Hier Finden Sie Artikel Und Informationen Rund Um Das Thema Vegan
Am 1. November ist wieder Weltvegantag doch welche Bedeutung hat dieses Datum für die vegane Szene wirklich? Wir haben uns umgehört und überraschendes herausgefunden.
„Vegetarier haben schlechteres Sperma“ – so titelten Bild-Online, Express.de und Morgenpost kürzlich unisono und bezogen sich dabei auf die Studien zweier kalifornischer Universitäten. Warum die Meldung dennoch fragwürdig ist und was dahinter steckt erfahrt ihr hier.
Mit ‚Vegane Lieblingsküche. Köstliche Klassiker auf rein pflanzliche Art’ präsentiert Sophie Mathisz, Hausautorin und Küchenfee von Deutschlands größtem Veggie-Onlineversand alles-vegetarisch.de ihr erstes Kochbuch. Wir haben für Euch schon einmal einen Blick hinein geworfen.
Nachdem in Köln in den vergangenen zwei Jahren Cafés, Restaurants und Biomärkte mit tierfreien Angeboten wie Pilze aus dem Boden geschossen sind, zieht die Domstadt jetzt auch in Sachen Veganfestival nach. Am 13. September geht die erste Edition des Veganen Sommerfests über die Bühne und hier erfahrt ihr schon einmal vorab was euch erwartet.
Kulinarische Meilen haben auch in diesem Sommer wieder Hochkonjunktur. Schön, dass hier längst auch fleischfrei lebende Gourmets auf ihre Kosten kommen. Zum Beispiel beim siebten Vegan-Vegetarischen Sommerfest, das zwischen dem 29. und 31. August auf dem Berliner Alexanderplatz über die Bühne gehen wird.
Waren die Versuche veganen Käseersatz herzustellen bislang weder geschmacklich noch optisch wirklich überzeugend so schickt sich jetzt eine Gruppe amerikanischer Biohacker an, das Problem nachhaltig zu lösen. Wie das gehen soll? Wir haben nachgeforscht.
Die Internationale Grüne Woche (IGW) Berlin hat mit der neuen, aus England stammenden V Delicious Show erstmals einen vegetarisch-veganen Schwerpunkt.
Am Samstag, den 9. August geht auf dem Dortmunder Friedensplatz der neunte Vegan Street Day (VSD), die größte vegane Straßenparty Deutschlands, über die Bühne. Was euch erwartet? Hier ein Überblick.
Der bekannte vegane Spitzenkoch Jérôme Eckmeier präsentiert sein veganes Grillrezept für leckere Pita-Taschen mit gegrillten, krossen Auberginenchips. Grillen ohne Fleisch kann so lecker sein!
Das Kochbuch „Lecker, leicht, vegan!“ von Ilka Irle bietet leckere vegane Rezepte für jeden Tag, die zeigen, dass veganes Kochen ganz einfach ist und, wie das Rezept für veganen Mozzarella zeigt, dass Veganer auf nichts verzichten müssen.
Ein schneller, veganer, gesunder und leckerer Burger? Mit dem Foodtruck von Bunte Burger kein Problem. Seit einigen Monaten verkaufen Dr. Mario Binder und Ulrich Glemnitz ihre tierfreien Burgerkreationen auf Kölner Biomärkten und starten Events direkt aus dem Food Truck. Was steckt dahinter?
Während in den Großstädten vegane Cafés und Restaurants wie Pilze aus dem Boden schießen tut sich die Provinz mit tierfreier Ernährung nach wie vor schwer. Eine interessante Ausnahme bildet hier die zwischen Düsseldorf und Köln gelegene Messerstadt Solingen, die neben dem Kochen-ohne-Knochen Magazin seit einiger Zeit auch den ‚Vegan in Solingen’ e.V. beheimatet.
Mit dem Naturschwamm für Veganer, dem Konjac Sponge, gelingt die natürliche Gesichtsreinigung sanft und porentief. Gut zur Haut und zur Umwelt reinigen sie mit ihrer netzartigen Struktur effektiv auf natürliche Weise jeden Hauttyp.
Vegetarisches oder veganes Grillen geht ganz einfach mit unserem Grill-Menü. Zur Vorspeise gibt es Thymian-Fladenbrot mit Erdbeer-Tomaten-Salsa, als Hauptspeise gibt es grünen Spargel vom Grill mit Parmesan und Tomatensugo und zum Dessert Grillobst am Spieß.
In der Grillsaison gibt es meistens viel Fleisch, dabei kann auch vegetarisches oder veganes Grillen im Sommer richtig lecker schmecken und ist zudem auch noch leicht und gesund. Die BIOSpitzenköche zeigen wie’s geht.
Vegane Restaurants und Cafés werden immer beliebter und gefragter und so war es nur eine Frage der Zeit bis sich der bekannte Mainzer vegane Foodtruck Möhren Milieu nun auch häuslich im Studentenviertel der Stadt niederließ. Das neue Eco Café in der Adam-Karillon-Straße bietet vegane Abwechslung.
Das vegane Kochbuch Kaffeeklatsch vegan von Isabell Keller bietet leckere tierfreie Rezepte für Kuchen, Muffins und mehr, die lecker und auch noch günstig sind. Veganes Backen wird so zum Kinderspiel.
Der vegane Biskuitboden mit Früchten aus dem Buch Kaffeeklatsch vegan von Isabell Keller ist ein leckeres veganes Rezept, das aus köstlichen Zutaten einen luftig-leichten Biskuitteig ganz ohne Eier und Butter zaubert.
Beim Kauf von veganen Lebensmitteln wie Fleischersatz oder veganer Milch ist Vorsicht geboten, denn viele Produkte enthalten zu viel Fett und außerdem Aromen & Zusatzstoffe. Sie sind also ungesund und werden oft auch nicht nachhaltig produziert.
Tierfreies asiatisches Essen ist nicht immer einfach, denn gerade Fischsoße wird in asiatischen Gerichten oft verwendet und ist für Veganer und Vegetarier ein rotes Tuch. MeiWok in Köln bietet ausschließlich vegane Gerichte, die auch noch aus Bio-Lebensmitteln hergestellt sind.
Peta Deutschland feiert im Jahr 2014 20. Geburtstag und veröffentlicht deshalb ein veganes Kochbuch mit pflanzlichen Rezepten und prominenter Unterstützung von Thomas D, Kaya Yanar, Patrik Baboumian und Nina Eichinger.
Das junge Online-Nachrichtenportal Vegan News berichtet täglich neu über Themen, die Menschen mit veganem oder nachhaltigem Lebensstil bewegen. Dabei will Vegan News nicht fanatisch Menschen zu Veganern bekehren, sondern über veganes Leben informieren.
Das Meat Out 2014 ist ein internationales Aktionsbündnis, das zu veganen und Tierschutzaktionen vom 20. bis zum 23. März aufruft. Der VEBU arbeitet bei diesem Bündnis mit ARIWA zusammen.
Fleischesser und Pflanzenesser diskutieren gerne darüber, wer sich besser und gesund ernährt. Eine Studie hat nun erste Ergebnisse gezeigt, wonach Vegetarier und Menschen, die vegan essen mit ihrer Ernährung mehr Nährstoffe aufnehmen als Nicht-Vegetarier.
„7 Tage grün“ ist der Name des neuen Buches von Franziska Schmid und Stephanie Katharina Mehring rund um gesunde grüne Smoothies. Exklusiv auf ecowoman.de präsentieren wir Euch das Rezept „Der Klassiker“ aus dem tollen Detox-Buch mit leckeren veganen Rohkost-Smoothie-Rezepten.
Vom 24. bis 26. Januar öffnet die VeggieWorld 2014 in Wiesbaden Ihre Tore. Die Messe zeigt die ganze Branchenvielfalt rund um die Themen Vegetarismus, Veganismus und Rohkost. An über 70 Ständen können Besucher Essen und Getränke versuchen, Kosmetik testen, Kleider kaufen, Ratgeberliteratur lesen und viele andere Produkte kennen lernen.
Grillen macht Spaß, ist lecker und gesellig – auch im Winter. Trotz eisiger Temperaturen und Schnee lassen sich Naturliebhaber und Grillfreunde nicht vom Braten über der offenen Glut abhalten und bereiten Fleisch, Gemüse, Tofu oder andere vegetarische, vegane oder omnivore Schlemmereien im Freien zu. Die besten Tipps für leckeres Wintergrillen gibt es hier.
Zwischen Punkrock und Politik, Fashion und Lifestyle – die Themen Veganismus und Vegetarismus breiten sich rasant weiter aus und wieder spielt das Internet eine führende Rolle beim Spread. Wir haben uns in den Weiten des WorldWideWeb einmal ein bisschen genauer umgeschaut und präsentieren im Folgenden einige der spannendsten tierfreien Blogs, die sich auf ein Leben ohne tierische Produkte spezialisieren.
Erst kürzlich eröffnet, hat sich das Café Hibiskus bereits in die erste Liga der Kölner Adressen für vegane Genüsse geschossen. Ein Umstand, der neben einem kleinen aber feinen Angebot vor allem den exquisiten Kuchen-, Torten- und Cupcake-Spezialitäten geschuldet ist. Betreiberin Anika verriet uns im Interview eines ihrer Lieblingsrezepte.
Sind Impfstoffe eigentlich tierfrei? Eine Frage, die unter Vegetariern und Veganern immer wieder heiß diskutiert wird und die der Vegetarierbund Deutschland jetzt auf seiner Website umfassend beantwortet hat. Hier die Fakten...