Hier Finden Sie Artikel Und Informationen Rund Um Das Thema Holz
Holz, ein Baustoff so alt wie die Baukunst selbst, erlebt eine Renaissance in der modernen Architektur, besonders im städtischen Kontext. Seine Vielseitigkeit und natürliche Schönheit, gepaart mit der Fähigkeit, CO₂ zu speichern, machen es zu einem unverzichtbaren Element für nachhaltiges Wohnen.
Der illegale Holzhandel ist ein Problem, von dem vor allem für das Ökosystem wichtige Regenwälder betroffen sind. Um die unkontrollierte Abholzung wertvoller Bäume zu verhindern, führen die Pan African Forest Certification (PAFC) und das Programme for the Endorsement of Forest Certification (PEFC) mit Unterstützung der International Tropical Timber Technical Association (ATIBT) zusätzlich zu den bereits bestehenden Zertifizierungen ein neues, regionales Zertifizierungssystem für die Hölzer aus dem Kongobecken ein.
Upcycling liegt voll im Trend. Aus alten Kleidungsstücken werden neue Lieblingsstücke, aus Marmeladendosen Laternen und alte Möbel werden nicht mehr fortgeschmissen, sondern restauriert oder neu erfunden. Doch nicht nur im Hausgebrauch ist der Trend zugegeben, es gibt auch Unternehmen, die sich voll und ganz dem Upcycling auf exzellentem Niveau widmen. WITTEKIND ist einer von ihnen. Was das Unternehmen macht und welche Möglichkeiten bestehen, zeigt dieser Artikel.
Regale sind äußerst praktische und vielseitige Möbelstücke. Sie bieten jede Menge Stauraum und präsentieren alle Gegenstände wegen ihrer offenen Bauweise übersichtlich. Ob als Raumteiler oder als Bücherregal, Regalmodelle in verschiedener Größe kann man flexibel aufstellen und verwenden. Außerdem braucht man für den Bau einer einfachen Regalkonstruktion kaum handwerkliche Vorkenntnisse. Dabei ist Holz als Werkstoff besonders zu empfehlen, weil es flexibel verarbeitet werden kann und sich als robust und belastbar erweist. Im Folgenden wird gezeigt, wie man in drei Schritten ein Regal selber bauen kann.
Dass es in der Modeindustrie alles andere als fair und nachhaltig zugeht, ist ja kein Geheimnis. Immer mehr grüne Labels setzen daher auf Bio-Baumwolle und faire Produktionsbedingungen. Das Startup Wijld geht mit dem WoodShirt noch einen Schritt weiter.
Es gibt immer wieder Unternehmen, die sich aus den typischen “Garagen-Experimentierzeiten” heraus in erfolgreiche Unternehmen entwickeln. Coyle Treepieces aus dem US-Bundesstaat Oregon gehört da eindeutig dazu.
Mit seinen Surfboards aus Holz hält der neuseeländische Surfbrett-Bauer Roy Stuart die Welt der Wellenreiter seit zwei Jahrzehnten in Atem. Jetzt hat er mit ‚The Rampant’ das wahrscheinlich teuerste Board der Welt gebaut.
Bäume und Wälder beeinflussen seit Jahrmillionen das Leben der Menschen. In vielen Kulturen, etwa bei Germanen, Kelten oder Römern, hatten Bäume eine spirituelle Bedeutung. Die Menschen begannen jedoch bald damit, Pfahlbauten, Schilde, Bögen, Schiffe, Alltagsgegenstände und vieles mehr aus Holz herzustellen. Holz arbeitet und das kann zu einem Problem werden.
Der Mythos vom hygienischen Schneidebrett aus Plastik hält sich eisern. Studien zeigen, dass Holzbretter als Küchenutensil im Vergleich zu Plastikbrettern weitaus keimfreier sind. Außerdem schonen sie Messer, sind langlebiger und umweltfreundlicher.
Suchst du nach DIY Deko-Ideen, die praktisch sind, einfach umsetzbar und günstig? Dann raus in die Natur und Augen auf! Vor allem an Bächen und Flüssen findet man zur Zeit viel Treibholz aus dem sich praktische Dekorationen zaubern lassen.
Der kleine Kerl aus Holz sieht nicht nur dekorativ aus, sondern ist auch sehr praktisch. Mit nur einem Handgriff wird das Eichhörnchen zum Nussknacker.
Gerade noch haben wir in der frischen Frühlingsluft gefroren und schon ist der Sommer da. Die passenden Gartenmöbel für entspannte Urlaubstage und gesellige Grillabende im eigenen Garten sollten am besten aus nachhaltigem Holz bestehen.
Es ist wieder soweit: Die Vorweihnachtszeit hat begonnen und mit ihr die Jagd nach Kitsch und Konsum. Während sich vor allem der Einzelhandel auf die umsatzstärkste Zeit des Jahres freut, hat eine andere überhaupt keine Freude an dem Spektakel: Die Umwelt. Wir haben uns auf die Suche nach plastikfreien Alternativen gemacht und zeigen, dass Weihnachten auch umweltfreundlich sein kann.
Ab Mitte Oktober steht die herbstliche Gartenpflege an. Umweltbewusste Gärtner setzen dabei auf natürliche Geheimwaffen von Mutter Natur. Von Mulch bis Holz finden sich in der Natur geniale Hilfsmittel für Ihren Garten.
Eine Inneneinrichtung mit Holz, Naturstein oder Metall ist beliebt wie nie. Kein Wunder: Naturmaterialien im Haus sind nicht nur was fürs Auge, sondern haben auch noch einen positiven Einfluss auf Stimmung und Gesundheit.
Kunstwerke können aus so vielen Materialien gefertigt werden – Beton, Bronze, Stein, Glas… Es gibt so vielfältige Elemente, aus denen Menschen großartige Dinge formen. Auch Holz zählt dazu! Wie atemberaubend das aussehen kann, haben die Nominierten der diesjährigen Wood Design Awards unter Beweis gestellt!
Wer kennt das nicht: Die Blätter fallen vom Baum, es ist nass-kalt und eigentlich möchte man sich am liebsten nur auf die Couch kuscheln. Eine Erkältung scheint da vorprogrammiert. Auch Muskelverspannungen und Rheuma-Beschwerden plagen bei diesem Schmuddelwetter viele von uns.
Der Umdenkprozess in der Öffentlichkeit schreitet voran: weg von endlichen und klimaschädlichen Energieträgern hin zu nachhaltigen, regenerativen Energien wie Holz, Solar oder Erdwärme. Gerade bei Modernisierungen und bei Niedrigenergiehäusern bietet sich eine Holzheizung an, die sich mit anderen regenerativen Energiequellen koppeln lässt.
Die Kettensäge ist sein liebstes Werkzeug: Damit “schnitzt” US-Bildhauer Steve Blanchard Baumhäuser und märchenhafte Skulpturen aus Holz.
Mit einem komplett aus nachhaltigen und recycelten Materialien gefertigten Haus schickt sich das in Seattle beheimatete Bauunternehmen Dwell Developement an, die grüne Architekturrevolution auf das nächste Level zu hieven. Was den zweigeschossigen Bau so besonders macht erfahrt Ihr hier.
Ein Fahrrad aus Holz? Kein Witz, sondern eine neue Anfertigung von BSG Bikes. Das WOOD.b ist nicht nur optisch eine Augenweide. Das Holz-Fahrrad begeistert durch die Liebe zum Detail.
Lange galt Furnier trotz seiner Tradition die bis ins alte Ägypten zurückreicht, als stilistisch eher fragwürdige Alternative zu edlem Echtholz. Dank neuer Techniken ziert sie nun sogar die kleinen aber feinen Dinge des täglichen Lebens.
Viele Menschen wünschen sich eine Übernachtung in einem Holzbaumhaus mitten im Wald. Mit den Free Spirit Spheres Kugelhäusern in Kanada wird dieser Traum wahr, denn die runden Häuser, die an Bäumen in der Natur befestigt sind, können gemietet werden.
Advertorial: Holzmöbel in tollen Farben und mit einzigartigem Design kann man auch fair kaufen: smArtindo bietet farbenfrohe Upcyclingmöbel und Wohnaccessoires, die aus alten Häusern und Fischerbooten aus Indien und Indonesien gefertigt werden, das sieht toll aus und schont die Umwelt.
Mit der auf Nachhaltigkeit bedachten Entwicklung einer aus Bambus hergestellten Tür schafft das Unternehmen Reinærdt Deuren die Verwendung von tropischem Hartholz ab und erzielt damit einen enormen Gewinn für die Umwelt.
Das Quiet Treehouse von Blue Forest ist ein magisches Baumhaus aus Holz, das gerade im Wald wirkt als käme es au seiner Zauberwelt, in der Feen leben. Aktuell kann man es im Earls Court Exhibition Centre in London besichtigen.
Ein spektakuläres Bürogebäude ziert seit kurzem das Zentrum Zürichs: Für den Stammsitz des Tamedia Verlages hat der japanische Architekt Shigeru Ban ein einzigartiges, siebengeschossiges Gebäude entworfen, dass das Potenzial des Baumaterials Holz hervorhebt.
Der neuste Wohn-Traum hat die Form einer Schlange und nennt sich „Tree Snake Houses“. Entstanden sind diese Baumhäuser im Pedras Salgadas Park in Portugal als modernes modulares Wohnkonzept für private Mieter.
Das Minihaus Ufogel in Nussdorf in Tirol ist ein ganz besonderes Ferienhaus. Es ist komplett aus Lärchenholz gefertigt und ist durch seine Naturverbundenheit ein Erholungsort für jeden Urlaub, denn hier lebt es sich noch ursprünglich, ohne Plastik und Lack.
Die Preise für Gas und Öl lassen über neue Heizmöglichkeiten nachdenken. Gerade Kaminofen, das heißt Heizen mit Holz oder Pellets, sind kostengünstig und leisten einen Beitrag zum Klimaschutz und schonen die Umwelt.