Hier Finden Sie Artikel Und Informationen Rund Um Das Thema Vegan
Namen wie „Veganer Käse“, „Hafer-Milch“ und „Veggie-Cream“ dürften in Zukunft wohl der Vergangenheit angehören. Das Urteil des höchsten Gerichts der Europäischen Union verbietet ab sofort die Verwendung von Tierproduktnamen aus der Milchindustrie für pflanzliche Lebensmittel. Und die Fleischindustrie will nachziehen.
Ob Haare, Muskeln, Organe oder Zellen: Proteine stellen den Grundbaustein aller menschlichen Zellen dar und spielen bei vielen lebenswichtigen Prozessen eine entscheidende Rolle. Wir haben die neuen Protein-Produkte von BIO PLANÈTE getestet und dies zum Anlass genommen, das Thema Eiweiß einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Wer sich vegan ernährt, muss weder auf gesundes Eiweiß noch auf köstlichen Geschmack verzichten. Es gibt viele pflanzliche Eiweißquellen und leckere Rezepte aus der veganen Bioküche sorgen für gesunden Genuss. ecowoman hat bei einer echten BIOSpitzenköchin nachgefragt.
Nicht jeder aber immer mehr Menschen kennen diesen müden Lebenspunkt, an dem einem jegliche Energie und Antrieb fehlt. Alles wird zu viel, man ist müde, ausgelaugt und ohne Tatendrang. Der Tag beginnt lustlos und manchen ist es sogar egal, wie sie aussehen. Man weiß eben nur noch, dass man funktionieren muss. Fast ferngesteuert durchsteht man den Tag und das immer wieder aufs Neue. Klarer Fall von Depressionen?
Genuss geht ganz ohne Gewissensbisse, lässt sich dafür aber prima mit einer Prise Entdeckergeist kombinieren! Diese beiden veganen Schokoladensorten mit natürlichen Zuckeralternativen und hochwertigen Superfoods entführen uns in neue Geschmackswelten.
Haferdrinks erobern seit Jahren die Küche und sind nicht nur bei Veganern ein beliebtes Getränk. Als allergiearmer Ersatz zur Kuhmilch bietet Hafermilch viele gesundheitliche Vorteile und lässt sich ganz einfach selber herstellen. Wie das funktioniert, erfährst du mit diesem Hafermilch Rezept!
„Milch ist ein Stück Lebenskraft“ und „macht müde Männer munter“…mit diesen Werbeslogan sind wir aufgewachsen und hielten Milch lange Zeit für ein wertvolles Nahrungsmittel. Doch spätestens seit dem Film „Die Milchlüge“ wissen wir, wie ungesund Kuhmilch wirklich ist. Mit diesen 5 Blitzrezepten für vegane Milch, wirst du das Original gar nicht mehr vermissen.
Wie werden wir in Zukunft essen? Was verändert sich, was bleibt gleich? Wir haben den Trendforscher Sven Gábor Jánszky nach den Food Trends 2017 gefragt – das sind seine Prognosen für Superfood, vegane Ernährung und Steaks aus dem 3D-Drucker.
Wenn ab April der Löwenzahn blüht, solltest du losziehen und ihn pflücken. Denn aus den Blütenköpfen des Löwenzahns kannst du veganen Honig selber machen, der nicht nur gut schmeckt, sondern auch für Veganer geeignet ist. In unserem Rezept wird der normale Haushaltszucker durch Xylit ersetzt, was den Löwenzahnhonig besonders gesund und zahnfreundlich macht.
Ein gutes Brot gehört für viele von uns zum Leben, wie die Luft zum Atmen. Ob süß oder deftig, zum Frühstück oder am Abend – Brot schmeckt immer. Doch leider ist modernes Brot häufig alles andere als gesund. Wir empfehlen daher: Brot Selber machen! Mit diesem einfachen und gesunden Rezept aus Walnüssen und Leinsamen kannst du nichts falsch machen! Auch für die vegane und glutenfreie Ernährung geeignet!
Als Lebensmittelalleriker oder -intoleranzler mit Freunden und Bekannten abends lecker essen gehen? Häufig ein Ding der Unmöglichkeit. Die Berliner von Glutanada sind angetreten um diesen Zustand nachhaltig zu ändern und ein neues Lokal für alternatives Essen zu schaffen. Was dahinter steckt erzählt Co-Gründerin Lara Ramm im Interview.
Der Trend zur pflanzlichen Ernährung ist ungebrochen und das Angebot an vegetarischen und veganen Produkten wächst ständig weiter. Nach Meinung Vieler sollen diese möglichst auch biozertifiziert sein – das zeigt eine aktuelle Studie.
Der Hunger ist groß und die Zeit knapp – schnelles Essen muss her, aber bitte vegan, glutenfrei und frisch zubereitet! Wir stellen euch drei vegane Pfannengerichte vor, die in weniger als 10 Minuten zubereitet sind.
Der Fall des italienischen Kleinkindes, das aufgrund von veganer Ernährung fast gestorben sein soll, sorgt weltweit für Empörung. Auch die Politik nimmt den Fall als Anlass und mischt sich mit ein: Eine Pflichternährungsberatung für vegan lebende Schwangere in Deutschland soll her. Doch was ist dran an dem Skandal und wie gefährlich leben Veganer wirklich?
Die vegane Lebensweise muss nicht beim Liebesspiel im Schlafzimmer aufhören. Mittlerweile gibt es einen veganen Vibrator und anderes Sexspielzeug, die völlig frei von tierischen Produkten sind. Wo Sie einen veganen Vibrator und anderes Sexspielzeug kaufen können finden Sie hier.
Vegan zu kochen ist aufwendig, kompliziert und teuer? Diese Lebensmittel, die Sie unbedingt im Gefrierfach haben sollten, nehmen Ihren viel Arbeit bei der Essensplanung ab. So wird das Kochen garantiert einfacher und günstiger!
Kaum ein Thema wird gesellschaftlich so heftig diskutiert wie die Ernährung. Ganz besonders im Fokus steht dabei der Fleischkonsum. Viel, wenig oder gar kein Fleisch – was ist gesund? Wie sieht es mit Alternativen aus? Und was bringt die Zukunft?
Fahren Sie auch so gerne Tretboot im Park? Dieses Mutter-Sohn-Team aus Südafrika nimmt sich gleich den „großen Teich“ vor und macht sich auf den Weg von Kapstadt nach Rio de Janeiro – nur mit der eigenen Kraft, nachhaltig und roh-vegan.
Während unter Tattoo-Enthusiasten bereits seit geraumer Zeit heiß über das Für und Wider veganer Farben diskutiert wird, galt das Thema Wundsalbe lange als notwendige aber ansonsten zu vernachlässigende Notwendigkeit. Zu Unrecht wie ein Blick auf den unter Veggie-Gesichtspunkten mitunter äußerst fragwürdigen Zutatencocktail der gängigen Mittelchen beweist. Das dachte sich auch der vor ein paar Jahren in Köln gestrandete gebürtige Hamburger Tobias Michajlezko und sorgt seit einigen Monaten mit seinem tierproduktfreien Tattoo-Pflegespray Elbnebel für Abhilfe. Wie er auf die Idee kam? Wir haben nachgefragt.
Mandelmilch und Kokosmilch sind nicht nur gesund, sondern auch hervorragend geeignet für alle, die keine Milch von der Kuh mögen. Warum Mandelmilch & Co. so gesund sind und was man damit alles zaubern kann.
Raus aus der Werbeagentur und rein ins Veggie-Catering – mit Der Gute Heinrich hat sich Carmen Lindner einen echten Traum erfüllt. Wie es dazu kam erzählt die Kölnerin im Interview.
Vegan ist teuer, kompliziert und mit Einschränkungen und Verzicht verbunden? Diese neun Tipps helfen Ihnen, wenn Sie sich pflanzlich ernähren wollen.
Veggie-Day, Veggie-Burger, vegane Straßenfeste und vegetarische Wurst – keine Frage, „Veggie“ ist „in“. Doch wie sieht der Fleischkonsum in Deutschland wirklich aus? Ist „Veggie“ nur ein kurzlebiger Trend oder tatsächlich zukunftsträchtig?
Kokos ist ein natürliches Wundermittel: es schützt vor vielen Krankheiten, hilft beim Schlank werden und sorgt für nachhaltige Schönheit. Lesen Sie, warum man auf die Kraft der Kokosnuss nicht verzichten sollte.
Vegan entwickelt sich immer mehr von einem Trend zu einer ganzheitlichen Lebensweise ohne Tierleid, die nicht nur den Verzicht auf tierische Produkte in der Ernährung, sondern auch die Frage der Kleidung beinhaltet.
Sie würden gerne mal vegan kochen? Scheuen sich aber noch vor dem Aufwand, der mit dem Einkauf und der Zubereitung der Mahlzeiten verbunden ist? Diese Vorwände zählen ab heute nicht mehr!
Eine vegane Lebensweise wird immer beliebter. Darum ist es wichtig, sich vor Vitamin B 12 Mangel zu schützen . Das gilt für Vegetarier ebenso wie für alle, die sich vegan ernähren. Gesunde Tipps, ohne auf Vitaminpräparate zurückgreifen zu müssen.
Vom Zentrum für Kartenleserei und Kaffeesatzdeutung hin zum veganen Restaurant mit Vega-Taxi-Lieferservice ist es manchmal gar nicht wo weit wie man denkt. Die Kölnerin Aida Caroline Le Pesqueur ist mit ihrem Unternehmen Past & Future diesen Weg gegangen und hat im Interview Erstaunliches zu berichten.
Der Trend hin zu einer bewussteren Ernährungs- und Lebensweise hält weiterhin an und immer mehr Menschen stellen sich die Frage, ob sie eine vegane Lebensweise durchführen wollen. Doch was ist vegan, was sollte man dabei bedenken und ersetzt eine vegane Ernährung den Konsum ökologischer Produkte? Gedanken und Antworten zum UN-Weltvegantag 2014.
Die vegetarische Küche wird immer beliebter und vor allem kreativer. Der leckere vegetarische Burrito ist eine Art Wrap, gefüllt mit würzigem Feta und reifer Avocado und ein Klassiker der mexikanischen Küche.