1. Home
  2.  › Kosmetik
  3.  › Body
Beauty Tipps für den Frühling
Körperpflege im Frühling

Beauty-Tipps für die Haut: Die besten Tipps im Frühling

Der Frühling lockt uns an die frische Luft und es ist an der Zeit, wieder mehr Haut zu zeigen. Damit Sie mit der Sonne um die Wette strahlen können, hat ecowoman die besten Beauty Tipps zur Körperpflege im Frühling. 

Advertorial

Here comes the sun! Lange genug haben wir Haut und Haar unter dicken Schals und warmen Mützen verstecken müssen. Mit dem Frühling beginnt wieder die Zeit der leichten Blusen und luftigen Kleider, der farbenfrohen Röcke und knackigen Shorts – und natürlich der strahlend schönen Haut. Wie der müde Körper nach dem langen Winter wieder munter wird? Wir verraten es Ihnen.

Peeling

Ein Peeling hilft der Haut dabei, sich selbst zu erneuern

Rundum erneuert mit einem sanften Peeling

Ein sanftes Peeling wirkt wahre Wunder, denn es hilft der Haut dabei, sich selbst zu erneuern. Auf Mikroplastik können sowohl Ihr Körper als auch die Umwelt verzichten! Setzen Sie deshalb auf Produkte mit natürlichen Peelingsubstanzen wie das Soft Sugar Scrub Körperpeeling von Dr. Grandel, das die Haut mit der intensiven Peelingwirkung von Zuckerkristallen glättet, ohne ihr Feuchtigkeit zu entziehen, und sie gleichzeitig mit wertvollem Jojoba- und Sonnenblumenöl seidenweich pflegt. Auf die trockene Haut aufgetragen und mit kreisenden Bewegungen einmassiert, entfernt es sanft abge­storbene Hautschüppchen und bereitet die Haut optimal auf die Pflege nach der Dusche vor.

Die sollte aus einem speziellen Pflegeprodukt bestehen, das für eine seidig-glatte, gepflegte Haut sorgt, indem es die individuellen Bedürfnisse eines jeden Körpers zuverlässig befriedigt. Einen verjüngenden und glättenden Effekt hat beispielsweise die Bodycreme Renew Body von Dr. Grandel mit Schneealgen-Extrakt, die dank ihrer leichten, sahnigen Konsistenz schnell einzieht und die Haut dabei intensiv mit Feuchtigkeit versorgt. Wer schon von der Bikinifigur für den Sommer träumt, kann auf die straffende und festigende Wirkung des Phyris Body Sensation Concentrate vertrauen, einem Wirkstoffkonzentrat, das die Bildung von Fettzellen reduziert und mit Triple Slimming Complex das Bindegewebe festigt, strafft und formt. Der verjüngende Effekt, der von einer Extraportion Hyaluron verstärkt wird, ist schon nach kürzester Zeit sichtbar.

Großzügig eincremen

Nicht zu häufig duschen und großzügig cremen

Für welche Art von Pflege Sie sich letztlich entscheiden, liegt bei Ihnen. Hören Sie auf die Bedürfnisse Ihres Körpers! Aber egal, ob Sie eher ein leichtes Fluid, eine Lotion, eine reichhaltige Körpercreme oder ein Öl bevorzugen – tragen Sie das Produkt Ihrer Wahl möglichst direkt nach der Dusche auf, im Idealfall sobald Sie sich abgetrocknet haben. Solange die Haut nämlich noch warm ist und die Poren geöffnet sind, kann die Pflege besonders gut wirken und ihren vollen Feuchtigkeitsschutz entfalten.

Apropos Duschen: In der warmen Jahreszeit stellen wir uns automatisch öfter unter die Brause als im Winter, weil wir etwa nach dem Sport, dem Besuch im Schwimmbad, dem Rumtollen mit den Kindern im Garten oder nach einem schweißtreibenden Arbeitstag Abkühlung brauchen. Aber auch wenn Sie noch so erhitzt sind, sollten Sie auf die eiskalte Dusche verzichten, denn die erfrischt zwar kurzfristig, bewirkt aber, dass sich die oberen Blutgefäße zusammenziehen und der Körper anschließend noch mehr schwitzt, um den Kälteschock zu kompensieren. Duschen Sie stattdessen lieber lauwarm und verbleiben Sie nicht länger als fünf Minuten unter dem erfrischenden Wasserstrahl. Häufiges Waschen ist nämlich gar nicht gut für die Haut, weil es ihr Fett und Feuchtigkeit entzieht.

Brillante Farben für schön gepflegte Füße

Es gibt allerdings auch Körperteile, die sich über ein kaltes Abbrausen freuen: Sowohl die Waden als auch das Dekolleté profitieren davon, weil das kalte Wasser die Durchblutung anregt und somit die Elastizität der Haut unterstützt. Zugegeben, es kostet Überwindung, aber wer seine Brust jeden Morgen circa eine halbe Minute lang in kreisenden Bewegungen mit eiskaltem Wasser abbraust, kann sich eines strahlend schönen Frühlings-Dekolletés sicher sein. Für einen zusätzlichen „Push-Up-Effekt“ sorgt die Dekolleté-Spezialpflege Décolleté von Dr. Grandel, die mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen die zarte Haut von Hals und Dekolleté zuverlässig und sanft glättet und strafft.

Arabesque Nagellack von Dr. Grandel

Arabesque Nagellack von Dr. Grandel

Genauso wie das Dekolleté können auch die Füße im Frühling endlich wieder bewundernde Blicke ernten. Bevor Sie mit dem Lackieren loslegen, sollten Sie Ihren Füßen ein Bad gönnen. Danach lassen sich Hornhaut und Nagelhaut ganz leicht entfernen und die Haut kann mit einer duftenden und feuchtigkeits­spenden Creme versorgt werden. Anschließend werden die Nägel gekürzt und in Form gefeilt, mit einem Unterlack versehen und schließlich farbenfroh lackiert – zum Beispiel mit einem brillanten und lange haltbaren Farblack aus der toluolfreien Arabesque-Linie von Dr. Grandel.

Von oben bis unten perfekt gepflegt, steht der warmen Jahreszeit also nichts mehr im Weg: Vorhang auf für den Frühlingsbody! Weitere Informationen erhalten Sie unter www.grandel.de.

Das könnte Sie auch interessieren: 

6 Vital-Tipps: Fit in den Frühling starten

Was Hormone, wie Serotonin, Endorphine und Testosteron mit unserem Körper anstellen

Natrlich schön: Kosmetiktipp für den Frühling

 

Quellen: DR. GRANDEL GMBH, Bilder: Depositphotos/valuavitaly, pznyakov, Valentyn_Volkov, Voyagerix; DR. GRANDEL GMBH, Text: Ronja Kieffer

Das könnte Sie auch interessieren: 

6 Vital-Tipps: Fit in den Frühling starten

Was Hormone, wie Serotonin, Endorphine und Testosteron mit unserem Körper anstellen

Natrlich schön: Kosmetiktipp für den Frühling