
Fleischersatz vom Grill kreativ zubereiten
Die Grillsaison geht weiter und das fleischlose Grillen wird immer beliebter. Kein Wunder! Denn der Verzicht auf Fleisch steht für Tierwohl, Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Wir haben Fleischersatzprodukte getestet und drei leckere Grillrezepte für Sie herausgesucht.
Für vegetarisch oder vegan lebende Menschen ist die Grillsaison oft eine Herausforderung. Während Fleischesser ganz einfach Würstchen, Steaks und Spieße auf den Grill legen, müssen Vegetarier und Veganer kreativ werden. Von gefüllten Champignons über marinierte Gemüsespieße bis hin zu diversen Kartoffelkreationen – Gemüse-Grillideen gibt es viele.
Aber manchmal haben auch Fans von fleischlosem Grillen Lust auf eine Art Wurst, Spieß oder Burger, natürlich auf pflanzlicher Basis. Und dafür bieten sich Fleischersatzprodukte an. Doch wie für echte Fleischprodukte gilt auch hier: Sowohl bei den Inhaltsstoffen als auch im Geschmack gibt es qualitative Unterschiede.
Wir haben drei Fleischersatzprodukte von LikeMeat probiert und passende Rezepte für Sie, die das nächste Grillen garantiert zum Genusserlebnis machen:
Würzige Spieße vom Grill mit Taco-Wraps und Couscous
Zutaten für 4 Personen
1 Packung Like Chicken von LikeMeat | 4 kleine Taco-Wraps |
0,2 l gekochter Couscous, mit etwas Olivenöl verfeinert | ½ Saft einer Zitrone |
2 Tomaten, geviertelt | 1 rote Zwiebel, fein gehackt |
1/3 einer Gurke, in kleinen Würfeln | ½ Granatapfel, nur die Kerne |
Öl zum Auftragen auf das Like Chicken | 4 Spieße |
Für das Dressing
30 g Tahin | 50 ml Wasser |
Saft einer halben Zitrone | 1 Knoblauchzehe, gehackt |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Das Geschnetzelte aus Fleischersatz auf 4 Spieße verteilen und mit Öl einpinseln, damit es schön saftig bleibt. Ca. 5 Minuten grillen.
Den bereits gekochten Couscous mit Gurke, Zwiebel und Granatapfelkernen mischen, anschließend mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Für das Dressing alle Zutaten gut vermengen und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer verfeinern.
Nun die Taco-Wraps kurz von jeder Seite grillen (ca. 20 Sekunden). Die fertigen Spieße vom Grill nehmen und die Fleischersatz-Stücke abziehen. Dann die Taco-Wraps nach Belieben mit Couscous, Fleischersatz, Tomate und Dressing füllen. Und fertig ist die fleischlose Alternative zum klassischem BBQ!
Unser Fazit: Wir haben Like Chicken als fleischlosen Ersatz zu Hähnchenspießen getestet und sind positiv überrascht. Die optische Ähnlichkeit zu echtem Hähnchengeschnetzeltem ist verblüffend. Auch in puncto Biss und Geschmack ähnelt das Ersatzprodukt aus Bio-Soja dem Original – vor allem in Kombination mit Gewürzen und leckeren Beilagen.
Scharfer Mango-Hot-Dog ohne Fleisch
Zutaten für 2 Personen
4 Like Schinken Bratwürste von LikeMeat | 4 kleine Hot-Dog-Brötchen |
150 g fein gewürfelte Mango | 1/2 frische rote Chili |
1/2 Handvoll gehackter Koriander | 1 fein gewürfelte Avocado |
1/4 fein gewürfelte Gurke | Saft von 1/2 Limette |
Sriracha-Mayo oder gewöhnliche pflanzliche Mayo | Salz und Pfeffer |
Weißer und schwarzer Sesam zum Garnieren |
Zubereitung
Fein gewürfelte Mango, Chili, Avocado, Koriandergrün, Gurke und Limettensaft vermengen und eine Prise Salz und frisch gemahlenen Pfeffer hinzugeben.
Die Fleischersatz-Würstchen grillen und die Hot-Dog-Brötchen nach Packungsanweisung erwärmen.
Je eine pflanzliche Wurst in ein Brötchen legen und mit dem Mango-Mix bestreichen. Sriracha-Mayo nach Belieben hinzufügen und mit geröstetem Sesam bestreuen.
Unser Fazit: Die vegane Like Schinken Bratwurst aus Erbsenprotein sieht wie ein echtes Schinken-Würstchen aus. Trotz rein pflanzlicher Zutaten hat sie einen knackigen Biss, was die Ähnlichkeit zum gewöhnlichen Würstchen noch einmal verstärkt. Der Geschmack ist würzig und leicht rauchig. Gegrillt und in Kombination mit Sauce und Beilagen kann man die Ersatzwurst glatt mit einer echten Wurst verwechseln.
Fleischlose Double-Trouble-Burger vom Grill
Zutaten für 1 Person
2 Like Burger Patties von LikeMeat | 2 pflanzliche Brioche-Burgerbrötchen |
2 Scheiben pflanzlicher Käse | 2 EL Ketchup |
2 EL pflanzliche Mayo | 1 EL Senf |
2 große Salatblätter | 1/4 gewürfelte rote Zwiebel |
Gewürzgurken, 1 EL fein gehackt und ein paar Scheiben für den Belag |
Zubereitung
Ketchup, Mayo, Senf und fein gehackte Gewürzgurken in einer Schüssel miteinander vermengen. Gut umrühren und die Mischung mit Salz und Pfeffer abschmecken, bis das Burgerdressing perfekt ist.
Die Burger-Patties gar und leicht knusprig grillen, danach vom Grill nehmen. Eine Scheibe Käse auf jedes Patty legen und mit einem Deckel oder einem Teller abdecken.
Beide Seiten einer Ober- und zweier Unterseiten der Brötchen ebenfalls auf dem Grill erwärmen.
Nun das Burgerdressing auf beide Unterseiten und eine Oberseite der zwei Brötchen streichen. Die erste Brötchenunterseite mit Salat, Gewürzgurken und einem Burger-Patty mit Käse belegen. Anschließend die zweite Brötchenunterseite darauflegen und alles wiederholen. Mit der Brötchenoberseite abschließen und fertig ist der pflanzliche Double-Burger vom Grill.

Unser Fazit: Das Like Burger Patty auf Sojabasis ähnelt echtem Fleisch sehr, es lassen sich mit dem Auge sogar künstliche Fetteinschlüsse erkennen. Im Mund ist die fleischähnliche Struktur ebenfalls spürbar, auch durch den relativ festen Biss. Ganz ohne Beilagen und Saucen schmeckt man im Patty durchaus die typische Soja-Note heraus, aber im belegten Burgerbrötchen verschwimmt der Unterschied zum echten Burger wieder und das Endergebnis kann sich sehen und schmecken lassen.
Quellen: LikeMeat GmbH, Bilder: Press Factory, Text: red
- Vegan
- Vegetarisch
- Grillen
- Rezepte