Hier Finden Sie Artikel Und Informationen Rund Um Das Thema München
Alles, was Du über die Wiesn wissen musst. Das Oktoberfest hat eine reiche Geschichte und ist heute ein Symbol bayerischer Kultur. Lerne mehr über seine Ursprünge und wie es sich über die Jahrzehnte entwickelt hat.
Sie steht am Straßenrand, besucht Firmen in der Mittagspause oder lässt sich für Partys, Events und Meetings buchen – „Die intolerante Isi“ ist der erste Food Truck für alle Hungrigen mit Lebensmittelintoleranz. Isabella – die Gründerin der „intoleranten Isi“ erzählt uns, welche Hürden sie auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit meistern musste.
Fast Food und Bio – passt das zusammen? Die Frage ist nicht leicht zu beantworten und bringt viele verschiedene Aspekte wie Moral, Logistik und Organisation mit sich. Anlass der Diskussion ist ein neuer Bio-Burger.
Hotelchefin Kathrin Wickenhäuser-Egger nennt die 10 besten Tipps für einen gelungenen Urlaub im Winter in der Metropole München.
Am 13. und 14. September 2014 findet das größte Münchner Straßenfest statt. Beim Streetlife-Festival wird die Ludwig- und Leopoldstraße zur grünen Flaniermeile. Erwartet werden knapp 250.000 Besucherinnen und Besucher.
Noch bis zum 31. Juli diesen Jahres können Münchnerinnen und Münchner an einem Filmwettbewerb rund ums Radl teilnehmen. Preise im Gesamtwert von 3.500 Euro warten auf die Sieger des Radl-Filmwettbewerbs im Rahmen der Aktion „Bitte sucht Danke“.
Noch bis zum 27. Juli lädt das Tollwood Kulturfestival in München für Tierschutz und Umwelt mit einem außergewöhnlichen Kulturprogramm zu Musik, Theater, Kunst und Performance ein. Zahlreiche Highlights erwarten die Besucher noch im Juli.
Seit über 25 Jahren gibt es das Tollwood Kulturfestival in München, das sich für Toleranz, Internationalität und Offenheit stark macht und viele ökologischen Projekte fördert. Das Sommerfestival lockt mit Stars von Adel Tawil über Milow bis Birdy, aber auch mit Kunst, Theater, Umweltschutzprojekten, Toleranzprojekten und mehr.
Urban Gardening und Begrünung sind im Trend und sind gut für Mensch und Umwelt. Green City e.V. in München schafft mit der Wanderbaumallee mobile grüne Flecken in der Stadt. Aktuell stehen die Bäume noch in der Pfeuferstraße, sie ziehen aber Ende Juni in die Humboldtstraße um.
Münchens größtes Stadtfest, das Streetlife-Festival initiiert von Green City e.V., verwandelt auch am ersten Juniwochenende 2014 die Münchner Innenstadt in eine autofreie, erlebnisreiche Flaniermeile.
Die Gewinner der GreenTec Awards 2014 wurden im Rahmen einer festlichen Gala ausgezeichnet. Die Preisträger präsentierten sich in diesem Jahr in München stolz mit Europas größtem Umwelt- und Wirtschaftspreis auf dem grünen Teppich.
Die GreenTec Awards 2014 stehen vor der Tür und die Nominierten der siebten Preisverleihung in München warten gespannt auf ihren Weg über den grünen Teppich zu Europas größtem Umwelt- und Wirtschaftspreis.
Was ist passender als ein Neubürger eine Radlhauptstadt per Rad kennenzulernen? München lädt zu kostenfreien Willkommens-Radltouren auf abwechslungsreichen Routen ein, die die schönsten Seiten der Landeshauptstadt zeigen.
Der Pedelec-Tag von Green City in München bietet Interessierten die Möglichkeit Elektrofahrräder kennen zu lernen und Probe zu fahren, denn nachhaltige Mobilität wird für unsere Gesellschaft immer wichtiger.
Kräuter, Salat und Erdbeeren auf dem eigenen Balkon pflanzen ist gar nicht so einfach und sieht nicht immer schön aus. Die tinygardens Upcycling-Weinkisten hingegen sind stylische kleine Gärten, mit denen der Traum vom eigenen Garten ganz einfach und schnell, zumindest im Raum München, wahr wird.
Die natürliche Schönheit von Finnland und anderen Ländern in Skandinavien ist bekannt. Der Online-Shop Hilla präsentiert beste Naturkosmetik aus dem hohen Norden und setzt auf die Kraft der Natur. Seinen Sitz hat der Shop in Bayern, nur wenige Kilometer entfernt von München.
Mit knapp 100.000 Stimmen liegt das Ergebnis des bislang erfolgreichsten öffentlichen Online-Votings vor und auch die Entscheidung der 60-köpfigen Jury ist gefallen: Von Continental Reifen über Borussia Dortmund bis hin zu Balkonbienen, das Spektrum auf dem diesjährigen Grünen Teppich ist enorm.
Am St. Patrick’s Day gedenken die Menschen in Irland ihrem Schutzpatron St. Patrick. Auch in München findet das typisch irische Fest mit grüner Kleidung und grünem Bier statt und wird in einer grünen Parade zelebriert.
In München findet am ersten Juniwochenende wieder das ökologische Streetlife-Festival statt. Das Straßenfest lädt seine Besucher im Namen der Umwelt zu autofreiem Flanieren, feiern und lernen auf die Leopold- und Ludwigsstraße ein.
Die GreenTec Awards sind das alljährliche Highlight im Bereich der ökologischen und ökonomischen Ideen und Techniken. Dieses Jahr wird der Preis am Vorabend der Messe ifat in München verliehen. Die Messe München und die GreenTec Awards arbeiten hier eng zusammen.
Das Uranium Film Festival startet am 26.September in München. Bei dem in Brasilien gegründeten Festival können Besucher vier Tage lang mithilfe von Filmen einiges über die gesamte Atomkette erfahren.
Die dritte Radl&Fashion Show in München steht vor der Tür und zeigt wieder, dass Mode und Fahrräder einfach zusammengehören. Anlässlich des Oktoberfests stehen neben den Rädern vor allem ausgefallene Trachten im Vordergrund.
Kleiderschrank, Kühlschrank oder die ganze Wohnung quellen über. Was tun mit dem Übermaß an Produkten und Gegenständen? Tauschen und Verschenken ist hier der aktuelle Trend und zwar im Internet oder auf speziellen Tauschpartys.
Schon zum 3. Mal im Museum für Moderne Kunst in Rio de Janeiro, nun endlich zum ersten Mal in Deutschland: Das einzigartige Uranium Film Festival . Spannende, kritische Filme über die Atom-Problematik warten auf die Besucher in München.
Wenn die mondäne Welt der Mode auf das technikversierte Fahrraduniversum trifft dann ist es wieder Zeit für die Münchener Radl & Fashion Show. Die mittlerweile dritte Auflage des Events geht am 26. September über die Bühne und verspricht einmal mehr ein Event mit vielen Überraschungen zu werden.
In München findet das erste Streetlife-Festival 2013 am 29. und 30. Juni statt. Auch dieses Jahr verwandeln sich wieder, auf 1,5km Länge, die Ludwig- und Leopoldstraße für ein Wochenende von einer vielbefahrenen Verkehrsader in eine autofreie Flaniermeile. Das Angebot ist groß.
Im Mobilitätsjahr „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ besinnt sich die Münchner Umweltschutzorganisation Green City e.V. auf ihre Wurzeln und stellt das Programm für 2013 vor. Welche Veranstaltungen für mehr Umweltschutz geplant sind, erfahren sie hier:
Auch in diesem Jahr feiern wieder 30.000 Iren und Irland-Fans in München den wichtigsten Nationalfeiertag Irlands. Grün verkleidete Menschen, typisch irische Gerichte, Folklore und grün gefärbte Gebäude und Flüsse - wenn sich alle für einen Tag irisch fühlen, dann ist St. Patrick’s Day.
Kinder werden in lieben: Tini, der tollpatschige Held aus dem neuen Film "Rettet die Retter - Abenteuereinsatz im Land der Helfer“ von der Augsburger Puppenkiste. Dieses Filmprojekt, das in Zusammenarbeit mit Innenminister Friedrich und Augsburger Hilfsorganisationen ins Leben gerufen wurde, soll die Hilfsbereitschaft des Nachwuchses auf spielerische Weise fördern.
Der Name Perger steht in Bayern sowie über die Landesgrenze hinaus für Säfte mit Charakter. Die Voraussetzung für die starke Marke, ist der eigene Obstanbau sowie die Perger-Kelterei und das innovative Produktsortiment.