Hier Finden Sie Artikel Und Informationen Rund Um Das Thema Gesundheit
Zahlreiche Menschen haben regelmäßig Rückenschmerzen. Mal sind Verspannungen die Ursache, mal eine falsche Bewegung. Strahlt der Schmerz bis ins Bein, kann allerdings auch ein Bandscheibenvorfall schuld sein. Die gute Nachricht: In vielen Fällen helfen konservative Therapien und es ist keine Operation notwendig
Ursachen für Asthma gibt es viele. Mal wird die Krankheit, bei der sich bei den Betroffenen anfallsartig die Bronchien verengen, durch Allergien ausgelöst. Mal kann es die Folge einer Infektion sein. Das typische Asthmaspray ist dabei für viele ein ständiger Begleiter.
Seit langer Zeit lernen die Menschen sich natürliche Medizin oder Heilmethoden aus Ihrer Umgebung herzustellen. Unsere Vorfahren standen noch in einem anderen Konsens Pflanzen, Steinen, den Elementen, den Mond- und Sternenphasen und natürlich den Tieren gegenüber. Dieses alte Wissen wurde von Generation zu Generation weitergegeben. Leider ging in unserer modernen Zeit einiges davon verloren. Das Gute daran, es kamen auch neue Wissenschaftliche Erkenntnisse dazu.
Was tun gegen Sodbrennen fragen sich viele, die diesen unangenehmen Zustand kennen. Millionen Menschen leiden darunter.
Die häufigsten Krankheiten 2021: Unsere Gesellschaft wandelt sich kontinuierlich und damit auch die Einflüsse auf den Menschen und seine Gesundheit. Ecowoman gibt einen Überblick über die derzeit häufigsten Krankheiten und welche es in Zukunft sein werden.
Seit fast einem Jahr hält uns die Corona-Pandemie mit all ihren negativen Folgen in Atem. Die Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung schwinden immer mehr, der Stresspegel arbeitender Eltern, welche zusätzlich ganztägig die Kinder betreuen müssen, steigt und ein Lockdown jagt den nächsten. Das führt schnell zu Frust, aus welchem auf Dauer psychische Probleme wie Depressionen entstehen können, wenn man nicht ausreichend auf sich aufpasst. Daher gibt es im Folgenden 10 Tipps, wie man auch in der Pandemie gut auf sich achten kann, um dem Frust nicht die Oberhand zu lassen.
Für viele sind Nelken der Inbegriff von Weihnachten – ob im Lebkuchen oder im Glühwein, in der kalten Jahreszeit kommt das Gewürz häufig zum Einsatz. Ist der Winter vorbei, gerät es oft in Vergessenheit, dabei haben Nelken großes Potenzial und eine heilende Wirkung gegen Schmerzen, Entzündungen oder bei Diabetes.
Hausstaub, Milben oder Pollen. Unter einer Allergie leidet inzwischen fast jeder dritte Deutsche. Eine neue Studie schafft jetzt den Durchbruch in der Forschung: Sie konnte einen natürlichen Schutzwall nachweisen, der endlich Hilfe gegen Allergien bieten soll.
Erdbeerjoghurt ohne Erdbeeren, Rindfleischsuppe ohne Rindfleisch und Kräuter-Limonade ohne Kräuter – als Verbraucher sind wir den Tricks und Lebensmittel Lügen der Hersteller häufig ausgeliefert, denn beim täglichen Einkauf prüfen wir die Ware durchschnittlich nur 1,4 Sekunden, bevor sie in unseren Einkaufswagen wandert. Kaum Zeit, Mogelpackungen und Preiserhöhungen zu entlarven. Das Schlimme: häufig sind die Tricks ganz legal!
Chia ist ein Super-Lebensmittel. Barbara Simonsohn erklärt im Interview, warum dies so ist und wieso Darmpflege, Diabetesprophylaxe und -therapie und mehr mit dem Wundersamen so einfach und lecker umzusetzen sind.
Hilft Mundspülung gegen das Coronavirus? Zumindest empfiehlt Bundesgesundheitsminister Jens Spahn das tägliche Gurgeln. Ecowoman klärt auf, was es damit auf sich hat und welche einfachen Hausmittel ratsam sind.
Quitten sind nicht nur sehr gesund und lecker. Hätten Sie gewusst, wie gesund Quitten eigentlich sind? Denn nebenbei lindern sie Erkältungen und regenerieren wunde, gereizte Haut. Erfahren Sie mehr über diese vielfältige Frucht.
Wasser ist ein zentrales Medium bei Wellness- oder Heilkuren. Die "SPA-Menüs" sind voll von Bäderanwendungen mit kräftigenden und pflegenden Zusätzen. Viele Baderituale lassen sich aber auch in unser Badezimmer übertragen und entfalten dort die gleiche wohltuende Wirkung. Seele baden...loslassen, entspannen, regenerieren, zu sich selbst finden.
Das Thema Gesundheit steht in den letzten Wochen und Monaten im Fokus der Öffentlichkeit, doch über ein Thema wird in diesen Zusammenhang gar nicht gesprochen: die Stärkung des Immunsystems. Dabei ist das Immunsystem der ausschlaggebende Faktor, ob man bei der Konfrontation mit einem Erkältungserreger gleich welcher Art – von denen es nun besonders viele zu geben scheint – erkrankt oder nicht.
CBD liegt im Trend! Immer mehr Menschen interessieren sich für die medizinische Wirkung von Cannabidiol, vor allem der Effekt auf Psyche und Wohlbefinden steht im Fokus. Aber was kann CBD wirklich und welche Produkte gibt es auf dem Markt?
Unser Gesundheitssystem hatte den Ruf, eines der besten zu sein. Deutschland galt einst als Apotheke der Welt und als Brutstätte für bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnisse, doch was daraus geworden.
Es setzt sich immer mehr die Erkenntnis durch, dass unser Säure-Basen-Haushalt eine große Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden spielt. Wir zeigen Ihnen, was es mit dem Säure-Basen-Haushalt auf sich hat, wie Sie ihn mit Ihrer Ernährung beeinflussen können und haben noch 6 einfache Tipps für einen gesunden Säure-Basen-Haushalt für Sie.
Der leicht zitronige, mild-würzige Ingwer und der nicht nur in der mediterranen Küche geschätzte Knoblauch sind zwei universell einsetzbare Gewürze, die auch noch gut für die Gesundheit sind. Kann Knoblauch Infektionen vorbeugen und Blutfettwerte senken, so ist Ingwer ein hervorragendes Mittel gegen Übelkeit und Muskelschmerzen. Kombiniert, erhöht sich deren Wirkung sogar.
Der Darm spielt eine zentrale Rolle im Körper. Er ist zum Beispiel auch wichtiger Teil des Immunsystems. Hier finden Sie einfache Tipps, wie Sie Ihren Darm unterstützen können. Für eine optimale Verdauung, gute Stimmung und allgemeines Wohlbefinden.
Äpfel gibt es in verschiedenen Formen, Farben und Geschmacksrichtungen. Mal sind sie sauer, mal süß, mal mehlig, mal saftig, mal weich, mal bissfest. Eins ist aber sicher: langweilig wird es mit Äpfeln nie, denn kaum eine Frucht ist so vielfältig einsetzbar wie der Apfel.
Vitamin D ist für vieles gut. Das Sonnenvitamin stärkt die Knochen und hat einen positiven Effekt auf die Muskelkraft und das Immunsystem. Laut einer Studie soll es nun auch gegen das Coronavirus helfen. Was steckt dahinter?
Immer mehr Menschen sind auf der Suche nach Deodorants ohne Aluminium, denn Aluminium hat den Ruf gesundheitsschädlich zu sein und sogar die Krankheiten Alzheimer und Brustkrebs zu begünstigen. Was ist dran an der Gefahr für die Gesundheit durch Deos mit Aluminium?
Hagebutten, die Früchte von einigen Rosenarten, bestechen schon von weitem durch ihre kräftige rote Farbe. Sie eigenen sich aber nicht nur für Juckpulver, wie es viele noch aus Kindertagen kennen. Mit Hagebutten lassen sich Mus, Konfitüre, Liköre und natürlich auch der allseits beliebte Hagebuttentee zubereiten. Und: Hagebutten sind eine regelrechte Vitaminbombe, die wir Ihnen heute genauer vorstellen möchten. Lernen Sie die gesunde Wirkung der Superfrucht kennen!
Äpfel sind gesund, daran gibt es keinen Zweifel. Dennoch steigt die Zahl der Menschen mit Apfelallergien. Zudem verschwinden alte Apfelsorten langsam aus den Supermarktregalen. Woran liegt das und sind die neuen Apfelsorten wirklich genau so gesund wie ihre historischen Pendants?
Was braucht es, damit sich Menschen gesünder, regionaler und ausgewogener ernähren? Eine Pandemie. Mehrere Umfragen und Studien brachten die Erkenntnis, dass sich das Essverhalten während Corona änderte. Nicht wenige kauften plötzlich regional ein, doch nicht allein im Supermarkt, sondern auf dem Wochenmarkt. Aber was hat sich allgemein verändert oder handelt es sich lediglich um ein Strohfeuer, welches schnell wieder erlischt?
Wer sein Immunsystem umfassend verbessern will, hat viele Handlungsfelder: besser ernähren, mehr Sport treiben, mehr Sonne tanken, mehr meditieren. Was aber, wenn man sich um all das nicht kümmern kann oder will? Was kannst Du dennoch tun, was mit wenig Aufwand verbunden ist und erwiesenermaßen dennoch hilft, um das Immunsystem zu stärken? Hier sind drei Tipps aus der Medizin und der Pflanzenheilkunde, die Du auch im stressigsten Alltag in deine Ernährung und deinen Lifestyle integrieren kannst.
Geißblattgewächse gelten als robuste, immergrüne Gartenpflanzen mit duftenden Blüten. Deshalb sind sie gerade bei Gärtnern besonders beliebt. Insbesondere das japanische Geißblatt findet jedoch auch seine Verwendung in der traditionellen chinesischen Medizin – und soll gegen das Coronavirus helfen.
Vegan ist gleich gesund. An diese Formel glauben viele Menschen, die sich rein pflanzlich ernähren. Aber wie gesund ist die vegane Ernährung wirklich? Experten warnen vor schweren Mängeln und kritisieren die Lebensmittelindustrie.
Speiseöl gehört in die Küche wie Salz und Pfeffer. Doch sind alle Öle gleich gesund und welche Rolle spielen die Fettsäuren? Gibt es Unterschiede oder ist am Ende doch alles gleich? Antworten auf Fragen rund ums Öl.
Heilpflanzen und natürliche Medizin begleiten die Menschen seit jeher. Von Erkältungsbeschwerden über Verdauungsprobleme bis hin zu Depression – die Wirkung von Heilpflanzen erstreckt sich auf nahezu jeden Bereich unserer Gesundheit. Erfahren Sie alles über die wichtigsten Heilpflanzen.