1. Home
  2.  › Ernährung
  3.  › Essen
BioKäse
Doppelt nachhaltig

Neue Öko-Verpackung für Käsescheiben

Für einen umweltfreundlichen Käsegenuss braucht es nicht nur fairen Biokäse. Möglichst nachhaltige Verpackungen spielen eine ebenso wichtige Rolle. Dabei ist es gar nicht so einfach, Käse plastikarm für das SB-Regal zu verpacken. Doch es gibt neue innovative Lösungen.

Der nachhaltige Einkauf ist in vielen Bereichen eine echte Herausforderung. So manches tolles Bio-Produkt kommt immer noch in reiner Plastikverpackung daher. Wer Käse in Scheiben kaufen möchte, greift oft im SB-Regal zu, dort kommen sie jedoch nicht ohne Verpackung aus. Kein Wunder, da Käse ein komplexes Lebensmittel ist und hohe Anforderungen an eine Verpackung stellt – damit Frische und Aroma erhalten bleiben. Biokäse ist besonders nachhaltig, wenn er auch umweltfreundlich verpackt ist. Denn sowohl das Käseprodukt an sich als auch die Verpackung hinterlassen jeweils einen ökologischen Fußabdruck.

Verpackungen mit weniger Plastik und mehr Papier

Für die schnelle Brotzeit oder das Pausensandwich ist bereits in Scheiben geschnittener Biokäse eine praktische Lösung. Doch schnell meldet sich das schlechte Gewissen beim Öffnen und Schließen der Plastikverpackung. Gut, dass es auch für Scheibenkäse jetzt  eine Verpackungslösung mit viel weniger Plastik gibt.

Die von Bioland bzw. Biokreis zertifizierten Käsescheiben von ÖMA beispielsweise gibt es nun in einer neuen ökologischen Verpackung. Zu den sieben neu verpackten Sorten zählen butterzart-milder Butterkäse, mild-harmonischer Edamer, rahmig-vollmundiger Gouda, harmonisch-delikater Tilsiter, würzig-pikanter Bauernkäse Chili sowie fein-nussiger Heumilch Emmentaler und herzhaft-aromatischer Bergkäse. Zu finden sind diese in Bioläden, Bio-Supermärkten und Reformhäusern. Unter dem Motto „Bestes Bio – besser verpackt“ besteht die Verpackung zu 72 % aus Papier und ist komplett recycelbar. Gemeinsam mit ihrem Abpackpartner Albert Herz GmbH haben die Ökologischen Molkereien Allgäu diese nachhaltige Verpackungslösung für Käsescheiben entwickelt. Im Vergleich zu herkömmlichen Verpackungen von Scheibenkäse kommt diese Variante mit etwa 77 % weniger Plastik aus. Die Basis der neuen Verpackung bildet eine folierte Papierschale, auf der die Käsescheiben liegen. Verschlossen wird die Schale mit einer Oberfolie, die sich komplett abziehen lässt. Auch die Folie, die sich direkt auf der Papierschale befindet, kann nach dem Verzehr vom Papier abgezogen werden. So können die Materialien Papier und Folie getrennt entsorgt werden und gelangen zurück in den Wertstoffkreislauf.

Nachhaltige Käseverpackung

Verpackung aus nachhaltigem Material schont die Umwelt

Bio-Qualität und nachhaltige Verpackungen gehören zusammen

Neben echtem Genießerkäse in Bio-Qualität legen die Ökologischen Molkereien Allgäu schon seit vielen Jahren ein besonderes Augenmerk auf umweltverträgliche Verpackungen. So wird beispielsweise der herzhafte Back-Bergkäse in Graspapier verpackt. Mit der neuen Verpackungslösung für Käsescheiben ist dem Unternehmen ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gelungen. „Wir wissen, dass wir immer noch am Anfang der Entwicklung nachhaltiger Verpackungslösungen stehen. Es gibt noch kein Patentrezept für umweltverträgliche Verpackungen, die für Käse eingesetzt werden können. Mit verschiedenen Hersteller- und Forschungspartnern arbeiten wir an Lösungen und gehen nach und nach weitere Schritte in Richtung weniger bzw. nachhaltigere Verpackungen“, erklärt ÖMA-Geschäftsführer Ulrich Kurz.

Noch mehr spannende Infos zu nachhaltigen Verpackungen bei ÖMA erfahren Sie in diesem Interview.

Quelle, Bilder: ÖMA (Ökologische Molkereien Allgäu), Depositphotos:belchonok, Autor: red