Hier Finden Sie Artikel Und Informationen Rund Um Das Thema Kräuter
Heilpflanzen und natürliche Medizin begleiten die Menschen seit jeher. Von Erkältungsbeschwerden über Verdauungsprobleme bis hin zu Depression – die Wirkung von Heilpflanzen erstreckt sich auf nahezu jeden Bereich unserer Gesundheit. Erfahren Sie alles über die wichtigsten Heilpflanzen.
Viele Kräuter aus dem Garten oder vom Balkon können recht unproblematisch im Haus überwintern. Alles was nötig ist, ist ein geeigneter Standort, Licht und gelegentliche Wassergaben. Dann steht der frischen Würze auch im Winter fast nichts im Weg. Mit den wichtigsten, nachhaltigen Tipps klappt es garantiert.
Kräuterbäder sind gut für Körper Geist und Seele. Bäder mit naturreinen Ölen, Kräutern und Aromen wärmen Körper und Seele. Kalte Füße, Frösteln und Stimmungstiefs lassen sich effektvoll mit selbstgemachten Wellnesskuren im heimischen Badezimmer vertreiben - nachhaltige Pflege für gestresste Winterhaut inklusive.
Du hast weder Balkon, noch Garten, aber trotzdem den Wunsch nach frischen Lebensmitteln aus eigenem Anbau, die frei von Pestiziden sind? Dann könnte der „Growroom“ etwas für dich sein. Ein dänisches Design-Studio hat jetzt zusammen mit IKEA ein Indoor-Gardening-System entwickelt, das die Selbstversorgung für jeden möglich macht.
Wer in kleinen Wohnungen ohne Balkon und Garten oder in nördlichen Gebieten mit langen kalten Wintern lebt, konnte sich bislang nicht selbst mit frischen Nahrungsmitteln versorgen und war auf den nächstgelegenen Supermarkt angewiesen. Doch ein neues Indoor-System ermöglicht es nun, Früchte, Gemüse, Kräuter und Salate in der eigenen Wohnung zu züchten.
Vertikale Gärten boomen und sind die Folge eines städtischen Lebensstils in Verbindung mit Natur. Wer auf kleinen Flächen in den Genuss einer „grünen“ Vielfalt kommen will benötigt hierfür passende Pflanzen und geeignete Behälter.
Man sagt: Gegen alles ist ein Kraut gewachsen. In der Tat erleben Kräuter als Hausmittel gerade eine Renaissance, denn als Tee, Bad, Öl, Tinktur oder Wickel können sie die verschiedensten Alltagsbeschwerden lindern. Um die richtigen Kräuter zu finden, zu erkennen und zu verarbeiten, braucht es etwas Erfahrung, die Interessierte sich zum Beispiel bei einem Kräuterwochenende aneignen können.
Mini-Farming lautet der neue Selbstversorger-Trend in Städten und auf dem Land. Gemüse, Obst und Kräuter anbauen ist gar nicht schwer, wenn Hobbygärtner einige nützliche Gartentipps beachten.
Kräuter, Salat und Erdbeeren auf dem eigenen Balkon pflanzen ist gar nicht so einfach und sieht nicht immer schön aus. Die tinygardens Upcycling-Weinkisten hingegen sind stylische kleine Gärten, mit denen der Traum vom eigenen Garten ganz einfach und schnell, zumindest im Raum München, wahr wird.
Kräuter sprießen vielfach auf Waldwegen und Sommerwiesen. Die zarten Pflanzen sind nicht nur geeignet, um Tees, Suppen oder Salate zuzubereiten, sondern können auch bei kleinen Verletzungen oder Krankheiten helfen. Kräuter verfügen nämlich über natürliche Heilkräfte.
Wenn im Winter die Beete kahl sind oder der Balkon noch nicht begrünt ist, sehnen sich Hobbyärtner nach dem ersten Gemüse aus dem eigenen Garten. Frühbeete verschaffen einen natürlichen Vegetationsvorsprung! Hier erfahren Sie, wie einfach ein solches anzulegen ist.
Die Kräuter-Apotheke bietet eine Vielzahl an wunderbaren natürlichen Pflanzen, um seine Gesundheit zu stärken und Erkältungen zu lindern. Wir sagen Ihnen, welches Kraut zur welcher Krankheit passt und wie sie erst gar nicht einen Schnupfen bekommen.
Viele denken, einen Naturgarten anlegen ist pflegeintensiv. Andere wiederum denken an eine ungepflegte Wildnis, in der das Unkraut nur so sprießt. Beides sind Vorurteile. Diese ursprünglichste aller Gartenformen ist ein Ort der Artenvielfalt.
Wer einen Garten oder Balkon hat sollte immer einen kleinen Platz für die Aufzucht von Kräutern reservieren. Sie riechen nicht nur toll, sind nicht nur lecker im Tee oder als pikante Geschmacksgeber im Essen zu genießen, sondern Kräuter dienen auch der Mottenbekämpfung.
Gesundes Gemüse, schmackhaftes Obst und würzige Kräuter aus dem eigenen Anbau sind wieder im Trend. Egal, ob auf dem Fensterbrett, dem Balkon oder im Schrebergarten gezogen. Unter Berücksichtigung von ein paar einfachen Regeln züchtet jeder erfolgreich leckeres Bio-Gemüse oder Küchen-Kräuter.
Schon die Nähe zu duftenden Kräutern betört die Sinne. Zudem sind Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Schnittlauch kaum wegzudenken aus einer schmackhaften Küche mit Pfiff. Wer sich für frische Kräuter entscheidet, kann diese auf kleinstem Raum in einer Kräuterspirale anbauen.