Hier Finden Sie Artikel Und Informationen Rund Um Das Thema Weihnachten
Jedes Jahr wieder stehen wir vor der Frage, was wir unseren Liebsten zu Weihnachten schenken. Mit diesem Geschenk können wir Menschen unterstützen, die schon jetzt unter den Auswirkungen des Klimawandels leiden.
Die Vorweihnachtszeit hat viel Schönes zu bieten, kann aber auch schnell stressig werden. Schließlich müssen Geschenke besorgt werden, das Haus soll hübsch dekoriert sein und Mit diesen Tipps erleben Sie ein nachhaltigeres und entspannteres Weihnachtsfest.
Im Kampf gegen den Klimawandel brauchen wir nicht nur einen langen Atem, sondern auch viele Ideen, Tipps und Bestpractices, wie wir im Großen und im Kleinen Dinge verändern können. Zum Weihnachtsfest sind Bücher immer eine gute Geschenkidee und lassen sich auch gut Lastminute in der Buchhandlung Ihres Vertrauens besorgen. So können Sie Ihren Freunden oder Kollegen ein kleines Highlight unter den Weihnachtsbaum legen und dabei Gutes für Umwelt und Klima tun.
Sie suchen noch nach einer Geschenkidee für Kinder? Ein Geschenk ohne Plastik, nachhaltig und möglichst langlebig? Wir haben 15 nachhaltige Geschenktipps für Kinder, die wirklich Freude bereiten.
Die besinnliche Weihnachtszeit bietet eine gute Gelegenheit, sich mehr Gedanken über Nachhaltigkeit im Alltag zu machen. Das fängt schon bei Weihnachtsbäumen oder Adventskränzen an, mit denen wir unser Heim für das Fest dekorieren.
Adventskalender haben Tradition. Seit Jahrzehnten läuten Adventskalender den Countdown bis zum 24. Dezember ein. Überraschen Sie Ihr Kind, Ihren Partner oder Freunde mit einem individuellen, selbstgebastelten Adventskalender. Gemeinsam basteln und auffüllen statt gekaufter Massenware: Da erfreut sich jeder dran, gerade zur Weihnachtszeit. Los geht's!
Oh du fröhliche Weihnachtszeit. Wenn Weihnachten wieder unmittelbar bevor steht, sind Adventskalender das Schönste, um sich die Wartezeit aufs Fest zu verschönern. Sie sind noch auf der Suche nach Adventskalender Ideen für Kinder, Männer oder Frauen? Ob Bio & Fairtrade Adventskalender, wir stellen Ihnen eine Vielfalt vor – für eine schöne Vorweihnachtszeit.
Gerade vor Weihnachten boomt der Verkauf von Kinderspielzeug. Wer den Kleinsten ein nachhaltiges und gesundes Geschenk machen will sollte unbedingt auf verwendete Stoffe achten, denn in manchem Produkt stecken gesundheitsgefährdende Stoffe, die zu Krebs führen und das Erbgut schädigen können.
Grün, Grüner, Öko-Weihnachtsbaum. Was wäre Weihnachten ohne den perfekten Weihnachtsbaum? Damit dieser aber frei von Umweltgiften ist, gibt es beim Kauf einiges zu beachten. Zum Beispiel, ob er ein Naturland-Siegel trägt.
Ob Weihnachtsbaum oder Materialien für selbstgebastelte Geschenke – in der Advents- und Weihnachtszeit wird viel und gerne im Baumarkt eingekauft. Auch hier kann man bewusst auf faire und nachhaltige Produkte achten.
Schon seit einigen Jahren sind sie zurück: Dinkel, Einkorn und Emmer. Wer ihre Backeigenschaften kennt, der kann in der Weihnachtszeit die leckersten Weihnachtsrezepte mit Urgetreide backen. Willkommen in der Weihnachtsbäckerei!
Der volle Geschmack von Butter, vereint mit der fruchtigen Marmelade und dem Biss gemahlener Mandeln machen Spitzbuben Kekse für viele unwiderstehlich. So elegant wie diese Plätzchen daherkommen, so einfach sind sie in der Zubereitung. Spitzbuben backen, mit diesen Rezepten gelingt der Klassiker.
Es ist wieder soweit: Weihnachten steht vor der Tür und damit auch die Frage: „Was schenke ich meiner Mutter/Oma/Freundin/Schwester?“ Das passende Geschenk zu finden, ist gar nicht so einfach - hochwertig soll es sein, praktisch und am besten die Umwelt nicht belasten. Wir haben eine Auswahl an ökologischen Geschenk-Ideen zusammengestellt, bei denen du nicht viel falsch machen kannst.
Weihnachtsmänner aus Schokolade sind für viele ein Muss in der Adventszeit. Doch welcher Schoko-Nikolaus schmeckt am besten – und ist zugleich noch fair produziert? Die Umweltschutzorganisation Global 2000 hat 18 Weihnachtsmänner einem Test unterzogen.
Wenn Oma eines konnte, dann ist es kochen, einmachen und damit ihre Lieben verwöhnen. Es duftete so herrlich in Großmutters Küche und das gesunde Essen war meist einfach, oft mit Produkten aus dem eigenen Garten.
Stress, Hektik und auf den letzten Drücker Geschenke für Weihnachten kaufen – mal ehrlich, so ist es doch für viele. Der optimale Entschleuniger und der ultimative Genuss sind selbstgemachte Plätzchen. Chemiefrei, garantiert hochwertige Ingredienzien und noch dazu lecker - selbst gemachte Plätzchen sind die gesunde, nachhaltige und einfach bessere Alternative. So einfach ist Spritzgebäck.
Das ideale Weihnachtsgeschenk auswählen, ist nie einfach, denn Geschenke sollen auch den Geschmack des Beschenkten treffen, möglichst hochwertig und am besten noch gut für die Umwelt sein. Hier einige Tipps, mit denen Sie nie falsch legen können, wenn Sie Ihre Freundin, Schwester, Frau oder Mutter beschenken.
Was wäre die Vorweihnachtszeit nur ohne sie? Gebäck, Kekse und Plätzchen. Wir zeigen Ihnen die leckersten Weihnachtsplätzchen Rezepte – mal ohne Ei, im Glas oder besonders gesund – mit denen Sie einfach ganz besondere Plätzchen backen, die immer gelingen!
Ist Ihnen das auch schon passiert, dass Weihnachtsplätzchen nicht gelungen sind? Obwohl Sie sich genau an das Rezept gehalten haben? Dann haben wir die richtigen Tipps, wie das Plätzchenbacken nachhaltig gelingt. Die wichtigsten Fakten zu Mehl, Fett und das Backen selbst.
Herrlicher Duft zieht durch das Haus und das Kalorien zählen macht eine Pause. Denn nicht nur die wohltuenden Aromen, sondern auch der Geschmack sind ein wahrer Genuss. Die Rede ist von Weihnachtsplätzchen, die selbst gemacht immer noch am besten schmecken.
Weihnachten steht vor der Tür! Höchste Zeit, über passende Weihnachtsgeschenke und die richtige Weihnachtsdeko nachzudenken. Bei allem Stress sollte aber auch die Besinnlichkeit nicht zu kurz kommen. In unserem Weihnachtsspecial finden Sie alles, was Sie brauchen, um nachhaltig weihnachten zu feiern.
Von Anis bis Zimt: Gewürze und Weihnachten gehören zusammen, wie die Ostereier zu Ostern. Was wären Zimtsterne, Lebkuchen und Glühwein ohne die köstlichen Gewürze? Doch sie sorgen nicht nur für eine charakteristische Note, sondern besitzen auch besondere, gesundheitsfördernde Eigenschaften.
Wie im Vorjahr ruft Treedom auch dieses Weihnachten wieder dazu auf, materielle Geschenke zu reduzieren und Bäume zu pflanzen, da diesen einen enormen Wert für Menschen und den Planeten bieten.
Festliche Tischdeko, Adventskränze oder Echtbaumalternativen lassen sich mit natürlichen Materialien ganz einfach selber basteln. Zum Nulltarif wird aus Papierresten oder Verpackungsmaterial noch kreativer Weihnachtsschmuck. Drei Ideen im Landhauslook stellen wir hier vor.
Was wäre Weihnachten ohne Lebkuchen? Sie sind ein echter Klassiker und dürfen neben Plätzchen auf keiner Weihnachtsfeier fehlen. Kauft man sie im Geschäft, enthalten sie jedoch oft große Mengen Zucker. Deshalb backen wir sie jetzt einfach selbst. Dieses gesunde Rezept hat es uns dabei besonders angetan – denn es kommt ganz ohne Mehl und Zucker aus.
Weihnachten ist traditionell die Zeit des Genießens und das ist auch gut so. Zwar leben wir nicht mehr wie zu Großmutters Zeiten,aber vielleicht sollten wir uns wieder darauf besinnen. Und die Weihnachts-Zeit etwas nachhaltiger gestalten. Ohne Verzicht. «Bio», «regional» und «fair» kann dabei helfen.
Sie sind gesund und sie regen die Sinne an. Früher waren sie sogar natürliche Potenzmittel. Gemeint sind Gewürze. Was wäre die Weihnachtsbäckerei ohne den Duft und den Geschmack von Zimt, Anis und Co. Unser Tipp: Bio-Gewürze.
Oh du schöne Weihnachtszeit – gold-glitzernde Lichter, würzig-duftende Leckereien, Berge von Geschenken und überall sattgrüne Tannenbäume. Mal ehrlich: Wirklich nachhaltig ist das alles nicht, oder?
Alphabetisierung für Frauen, Honigbienen für die Umwelt, Spenden für Afrika und vieles mehr kann auch zu Weihnachten verschenkt werden. Mit diesen nachhaltigen Weihnachtsgeschenken, die Gutes tun, machen Sie sich selbst und andere glücklich.
Es sollte die schönste Zeit des Jahres sein, doch für viele Eltern wird sie zum Alptraum. Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann habe ich den Stress bald hinter mir. Ist es nicht traurig, dass man immer häufiger den Satz hört: „Hoffentlich ist Weihnachten bald vorbei ...“? Und haben Sie eigentlich gewusst, dass für Paare die Adventszeit zu einer besonders brisanten werden kann?