Gemmotherapie ist Rubus idaeus, die Himbeere. Während der Wechseljahre sind deren Extrakte besonders hilfreich, weil sie Störungen im Hormonhaushalt souverän ausgleichen. Typische Schmerzen und Beschwerden wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche und Stimmungsschwankungen lassen sich mit Rubus idaeus ebenso erfolgreich behandeln wie Zyklusstörungen jeglicher Art.
Schmerzen im Gebärmutterbereich während und außerhalb der Menstruation werden dank der krampflösenden Wirkung der Himbeere sanft gelindert. Das Mittel ist gut kombinierbar mit Tilia tomentosa, der Silberlinde, die Frauen dabei hilft, mit Stress und Überlastung fertig zu werden, endlich wieder ein- und durchzuschlafen und depressive Verstimmungen zu überwinden. Die Silberlinde wirkt nämlich beruhigend und entspannend auf das zentrale Nervensystem, löst Ängste und hebt die Stimmung.
Mit natürlichen Extrakten durch die Menopause
Diese Beispiel zeigen: Frauen, die zufrieden und gesund durch die Wechseljahre kommen möchten, können auf die natürliche Heilkraft der Knospen vertrauen. Pflanzliche Mittel speziell für Frauen helfen dabei, typische körperliche wie seelische Wechseljahrsbeschwerden zu lindern, indem sie den Körper auf natürliche Weise bei der Selbstheilung unterstützen, ohne dass es zu unerwünschten Nebenwirkungen kommt. Um das richtige Mittel oder eine passende Kombination aus mehreren Gemmotherapeutika zu finden, sprechen Sie am besten mit einem Heilpraktiker, Arzt oder Apotheker, der sich mit Gemmotherapie auskennt. Die Präparate können in jeder Apotheke bestellt werden.
Das könnte Sie auch interessieren:
Pollenflug aktuell: Der Pollenflugkalender für Allergiker
Heuschnupfen: Homöopathie und diese Hausmittel helfen
Diabetes vorbeugen: Aktiv und gesund ins neue Jahr mit Gemmotherapie
Die wichtigsten Heilpflanzen und ihre Wirkung
Gemmotherapie: Helfen Pflanzenknospen gegen Allergien?
Gemmotherapie gegen Grippe und Husten
Die wichtigsten Bachblüten und ihre Wirkung
Quellen: Das 1x1 der Knospenmedizin, Peter Emmrich, 2016, WZG-Verlag, gemmotherapie-deutschland.de, Bilder: Depositphotos/OlezzoSimona, demerzel21, Madllen, timonko, Text: Ronja Kieffer
- Wechseljahre
- Hormone