Hier Finden Sie Artikel Und Informationen Rund Um Das Thema Ernährung
Ungesunde Lebensmittel verursachen schlechte Laune, sorgen gar für Stimmungsschwankungen, Aggressionen und Depressionen? Fest steht, Ernährung ist ein wesentlicher Bestandteil für unser Allgemeinempfinden. Zucker und Zusatzstoffe in Nahrungsmitteln fördern Reizbarkeit und Übellaunigkeit. Wir haben genauer hingesehen, welche Lebensmittel unglücklich machen.
Immer mehr Menschen legen großen Wert auf gesunde Ernährung ohne dabei auf Genuss verzichten zu wollen. "Clean Eating" ist voll im Trend – Ein Ernährungs-Konzept, dass auf frischen, unverarbeiteten Lebensmitteln beruht, die ohne Zusatzstoffe zubereitet werden. Was sich hinter der "sauberen" Ernährung verbirgt und wie Sie diese in Ihren Alltag integrieren, wir geben Ihnen einen Wochenplan, fürs Frühstück, Mittagessen und Abendessen an die Hand. Plus: gesunde Clean-Eating-Rezepte.
Hin und wieder schlemmen – dagegen hat niemand etwas. Und es tut ja auch der Seele gut. Doch auf Dauer spürt man, dass so viel Ungesundes und Süßes dem Körper nicht guttun. Leber und Galle bekommen das auch zu spüren und brauchen Erholung, der Fettstoffwechsel muss entlastet werden. Wie Sie mithilde der Gemmotherapie Diabetes vorbeugen und Ihren Körper natürlich entgiften.
Eine basische Ernährung liefert dem Körper basische Mineralien die er täglich zum neutralisieren von gesundheitsschädlichen Säuren benötigt. In einem basischen Organismus können Krankheiten nicht gedeihen.
Fühlen Sie sich oft unwohl und leiden unter verschiedensten Beschwerden? Ursache kann eine Übersäuerung des Körpers sein. Die Fastenzeit ist die perfekte Gelegenheit, um den Säure-Basen-Haushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen und mit voller Power in den Frühling zu starten.
Mineralöl, Blei, Cadmium und Pestizide: Solche gesundheitsgefährdenden Schadstoffe finden sich in den sogenannten Superfoods. Alarmierend! Denn die als extrem gesund geltenden Superfoods fallen damit in die Kategorie giftig. Was nützt der stärkste Anti-Aging-Effekt, wenn meine Lebensmittel krebserregend sind?
Deutschland ist Europameister beim Fruchtsaft-Genuss. Fast 37 Liter Saft trinken wir jährlich, alleine über 8 Liter davon ist Apfelsaft. Darin sind wir sogar Weltmeister. Zu Recht, denn er gehört einfach zu einer gesunden Ernährung dazu. Woher unser Apfelsaft kommt, warum er so gesund ist und zu einer nachhaltigen Ernährung einfach dazugehört, ein interessanter Überblick.
Was braucht es, damit sich Menschen gesünder, regionaler und ausgewogener ernähren? Eine Pandemie. Mehrere Umfragen und Studien brachten die Erkenntnis, dass sich das Essverhalten während Corona änderte. Nicht wenige kauften plötzlich regional ein, doch nicht allein im Supermarkt, sondern auf dem Wochenmarkt. Aber was hat sich allgemein verändert oder handelt es sich lediglich um ein Strohfeuer, welches schnell wieder erlischt?
Pegan bedeutet: Vegane Pflanzenkost fusioniert mit Paleo Fleischverpflegung. Eine scheinbar unmögliche Verknüpfung wird zum neuen Food Trend "Pegan". Pegane Ernährung verspricht mehr Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Gewichtsverlust. Was steckt dahinter? ecowoman verrät 10 Regeln die Sie zur peganen Ernährung kennen sollten.
Das Frühstück ist die erste Mahlzeit des Tages und liefert im Idealfall wertvolle Nähr- und Vitalstoffe für einen kraftvollen Tagesstart. Hier erfahren Sie, wie Sie gesund frühstücken: vegetarisch, nahrhaft und in Bio-Qualität.
Zu einem guten Start in den Tag gehören für jedes Schulkind ein vollwertiges Frühstück und ein leckeres, gesundes Pausenbrot. Was alles zu einem nahrhaften Pausensnack dazugehört und wie er möglichst kreativ gestaltet wird, erfahren Sie hier.
In Deutschland ist er Trend, der eigene Garten. Rund eine Million Hektar Fläche werden von 6,5 Millionen Hobbygärtnern bearbeitet. Damit der Gartenbau biologischen Kriterien genügt, muss einiges beachtet werden. Mit organischem Dünger und Fruchtwechsel kommt man dem Biogärtnern einen Schritt näher.
Dass Obst und Gemüse gesund sind, ist unumstritten. Doch aktuelle Studien zeigen, dass eine gesunde Ernährung sogar präventiv gegen Krankheiten wie Krebs, Demenz oder Arthritis wirkt. Mit nur fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag können Sie viele Krankheitsrisiken effektiv senken.
Kräuter anpflanzen tut nicht nur der Seele gut, auch unser Körper profitiert von der Kraft vieler Wild- und Heilkräuter. Welche Heilkräuter uns dabei besonders guttun. .
Untersuchungen haben ergeben, dass späteres Übergewicht und Krankheiten die Folgen von falscher Ernährung im Babyalter sein können. Stillen dagegen kann dazu beitragen, dass aus dem Baby ein gesundes und vitales Kind wird. Und auch die Ernährung in der Schwangerschaft sind Grundlagen für eine nachhaltige Gesundheit.
Bewusste Ernährung bildet die Basis für einen gesunden und nachhaltigen Lebensstil. Schließlich beeinflussen Lebensmittel nicht nur den Körper, sondern auch die Umwelt – und zwar durch ihre Herstellung. Umso wichtiger also, bei jedem Einkauf auf „grüne“ Nahrung zu achten.
Im Winter steht der Körper vor besonderen Herausforderungen. Doch müde Haut und spröde Haare liegen nicht immer nur an der trockenen Heizungsluft. Oft sind es unerkannte Eisenmangel Folgen.
Acaí-Beere, Chia-Samen oder Kokoswasser: Sie zählen zum so genannten Superfood. Doch was steckt dahinter? Sind sie wirklich nachhaltiger für die Gesundheit, als Heidelbeeren, Mineralwasser und Leinsamen?
Nanopartikel sind nicht nur in Imprägniersprays, Textilien und Kosmetika enthalten, sondern kommen immer häufiger auch in Lebensmitteln vor. Lebensmitteltechnologen prophezeien, dass sich mit Hilfe der Technologie ungesunde Lebensmittel in Zukunft mit einem geringeren Salz-, Zucker- und Fettgehalt herstellen ließen. Kann das wirklich gut sein?
Gepflegte Haut, Haare und Nägel sind nicht nur ein Schönheitsideal, sondern auch Spiegel unserer Gesundheit und unseres Wohlbefindens. Die Haut spielt dabei eine zentrale Rolle, denn sie befindet sich in einem ständigen Erneuerungsprozess. Aber auch Haare und Nägel sind im steten Wachstum.
Space10, das Zukunftslabor des Möbelherstellers IKEA feilt am Fastsood-Menü der Zukunft. Ob Insekten-Köttbullar, Käfer-Burger oder grüne Eiscreme: mit den Lebensmitteln von Morgen forscht das Labor an neuen, phantasievollen und nachhaltigen Möglichkeiten und möchte so einen Beitrag zu Umwelt und Gesundheit leisten.
Erdbeerjoghurt ohne Erdbeeren, Rindfleischsuppe ohne Rindfleisch und Kräuter-Limonade ohne Kräuter – als Verbraucher sind wir den Tricks und Lebensmittel Lügen der Hersteller häufig ausgeliefert, denn beim täglichen Einkauf prüfen wir die Ware durchschnittlich nur 1,4 Sekunden, bevor sie in unseren Einkaufswagen wandert. Kaum Zeit, Mogelpackungen und Preiserhöhungen zu entlarven. Das Schlimme: häufig sind die Tricks ganz legal!
Kann künstliches Fleisch aus dem Labor eine Alternative zu normalem Fleisch sein? Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) fanden heraus, dass das Schnitzel aus der Petrischale in der Bevölkerung immer akzeptierter wird.
Bei all den Trends blickt man kaum noch durch. Der eine isst kein Fleisch, der andere nur Fisch und der Nächste ernährt sich ausschließlich von Hülsenfrüchten. ecowoman verschafft Ihnen einen Durchblick in dem Gewirr aus fleischloser Kost, Soja-Speisen & Co.
Vegan, Clean Eating & Paleo: Bei den vielen Ernährungstrends, von denen man zurzeit überall hört, verliert man schnell den Überblick darüber, was eine gesunde Ernährung ausmacht. Wir haben ein paar wichtige Dinge für Sie zusammengefasst und können tolle Rezepte empfehlen.
Essen muss heutzutage vor allem unkompliziert und schnell gehen. Viele Singles sehen keinen Sinn darin, für sich alleine zu kochen und greifen zu Konserven, Tiefkühlkost und Fertiggerichten. Doch das hat oft fatale Folgen. Hier erfährst du, warum vollwertig essen so wichtig und auch Singles öfter wieder kochen sollten.
Schnitzel aus dem Toaster, Suppe aus der Konserve, Currywurst in Plastikschalen oder Pizza aus der Truhe. Immer mehr Fertigprodukte ermöglichen eine schnelle Nahrungsaufnahme bei gleichzeitig steigendem Umsatz für die Lebensmittelindustrie. Vor allem Berufstätige haben selten Zeit zu kochen und greifen häufig zur ungesunden Industrienahrung. Geht das nicht auch anders? Zwei junge Männer hatten genug von fadem Convenience Food und nahmen die Sache selbst in die Hand. Bei ecowoman berichten sie über ihre Geschäftsidee.
Im März steht wieder mal der „Tag der gesunden Ernährung“ an. Völliger Quatsch, findet Uwe Knop. Der Ernährungsexperte ist sicher: Gesunde Ernährung ist individuell. Statt auf halbgare pseudowissenschaftliche Thesen sollten wir auf unseren Körper hören! ecowoman hakt nach.
Im Internet tummeln sich vielversprechende Schlankheitsmittel. Getarnt als natürliche Nahrungsergänzung sind die Diätpillen aber zum Teil lebensgefährlich. Finger weg von gefährlichen Schlankheitsmitteln: Das Bundesamt für Verbraucherschutz warnt vor illegal enthaltenen Substanzen und gibt Tipps, wie man richtig abnehmen kann.
Wie werden wir in Zukunft essen? Was verändert sich, was bleibt gleich? Wir haben den Trendforscher Sven Gábor Jánszky nach den Food Trends 2017 gefragt – das sind seine Prognosen für Superfood, vegane Ernährung und Steaks aus dem 3D-Drucker.