©iStockphoto
Basisch oder vegan frühstücken – eine kleine Rezeptmischung
Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit am Tag. In diesem Frühstücks-Kompendium finden Sie alles Wissenwerte, wenn Sie basisch, vegan, vegetarisch und auf jeden Fall gesund frühstücken wollen. Doch grundsätzlich gilt: Ein vermeintlich ungesundes Frühstück ist immer noch besser als keins.
Brot und andere Getreideprodukte sind in der basischen Küche tabu. Sie führen zu einer Übersäuerung des Körpers. Daher ist es auch am schwierigsten, das gewohnte Frühstück in einer basischen Kur zuzubereiten. Doch wer beim Frühstück nicht auf sein Brot verzichten möchte, kann auf diese Alternative zählen. Gebacken mit der Ausnahme Dinkel. Dazu: Hummus als Aufstrich.
Weiterlesen
Wir lieben Müsli zum Frühstück. Es schmeckt super, ist schnell zubereitet und macht fit für den neuen Tag. Wer es gerne lecker und gesund mag, der sollte sein Müsli selber machen. Diese Vitamin-Müslis sorgen für ein gesundes Frühstück.
Weiterlesen
Die Zeit des Fasten ist vorbei und es darf wieder geschlemmt werden. Schöne Ideen für ausgefallene Osterfrühstück Rezepte liefert die Natur. Wie wäre es denn, mit einem selbstgemachten, vegetarischen Osterbrunch aus Wildkräutern und Blüten?
Weiterlesen
Wenn ab April der Löwenzahn blüht, solltest du losziehen und ihn pflücken. Denn aus den Blütenköpfen des Löwenzahns kannst du veganen Honig selber machen, der nicht nur gut schmeckt, sondern auch für Veganer geeignet ist. In unserem Rezept wird der normale Haushaltszucker durch Xylit ersetzt, was den Löwenzahnhonig besonders gesund und zahnfreundlich macht.
Weiterlesen
Es ist einfach köstlich und weckt Erinnerungen an die Kindheit – das Butterbrot ist ein echter Klassiker. Trotz seiner vielen, regional teils sehr unterschiedlichen Namen hat es deutschlandweit Tradition und sogar einen eigenen „Feiertag“.
Weiterlesen
«Frühstücken wie ein König, Mittagessen wie ein Graf und Abendessen wie ein Bettelmann» ist ein Spruch, der auch heute für eine bewusste Ernährung gilt. Gerade mit einem gesunden, energiereichen Frühstück ist ein optimaler Start in den Tag garantiert. Mit sättigendem Vollkornbrot, gesund-aromatischen Kräutern und leichtem Hüttenkäse macht man nichts falsch.
Weiterlesen
Herzhafter Bärlauch-Quark schmeckt toll auf frischem Brot. Aber auch für den Start in die Grill-Saison oder zum Steak aus der Pfanne, aber auch als Dip für knackiges Gemüse ist der Bärlauch-Quark ein Genuss. Da das gesunde Wildgemüse ei diesem Rezept nicht erhitzt wird, sind seine ganzen gesunden Inhaltsstoffe noch enthalten.
Weiterlesen
Die Familie und Freunde sitzen gemütlich beisammen, haben Spaß und lassen es sich gut gehen. Was liegt da näher als einen unkomplizierten Osterbrunch zu zaubern, der die gute Stimmung noch abrundet und einfach jedem schmeckt? Ein paar Ideen für den kulinarischen Genuss. Die Stars am Osterbrunch-Büffet: Ei, Spinat und Karotten.
Weiterlesen
Brotaufstriche selber machen ist gar nicht so schwer. Um genau zu sein, Alles was nötig ist sind ein paar gesunde, frische Zutaten und der Brotaufstrich aus der eigenen Kreation ist im Nu fertig. Unsere Tipps aus dem tollen Buch «Drunter & Drüber» reichen vom Klassiker Krautsalat über einen arabischen Joghurtaufstrich bis zum vitaminreichen Rote-Beete-Aufstrich.
Weiterlesen
Frisch schmeckt es am besten, es enthält wichtige Ballaststoffe für eine gesunde Darmflora und es ist äußerst variantenreich – Brot. Wer bisher dachte, Brot zu backen ist eine Wissenschaft für sich, der irrt. Denn Brot selber backen ist gar nicht so schwer. Wie es gelingt, lesen Sie hier.
Weiterlesen
Auch wer keinen eigenen Garten hat oder Obst und Gemüse auf dem Balkon anbaut – selbstgemachte Marmeladen und Brotaufstriche aus Bio-Obst und Bio-Gemüse, ist kein Hexenwerk und auch für Allergiker interessant. Und: Der tolle Geschmack und gesunder Genuss belohnen für den kleinen Aufwand.
Weiterlesen