Hier Finden Sie Artikel Und Informationen Rund Um Das Thema Erkältung
Bronchitis zählt zu den häufigsten Krankheiten in Deutschland. Im Winter, die Zeit der Erkältung, häufen sich die Fälle und doppelt so viele Menschen klagen über hartnäckigen Husten. Alles über das Krankheitsbild und mögliche Behandlungsmethoden.
Sie kommt immer zur falschen Zeit, am falschen Ort und besonders dann, wenn wir sie überhaupt nicht gebrauchen können: die Erkältung. Um die Symptome zu lindern und arbeitsfähig zu bleiben, greifen viele Menschen zu Medikamenten. Doch es muss nicht immer gleich Chemie sein. Die Natur bietet unzählige Heilmittel, die schon seit jeher gegen Erkältungskrankheiten eingesetzt werden. Hier findest du einen Notfall-Plan mit besonders effektiven Tipps, Tricks und Rezepten.
Viele Heilpflanzen sind echte Alternativen zu konventionellen Arzneimitteln. Als pflanzliches Antibiotikum bekämpft Meerrettich Atemwegs- und Harnwegsinfekte schnell und nachhaltig. Muskelschmerzen und Verspannungen werden gelindert.
Viren leben und verbreiten sich nicht nur im Winter, sondern auch in der warmen Jahreszeit. Immer mehr Menschen erkranken an einer Sommergrippe. Wie man sie erkennt, welche Hausmittel helfen und wie man vorbeugen kann.
Schnupfen, Husten, Fieber, Halsschmerzen…viele hat sie erwischt: Die Erkältungswelle. Gerade jetzt ist es wichtig, dass Immunsystem zu stärken. Glücklicherweise hält die Natur wirks ame Mittel bereits, die du garantiert schon in deinem Vorratsschrank hast. Warum nicht einen leckeren Tomatentee gegen Erkältung einfach selber machen?
Jetzt, wenn die Temperaturen wieder sinken, steigt gleichzeitig das Risiko, sich zu erkälten. Daher sollte man rechtzeitig vor der Hochsaison damit beginnen, die körpereigene Abwehrkraft in Topform zu bringen – und das geht auch ohne größeren Aufwand. Wir zeigen Ihnen wie.
Frühling ist die Zeit der Wildkräuter. Für manch einen sind sie nicht mehr als lästiges Unkraut, dabei stecken sie voller Aromen, Vitamine und Nährstoffe. Das Beste daran ist, die Natur liefert sie frei ins Haus - man muss nur zugreifen. Eines davon ist die Knoblauchsrauke. Ein aromatisches Kraut mit viel kulinarischem Potenzial.
Es ist mal wieder so weit: Der Winter steht vor der Tür und mit ihm eine fiese Erkältung. Wenn der Hals kratzt, der Kopf brummt und der Husten schmerzt, können Bonbons eine echte Wohltat sein. Vor allem, wenn man die Hustenbonbons selbst macht – denn dann stecken statt unnötig viel Zucker wirklich sinnvolle Zutaten drin.
Immunsystem stärken durch frische Mixgetränke aus Obst und Gemüse sowie grüne Smoothies. Gehaltvolle Drinks mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen für eine starke Immunabwehr. Rezepte und Tipps um Erkältungen und Grippe vorzubeugen.
Wind, Nässe und kühle Temperaturen: der Herbst ist da und mit ihm die Erkältungssaison. Wer jetzt angeschlagen ist, den haut es leicht aus den Socken. Häufig reicht schon ein einziger Nieser eines infizierten Arbeitskollegen und schon hat man die Erkältung auf seiner Seite. Mit diesen Immunboostern aus Ingwer, Kurkuma und Vitamin C haben Erreger erst gar keine Chance!
Der Frühling begrüßt uns mit seinen warmen Sonnenstrahlen und blühenden Blumen. Schöner kann es nach dem kalten Winter kaum sein – wären da nicht die nervigen Pollen und herumschwirrenden Viren. ecowoman zeigt Ihnen die besten Hausmittel gegen den allergischen Heuschnupfen und sonstige Krankheiten.
Das nass-kalte Wetter hat zugeschlagen und die nächste Erkältung ist im Anmarsch. Nasenspray, Aspirin, Hustenmittel und Halsschmerztabletten…auf dem Markt gibt es eine ganze Reihe an Medikamenten, die uns die Erkältungszeit erleichtern oder sogar ersparen sollen. Doch muss es immer Chemie sein? Was ist mit Kurkuma, Honig und Co.? Hier sind einige natürliche Rezepte gegen Erkältung, die dir helfen, gut durch die kalte Jahreszeit zu kommen.
Der Herbst ist da und je näher wir dem Winter kommen, desto größer wird das Infektionsrisiko. Mit einer echten Grippe ist nicht zu spaßen, sie kann sogar richtig gefährlich werden. Ecowoman erklärt, wie Sie die Grippe erkennen und verhindern können.
Nasskaltes Wetter gepaart mit ständigem Stress, Fast Food und Bewegungsmangel betreiben Raubbau an unserem Immunsystem. Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten treten vermehrt auf. Damit es nicht so weit kommt, können wir eine ganze Menge tun, um unser Immunsystem zu stärken. Was aber ist so gesund an einer trivialen Teezeremonie?
Manuka ist bekannt als Honig oder Öl. Die enorme Heilwirkung macht die Wunderpflanze aber auch für die Medizin interessant. Als pflanzliches Antibiotikum zeigt Manukahonig und Manukaöl große Wirkung bei Erkältungskrankheiten, Magen-Darm Problemen und entzündlichen Prozessen.
Sanddornbeeren sind gesund und beugen Erkältungen vor. Der Saft wirkt als natürliches Anti-Aging und versorgt den Körper reichlich mit lebensnotwendigen Nährstoffen. Sanddornöl pflegt reichhaltig und hat heilende Eigenschaften. Eine wahre Besonderheit unsere einheimischen Natur.
Natürliche Hausmittel können ohne Chemie Ihr Immunsystem stärken. Wie sie vor Schnupfen schützen und wie ein grippaler Infekt vermieden werden kann.
Nass, kalt und einfach ungemütlich ist es da draußen und viele Menschen husten und schniefen uns an. Spätestens jetzt ist es Zeit für eine herrlich würzige Hühnersuppe. Der Klassiker der deutschen Küche ist einfach in der Zubereitung und lindert zu Recht so manche Erkältung die im Anflug ist. Vom Klassiker bis zur Mulligatawny-Soup.
Im Büro oder Zuhause ist es kuschelig warm und draußen klirrende Kälte. Noch dazu trocknet die Heizungsluft unsere Schleimhäute aus und macht sie empfänglich für allerlei Krankheitserreger. Schon ist es passiert. Die Nase läuft, der Hals kratzt, wir fühlen uns einfach elend und haben eine lästige Erkältung. Nachhaltig vorbeugen und die Schniefnase natürlich bekämpfen.
Mit Kohl und Co. fit durch den Winter und der Erkältung oder der Grippe nachhaltig vorbeugen. Schon bei unserer Großmutter hatte das frischgeerntete oder eingemachte Wintergemüse einen hohen Stellenwert. Es ist so reich an Vitaminen und Mineralstoffen, dass, regelmäßig verzehrt, Sie den Vitaminpillen ade sagen können. Die wichtigsten Infos.
Husten, Schnupfen, Heiserkeit – Der Herbst und der Winter plagen unser Immunsystem immer wieder mit Erkältungen. Doch das muss nicht sein. Neben einer bewussten Ernährung, sind Kräutertees ideal für die Vorbeugung einer Erkältung: Denn Kräutertees schützen nachhaltig die Schleimhäute.