Hier Finden Sie Artikel Und Informationen Rund Um Das Thema Wohnen
Stell dir vor, du kommst an einem heißen Sommertag nach Hause und wirst von einer erfrischenden Kühle empfangen. Oder es ist ein frostiger Winterabend und deine eigenen vier Wände strahlen eine behagliche Wärme aus. Mit der richtigen Dämmung deines Zuhauses kannst du genau dieses Wohlfühlklima schaffen.
Nachhaltigkeit spielt eine immer wichtigere Rolle in unserem täglichen Leben, insbesondere wenn es um das eigene Zuhause geht. Ein ökologischer Lebensstil ist dabei gut für die Umwelt und kann auch zu einer gesünderen und glücklicheren Lebensweise beitragen. In diesem Artikel werden verschiedene Aspekte des nachhaltigen Wohnens erläutert und praktische Tipps gegeben, wie man seinen ökologischen Fußabdruck reduzieren kann.
Holz, ein Baustoff so alt wie die Baukunst selbst, erlebt eine Renaissance in der modernen Architektur, besonders im städtischen Kontext. Seine Vielseitigkeit und natürliche Schönheit, gepaart mit der Fähigkeit, CO₂ zu speichern, machen es zu einem unverzichtbaren Element für nachhaltiges Wohnen.
Wir Menschen verbringen viel Zeit in Innenräumen und einen Großteil dieser Zeit wiederum in unserem Zuhause. Die eigenen vier Wände sollten daher nicht nur ein Ort sein, an dem wir uns sicher und geborgen fühlen, sondern auch eine Umgebung bereitstellen, die unserer Gesundheit zuträglich ist.
Die Entscheidung, in ein anderes europäisches Land umzuziehen, kann eine aufregende, aber auch herausfordernde Erfahrung sein. Die Vorbereitungen können je nach den individuellen Umständen, wie Staatsangehörigkeit, Berufserfahrung, Sprachkenntnissen und finanzieller Situation, sehr unterschiedlich ausfallen. In diesem Artikel werden wir speziell auf den Umzug von Deutschland in ein anderes europäisches Land eingehen und eine Struktur vorstellen, die sich auf die Vorbereitung dieses Schrittes konzentriert.
Die Natur tut der Seele gut, das ist wissenschaftlich bewiesen. Doch nicht jeder hat den Segen, einen eigenen Garten zu besitzen oder von der Haustür direkt in die Natur zu können. Zudem spielt bekanntlich das Wetter nicht immer mit, um Aktivitäten oder einfach etwas Entspannung im Grünen zu betreiben. Deshalb lohnt es sich, ein Stück weit auch einfach die Natur in die eigenen vier Wände zu holen. Hier die besten Tipps, wie das gelingt.
Es gibt zwei Arten, eine Wohnung oder ein Haus zu gestalten und einzurichten. Unser Tipp: Planen Sie mit Bedacht, damit Ihre Räume wirklich zu Ihnen und ihren Ansprüchen passen. Bevor ich an die Neuplanung oder Umgestaltung meiner vier Wände gehe, liebe ich es, mich von Architektur- und Einrichtungsbüchern inspirieren zu lassen. Jetzt im Frühling gibt es wieder viele Neuerscheinungen. Eine Auswahl davon stelle ich Ihnen hier vor.
Das Thema Nachhaltigkeit ist präsenter denn je. So verhält es sich auch bei der modernen Inneneinrichtung. Wer die wichtigsten Grundregeln beim Interieur beachtet, kann mit wenig Budget viel erreichen und immer wieder neue Akzente in den eigenen vier Wänden zaubern.
Wer ökologisch wohnen möchte, muss neu bauen oder komplett sanieren. Außerdem ist ein ökologisches Zuhause viel teurer. All das kann stimmen, muss es aber nicht. Und diese sechs Tipps lassen sich in fast jedem Zuhause gut und (meist) ohne aufwändige Sanierung umsetzen.
Immer mehr „Best-Ager“ ab 50 Jahren suchen eine preisgünstige und humane Alternative zum Wohnen im Altersheim: In Deutschland werden immer mehr Alters-Wohngemeinschaften und Mehrgenerationenhaus-Projekte gegründet.
Sie suchen einen energieeffizienten Wäschetrockner, der wenig Strom verbraucht? Hier erfahren Sie mehr zu den «Top Ten» Testsiegern unter den Wäschetrocknern und über ein Portal zu den Vergleichsmöglichkeiten und dem Einsparcheck.
Plissees eignen sich nicht nur als Schutz vor Sonneneinstrahlung am Fenster, sondern lassen sich auch als tolles Design-Highlight im Raum nutzen. Plissee-Trennwände oder Plissee-Highlights mit einzelnen Bahnen werden als Dekorationselemente immer beliebter. Die Gründe dafür: Plissees sind vergleichsweise preisgünstig und ermöglichen auch unzählige Design-Möglichkeiten auf recht unkonventionelle Weise.
Sie schlafen nur schlecht oder zu kurz, sind häufig ruhe- und rastlos? Eventuell liegt es daran, dass Sie sich in ihrer Umgebung nicht wohl fühlen. Feng Shui kann Ihnen wieder das nötige Gleichgewicht geben.
Jeder von uns möchte, dass die eigenen vier Wände ein gesundes Zuhause bieten, in dem man sich wohl und geborgen fühlen kann. Doch das ist nicht immer der Fall. Schadstoffe können aus Baustoffen entweichen und zu Allergien und Krankheiten führen. Unsichtbare Strahlungen durch Funktelefone, Laptops, Tablets, Smartphones und Babyphones tun ihr Übriges. Wie gesund sind unsere Häuser? Hier erfährst du, worauf es beim gesunden Wohnen ankommt.
Wer genug von Schnickschnack, Firlefanz, Kitsch und Kokolores hat und sich auf das Wesentliche besinnen will, der kann Einkehrtage in einem Kloster machen oder eine Übernachtung in den Wiener Gäste Zimmern der Essigbrauerei von Erwin Gegenbauer buchen.
Die Veränderungen der Bevölkerungsentwicklung erfordern auch von Architekten neue Konzepte. Das Projekt Skyfarm verbindet Wohnraum und Ackerbau in einem Gebäude. Ein phänomenales Konzept, das zukunftsfähig ist und Stadt- sowie Landleben verbindet.
Mobiles Wohnen in Container Häusern wird immer beliebter. Das Container Hotel Hive-Inn von OVA Studio soll diese Mobilität und Flexibilität noch verstärken und lässt den Upcycling-Gedanken nicht aus den Augen.
Der neuste Wohn-Traum hat die Form einer Schlange und nennt sich „Tree Snake Houses“. Entstanden sind diese Baumhäuser im Pedras Salgadas Park in Portugal als modernes modulares Wohnkonzept für private Mieter.
Die ersten Hamburger Energietage laden die Besucher ins CCH ein. Auf der Messe und dem angegliederten Fachkongress lernen Besucher alles über Energie in den Bereichen Bauen und Wohnen.
Nachhaltige Architektur muss keinesfalls nur zweckmäßig sein. Die Preisträger des Green Building-Awards Frankurt Rhein-Main zeigen, dass Architektur im Einklang mit der Umwelt faszinierende Bauwerke kreieren kann.
Der Bauherr wünschte sich ein Holzhaus in direkter Lage am Vierwaldstätter See. Die Schweizer Architekten Lischer Partner entwarfen nach diesen Vorgaben ein einzigartiges Bauwerk, dass sich wie eine Festung an den Felsen schmiegt und innen Geborgenheit und höchsten Komfort bietet.
Das Thema Nachhaltigkeit hält auch immer mehr Einzug in die Möbel-Industrie. Denn der Verbraucher will genau wissen, wo seine Möbel herkommen. Der neueste Trend auf dem Möbelmarkt sind Recycling-Möbel. Gebrauchtes und Ungenutztes, hergestellt aus wertvollen Ressourcen, erstrahlt so in neuem Glanz. Nachhaltiger kann das Einrichten kaum sein.
Holz ist einer der ältesten Baustoffe, um die eigenen vier Wände zu bauen. Ein Holzhaus vereint viele Vorteile in sich und hat eine nachhaltige Öko-Bilanz. Heute ist es möglich, mit dem Bau eines Holzhauses die höchsten Energieeffizienz-Standards zu erfüllen und ein wohngesundes Raumklima zu schaffen.
Gerade hat die gesamte Allgäuer Urlaubsregion Bad Hindelang ein Zertifikat der Europäischen Stiftung für Allergieforschung, ECARF, für ihre vorbildliche Orientierung an den Bedürfnissen von Allergikern erhalten. Doch ECARF zeichnet auch andere Urlaubsziele und Produkte aus. Welche, lesen Sie hier.
Millionen Tonnen von Reinigungs- und Waschmittel laufen jährlich Deutschlands Abflüsse hinunter. Dabei ist so viel Schädliches gar nicht nötig. Hier die Tipps aus Omas Trickkiste.
Viele Dinge werden in Deutschland recycelt und der Bürger hat sich weitestgehend an das Recycling, von Papier, Glas, Kunststoff oder Metall schon längst gewöhnt. Doch bei Elektrogeräten und Batterien nehmen es die Deutschen nicht ganz so genau. Rohstoffe und Gifte machen sorgsameren Umgang aber nötig.
Neu bauen oder Altbau sanieren nach KfW-Effizienzstandard ist nicht nur schön für Ihren Geldbeutel, sondern auch für Umwelt und Klima. Je nach Effizienzgrad, sparen Sie Jahr für Jahr in einem KfW-Haus richtig viel Energie ein. Im Idealfall, dem Passivhaus, zahlen Sie nie wieder Energiekosten.