Hier Finden Sie Artikel Und Informationen Rund Um Das Thema Vegan
Mandelmilch erfreut sich an immer größerer Beliebtheit, denn sie ist eine perfekte Alternative zu tierischer Milch. Ob pur, im Kaffee, als Grundlage für Pudding, Milchshakes oder in Milchsoßen – Mandelmilch ist lecker und günstig, wenn man sie selbst herstellt.
Basische Gerichte sind alles andere als langweilig oder nur was für Vegetarier. Das beste Beispiel ist dieses würzige Gemüse-Risotto, das auch für Vegetarier und Veganer bestens geeignet ist. Die richtige Mahlzeit für eine säurearme Küche, die dem Körper gut tut und auch noch schmeckt. Testen Sie das basische Gemüse-Risotto.
Leckerer Kuchen ganz wie bei Oma. Bei diesem klassischen Apfelkuchen werden Kindheitserinnerungen wieder wach. Der saftige, luftige Rührteig umhüllt ganz leicht die weichen, süßen Äpfel – ein Geschmackserlebnis.
Es gibt viele gute Gründe für eine vegetarische oder vegane Lebensweise. Aber eine fleischlose Ernährung bedeutet an manchen Stellen auch Verzicht, und das ist oft nicht leicht. Doch immer mehr Ersatzprodukte machen echtem Fleisch Konkurrenz.
Die Grillsaison geht weiter und das fleischlose Grillen wird immer beliebter. Kein Wunder! Denn der Verzicht auf Fleisch steht für Tierwohl, Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Wir haben Fleischersatzprodukte getestet und drei leckere Grillrezepte für Sie herausgesucht.
Pegan bedeutet: Vegane Pflanzenkost fusioniert mit Paleo Fleischverpflegung. Eine scheinbar unmögliche Verknüpfung wird zum neuen Food Trend "Pegan". Pegane Ernährung verspricht mehr Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Gewichtsverlust. Was steckt dahinter? ecowoman verrät 10 Regeln die Sie zur peganen Ernährung kennen sollten.
Kochen mit gutem Gewissen: Mit diesem bebilderten und liebevoll illustrierten Kochbuch gelingt der Umstieg auf die nachhaltige Küche ganz mühelos und macht jede Menge Spaß.
Vegan ist gleich gesund. An diese Formel glauben viele Menschen, die sich rein pflanzlich ernähren. Aber wie gesund ist die vegane Ernährung wirklich? Experten warnen vor schweren Mängeln und kritisieren die Lebensmittelindustrie.
Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit am Tag. In diesem Frühstücks-Kompendium finden Sie alles Wissenwerte, wenn Sie basisch, vegan, vegetarisch und auf jeden Fall gesund frühstücken wollen. Doch grundsätzlich gilt: Ein ungesundes Frühstück ist immer noch besser als keins.
Das Frühstück ist die erste Mahlzeit des Tages und liefert im Idealfall wertvolle Nähr- und Vitalstoffe für einen kraftvollen Tagesstart. Hier erfahren Sie, wie Sie gesund frühstücken: vegetarisch, nahrhaft und in Bio-Qualität.
Derzeit prägt ein spannender Trend den veganen Food-Markt: Erbsenprotein und Erbsenmilch. Die Produkte sind glutenfrei, laktosefrei und gelten als allergenarm. Außerdem soll der Einfluss auf die Umwelt geringer sein als das tierische Pendant. Doch wie nachhaltig ist die vegane Alternative wirklich?
Hafer-Drink, Mandel-Drink oder Reis-Kokos-Drink: Die pflanzlichen Alternativen stehen derzeit hoch im Kurs. Und das ist auch kein Wunder. Denn vieles spricht für den Milchersatz. Er überzeugt oftmals nicht nur in geschmacklicher Hinsicht, sondern auch mit seiner guten Ökobilanz.
Auf dem Allos Hof in Drebber entstehen schmackhafte Kreationen für bewusste Genießer. Ein besonders leckeres Bio-Rezept aus der Hofküche hat Bio-Pionier Allos mit ecowoman geteilt: vegane und zuckerfreie Rentier-Brownies. Diese können auch glutenfrei zubereitet werden. Viel Freude beim Nachbacken!
Wer sich vornimmt, etwas nachhaltiger zu leben, der braucht eigentlich keine Jahreswende zum Verfolgen neuer Ziele. Trotzdem kommt der Jahresanfang gerade ideal, um sich nachhaltige Vorsätze zu setzen. Mit diesen Tipps klappt’s: Schritt für Schritt!
Entdecken Sie dieses leckere vegane Curry Rezept. Gewürzt mit Chili, Kreuzkümmel und Zimt ist es ein absoluter Gaumenschmaus. Darüberhinaus sind Bohnenkerne wahre Nährstoffbomben. Sie enthalten u.a. Folsäure, Proteine und viel Ballaststoffe. Anstelle von Wachtelbohnen, auch Pintubohnen genannt, können Sie auch Kidneybohnen oder schwarze Bohnen verwenden.
Sie ernähren sich fleisch- oder sogar ganz tierproduktfrei oder wollen Ihre Ernährung in diese Richtung umstellen? Andererseits können Sie die herzhaften Gerichte Ihrer Kindheit – Burger, Grillwürstchen, Gulasch, Geschnetzeltes, Medaillons … – einfach nicht vergessen? Vielleicht haben Sie es ja bereits mit Fleischersatzprodukten wie Tofu und Seitan versucht und das Ergebnis hat Sie nicht überzeugt? Dann ist die Neuheit aus der Veggie-Küche etwas für Sie: die Jackfrucht.
Kichererbsen sind wahre Nährstoffbomben. Mit diesem Rezept zaubern Sie eine leckere Kichererbsensuppe mit Chili und Ingwer – vegan und vegetarisch.
Vegan, laktose- und tierleidfrei sind alle pflanzlichen Milchalternativen. Doch welche ist am gesündesten? Welche hat die beste CO2-Bilanz? Und welche schmeckt am besten? Wir haben 5 pflanzliche Milchalternativen genauer unter die Lupe genommen und den Test gemacht.
Endlich entspannt essen gehen, ohne auf tierische Zutaten in den Gerichten achten zu müssen: Wir stellen Ihnen zehn vegane Restaurants vor, die komplett auf Speisen ohne Fleisch, Milchprodukte, Eier und Co. setzen.
Seit fast sieben Jahren lebe ich vegan. Obwohl meine Entscheidung für den Veganismus eine der besten meines bisherigen Lebens war, kann ich mich seit einiger Zeit nicht mehr darüber definieren. Ein Plädoyer für mehr Bewusstsein.
Die Diskussion hält an - Ist der Verzehr von Sojamilch und Sojaprodukten gesundheitsgefährdend oder nicht? Zunächst als Superfood angepriesen, werden heute Stimmen laut, Soja sei ein Vitalstoffkiller oder begünstigt die Entstehung von Krebs. Wir haben einige Fakten, die aufklären.
Obstsalat kann viele Gesichter haben – und darf gerne auch mal richtig exotisch sein. Mit dem folgenden Rezept gelingt ein veganer Start in den Tag! Der fruchtige Salat mit Pistazien sorgt aber auch als Nachmittagssnack oder leichtes Dessert für tropischen Genuss.
Vegetarismus ist in Indien weit verbreitet, Veganismus hingegen weniger: Viele indische Gerichte enthalten Milch oder Milchprodukte wie Ghee oder Joghurt. Die Deutsche Internationale Schule in Chennai tischt jedoch ab diesem Schuljahr nur noch vegane Gerichte auf. Wir verraten die Hintergründe.
Was wir als richtig und falsch erachten, wird heutzutage von wenigen Medienmonopolen bestimmt. Durch die Informationen, die sie weitergeben oder verschweigen, haben Google, Facebook, YouTube u.a. einen erheblichen Einfluss auf das Weltbild der meisten Menschen.
Namen wie „Veganer Käse“, „Hafer-Milch“ und „Veggie-Cream“ dürften in Zukunft wohl der Vergangenheit angehören. Das Urteil des höchsten Gerichts der Europäischen Union verbietet ab sofort die Verwendung von Tierproduktnamen aus der Milchindustrie für pflanzliche Lebensmittel. Und die Fleischindustrie will nachziehen.
Bei all den Trends blickt man kaum noch durch. Der eine isst kein Fleisch, der andere nur Fisch und der Nächste ernährt sich ausschließlich von Hülsenfrüchten. ecowoman verschafft Ihnen einen Durchblick in dem Gewirr aus fleischloser Kost, Soja-Speisen & Co.
Ob Haare, Muskeln, Organe oder Zellen: Proteine stellen den Grundbaustein aller menschlichen Zellen dar und spielen bei vielen lebenswichtigen Prozessen eine entscheidende Rolle. Wir haben die neuen Protein-Produkte von BIO PLANÈTE getestet und dies zum Anlass genommen, das Thema Eiweiß einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Wer sich vegan ernährt, muss weder auf gesundes Eiweiß noch auf köstlichen Geschmack verzichten. Es gibt viele pflanzliche Eiweißquellen und leckere Rezepte aus der veganen Bioküche sorgen für gesunden Genuss. ecowoman hat bei einer echten BIOSpitzenköchin nachgefragt.
Nicht jeder aber immer mehr Menschen kennen diesen müden Lebenspunkt, an dem einem jegliche Energie und Antrieb fehlt. Alles wird zu viel, man ist müde, ausgelaugt und ohne Tatendrang. Der Tag beginnt lustlos und manchen ist es sogar egal, wie sie aussehen. Man weiß eben nur noch, dass man funktionieren muss. Fast ferngesteuert durchsteht man den Tag und das immer wieder aufs Neue. Klarer Fall von Depressionen?
Genuss geht ganz ohne Gewissensbisse, lässt sich dafür aber prima mit einer Prise Entdeckergeist kombinieren! Diese beiden veganen Schokoladensorten mit natürlichen Zuckeralternativen und hochwertigen Superfoods entführen uns in neue Geschmackswelten.