Hier Finden Sie Artikel Und Informationen Rund Um Das Thema Sport
Die Kombination von Komfort und Stil ist ein neuer Trend in der Sportmode. Funktionelle Elemente und angesagte Designs ermöglichen es Frauen, sich sowohl beim Sport als auch im Alltag selbstbewusst und stilvoll zu kleiden.
Für die meisten Menschen beginnt der Tag mit dem Griff zum Smartphone. Mit dem Kaffee in der Hand wischen wir durch unseren Social Media Feed, lesen die neuesten Nachrichten und beginnen, die ersten E-mails zu beantworten. Wir reagieren auf das was in der Welt passiert oder die Flut von Anfragen. Dann schnell die Kids fertig machen, das Frühstück wird im Stehen genommen oder ganz vertagt - der Figur schadet das nicht - anziehen und ab an die Arbeit. Zusammengefasst: Ein selbstbestimmter Start in den Tag fällt uns schwer.
Sport in den eigenen Lebensalltag zu integrieren ist wichtig und richtig. Welche Sportarten liegen aktuell im Trend, die sowohl den Körper als auch den Geist fordern? Betrachten wir die vier aktuellen Trend-Sportarten, welche sowohl körperlich als auch geistig oder emotional anstrengend sein können.
Spätestens seit der Pandemie haben viele begeisterte Sportler festgestellt, dass man das Workout durchaus in die eigenen vier Wände verlagern kann. Läufer hingegen konnten wie gewohnt ihrem Sport nachgehen und so für Ausgleich sorgen. Vielfach haben sich Menschen aber auch aufgrund der besonderen Herausforderungen intensiver mit Bewegungsformen wie Yoga befasst, um Körper und Seele wieder in Balance zu bringen.
Mehr Muskeln verbrennen mehr Kalorien. So scheint es eine gute Idee zu sein, für eine schlanke Figur am Muskelaufbau zu arbeiten. Doch ist es wirklich so einfach? Mit Sport beginnen und quasi nebenher abnehmen? Oder muss für weniger Speck auf den Hüften doch besser Diät gehalten werden?
Zahlreiche Menschen haben regelmäßig Rückenschmerzen. Mal sind Verspannungen die Ursache, mal eine falsche Bewegung. Strahlt der Schmerz bis ins Bein, kann allerdings auch ein Bandscheibenvorfall schuld sein. Die gute Nachricht: In vielen Fällen helfen konservative Therapien und es ist keine Operation notwendig
Ein hohes Maß an Lebensenergie ist das A und O, um den Alltag gut zu bewältigen und sich nicht ständig komplett ausgebrannt zu fühlen. Doch wie hält oder bekommt man überhaupt ein hohes Energielevel?
Immer mehr Menschen möchten aktiv etwas für ihre Gesundheit tun und setzen dabei auf sanfte Methoden aus der Naturheilkunde. Die ganzheitliche Lehre von Sebastian Kneipp gewinnt in der modernen Zeit mit viel Hektik und Stress zunehmend an Bedeutung.
Jetzt ist die Zeit, in der wir unsere guten Vorsätze umsetzen sollten. Damit die Ziele für das neue Jahr. auch umgesetzt werden, sollten Sie mit kleinen Schritten beginnen. Wenn Sie diese gesunden Gewohnheiten in Ihren Alltag integrieren, werden Sie schon bald einen großen Unterschied merken.
Der Kaffee-to-go-Becher, die Plastikverpackung oder der Einweggrill: Der Müll am Wegrand ist ein wachsendes Problem und nicht nur das, wir versinken zunehmend in einer Plastikflut. Immer mehr Menschen wollen dem ein Ende setzen. Nun ist das Bewusstsein auch in der Sportlerszene angekommen. Plogging nennt sich der Trend aus Schweden, bei dem es darum geht, Müll zu sammeln, statt daran vorbeizulaufen – und gleichzeitig noch etwas für den eigenen Körper zu tun.
Wer von uns hat nicht schon mal davon geträumt, als Prima Ballerina im hübschen Tutu elegant über eine Bühne zu tänzeln? Oder wenigstens diese grazile Haltung einnehmen zu können, ohne Röckchen und Scheinwerferlicht. Ein neues Workout aus den USA schlägt allmählich auch bei uns Wurzeln.
Regelmäßige Bewegung regt den Stoffwechsel an, hält uns beweglich und verbrennt überschüssiges Fett. Obwohl wir das wissen, gibt es Phasen, in denen wir uns einfach nicht aufraffen wollen. Wir haben 5 effektive Tipps zur Motivation.
Acroyoga ist eine Kombination aus Akrobatik, Yoga und Thai-Massage. Ein außergewöhnlicher Sport, bei dem ein vertrauensvolles Miteinander zur Kerndisziplin wird. Erfolgreiches Acro Yoga macht glücklich, schafft ungeahntes Selbstvertrauen und sprengt persönliche Grenzen. Ein heilsames und beflügelndes Paarerlebnis.
Sport und Bewegung steigern die Gesundheit und wirken sich positiv auf unsere Grundstimmung aus. Allerdings gibt es einige Dinge, die beachtet werden sollten, denn falsche Übungen oder Bewegungsmuster können Muskulatur, Körper und Sehnen nicht nur stärken, sondern auch falsch belasten und sogar schädigen.
Regelmäßiger Sport – er hilft uns nicht nur dabei, fit zu bleiben, sondern auch unseren Körper vor Krankheiten zu schützen. Doch warum? Und was passiert eigentlich genau in unseren Zellen, wenn wir uns so richtig auspowern?
65 Prozent der Europäer treiben laut Statistik mindestens einmal pro Woche Sport. Sehr beliebt sind unter anderem Fitnessstudios oder Outdoor-Aktivitäten wie Joggen. Uwe Veronik, Physiotherapeut in München, hat langjährige Erfahrung unter anderem in der Betreuung von Leistungssportlern. Er kennt die Mythen, die sich rund ums Training ranken.
Auf PVC-Matten eins werden mit dem Universum? Machen wir uns nichts vor, Yoga und Kunststoff passen einfach nicht zusammen. Das wusste schon Pattabhi Jois, seines Zeichens einer der bedeutendsten Meister des Ashtanga Yoga als er seinen Schülern eine schlichte Baumwollunterlage für ihre Übungen empfahl.
Wenn Kinder zu Turnieren fahren, wird am Buffet kräftig zugelangt, das aber meistens aus ungesunden Snacks wie Kuchen, Fastfood und Süßgetränken besteht. Behindert das nicht die Leistungssteigerung? Das fragte sich auch diese Mutter aus Osnabrück und entwickelte die „Energiebahn“.
Yoga Übungen halten nicht nur fit, sondern verlangsamen auch den Alterungsprozess. Wie Yoga uns fit macht und als Anti-Aging wirkt.
Parenthood kills Skateboarding! Oder auch nicht - zumindest wenn es nach Quinny geht. Der Kinderwagenhersteller hat in Zusammenarbeit mit dem belgischen Designer Peter van Riet ein Longboard entwickelt, das mit einem Kindersitz bestückt ist.
Pedelecs stehen hoch im Kurs. Alleine 2011 sind schätzungsweise 300.000 «Pedal Electric Cycles» in Deutschland eingeführt worden. Der Deutsche Verkehrsgerichtstag will die Vorteile nun zunichtemachen. Neue Regeln sollen her. Themen wie Helmpflicht, Tempolimit und Zusatzversicherung stehen auf der Tagesordnung.
Nicht nur in der Fußball-Bundesliga sorgt der 1. FSV Mainz 05 für positive Schlagzeilen. Nachhaltigkeit spielt bei dem sympathischen Verein eine entscheidende Rolle. Nachhaltigleben.de sprach mit Dag Heydecker, dem Geschäftsführer von Mainz 05.
Musik-Openairs sind im Sommer ein beliebtes Ziel einen Ferien-Ausflug. Live-Festivals und andere Groß-Events produzieren aber enorme Mengen an C02 und Müll. Darum setzen einige Veranstalter auf eine ökologisch nachhaltige Organisation. Auch Besucher können zum Schutz von Umwelt und Natur beitragen.
Klubs und Sponsoren im Öko-Check - Wie klimafit ist der Profi-Sport? Wie Fussball auch klimaschonend sein kann, erfahren Sie hier.