Hier Finden Sie Artikel Und Informationen Rund Um Das Thema Upcycling
Der Fastnachts-Rummel ist vorbei, nun beginnen die Vorbereitungen für Ostern. Diese witzige Upcycling-Idee gibt jedem gesammeltem Osterei die nötige Standfestigkeit. Mit wenig Aufwand ist beispielsweise der kleine Osterhase-Eierbecher für Kinder gebastelt.
Das Problem kennt wahrscheinlich jeder: Man bekommt einen Likör in einer schönen Flasche oder selbstgemachte Marmelade im Glas geschenkt. Nach dem Leeren fällt das Wegschmeißen schwer, aber vielleicht ließe sich mit den Gefäßen noch etwas machen, nur was? Wir haben die Lösung! Hier findest du 7 kreative Ideen und Anleitungen.
Suchst du nach DIY Deko-Ideen, die praktisch sind, einfach umsetzbar und günstig? Dann raus in die Natur und Augen auf! Vor allem an Bächen und Flüssen findet man zur Zeit viel Treibholz aus dem sich praktische Dekorationen zaubern lassen.
Ob ausgediente Klamotten, ramponierte Möbelstücke oder kaputte Elektrogeräte – alle Produkte haben ein zweites Leben verdient. In dem blühen viele totgeglaubte Lieblingsstücke sogar noch einmal richtig auf. Ganz klar: Der Trend geht zum Upcycling von Kleidung und vielen anderen Gebrauchsgegenständen.
Langsam, aber sicher macht sich der Frühling auf den Weg und mit ihm grüne Wiesen, bunte Blumen und die ersten warmen Sonnenstrahlen. Doch nicht nur draußen wird es bunt! Diese blühenden Eierschalen bringen die Osterstimmung auch auf den Tisch. Wie du die tolle Osterdeko aus Naturmaterialien basteln kannst, erfährst du hier!
Besonders kleine oder schmale Elektrogeräte sind oft nicht reparierbar. Gehen sie kaputt, bleibt nur Elektroschrott übrig. Eine Gruppe schwedischer Designer geht einen anderen Weg und hat einen nachhaltigen Lautsprecher entworfen, der aufs Upcycling ausgerichtet ist.
Den alten Kaffee brauchen Sie nicht wegzuschmeißen, es lassen sich noch jede Menge wunderbare Dinge damit anstellen. So können damit nicht nur Holz und Kleider gefärbt, sondern auch coole Upcycling-Möbel hergestellt werden. Dieser nachhaltige Möbelhersteller nutzt den genialen Kaffee-Trick.
Wegwerfen war gestern. Upcycling ist der neue Trend, wenn es darum geht, aus Altem etwas Neues zu machen. Sarah studiert Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement in Berlin und sieht in Upcycling eine gefährliche Entwicklung, die alles andere als nachhaltig ist.
Upcycling liegt gerade voll im Trend! Wenn auch Sie es etwas individueller mögen, dann werden Sie Upcycling lieben: Aus Müll werden in einem kreativen Prozess neue Produkte geschaffen. Dieser Tüftler baut aus Schrott ausgefallene und hochwertige Leuchten - Ein absoluter Hingucker!
…Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein… So sang schon Reinhard Mey. Aber hätten Sie geahnt, dass das nun Wirklichkeit wird? Kreative Köpfe aus Großbritannien entwerfen schicke Gebäude und Möbel aus ausrangierten Flugzeugteilen!
Weil Alltagsgegenstände wie Teppiche nicht auf Kosten der Umwelt entstehen sollen, schaute sich ein Teppichboden-Hersteller nach umweltschonenden Garn-Alternativen um. Er fand eine geniale ökologische Antwort in unseren Weltmeeren – Ist Upcycling die Zukunft?
Geht es um Eco Fashion, dann ist Lena Schröder ein wahrer Hans-Dampf-in-allen-Gassen. Mit ihrem Label Trinkhallen Schickeria’ versorgt die Kölner Modedesignerin die Hipsterszene bereits seit einigen Jahren mit selbst gestalteten Styles aus alten Stoffen und mit dem jüngst eröffneten domstädtischen Ableger der Hamburger Kleiderei legt sie seit Anfang Mai mit ausgesuchten Second-Hand Teilen zum Ausleihen nach. Wie es dazu kam erzählt die 33-jährige im Interview.
War nachhaltiges Schuhrecycling bislang nur mit hohem Zeit- und Personalaufwand möglich so scheint sich endlich eine gangbare Lösung für das Problem abzuzeichnen. Dieses Unternehmen beschert Altkleidern und Schuhen seit mehr als 30 Jahren ein zweites Leben und hat jetzt eine ganz spezielle Maschine entwickelt, die bis zu 40 unterschiedlichen Materialien voneinander trennen kann.
Ihren Wänden fehlt es noch an Schmuck? Wie wär’s mit ein paar originellen und selbstgebastelten Bilderrahmen oder Collagen? Hier finden Sie tolle Anleitungen mit allen möglichen Materialien für jeden Geschmack.
Sie möchten Ihren Liebsten eine außergewöhnliche Grußkarte schicken? Oder Ihre Gedanken auf besonders nachhaltige Art und Weise zu Papier bringen? Diese Papierprodukte bestehen aus einem ungewöhnlichen und doch natürlichen Rohstoff: Elefantendung.
Sie haben sicherlich schon ein paar Taschen zuhause, aber haben Sie schon einmal eine Tasche aus Trinkpäckchen, Schallplatten oder Nummernschildern ausgeführt? Wenn nein, dann sollten Sie sich unseren heutigen Gewinn nicht entgehen lassen.
Bunte Farben, nachhaltige Materialien und Upcycling im besten Sinne. Das sind die wesentlichen Merkmale des Schmucks einer jungen tschechischen Designerin. Ein Studienprojekt zum Thema Handarbeit gab vor einigen Jahren den Anstoß für ihre Arbeit.
Upcyling macht aus Müll tolle neue Objekte und wird immer beliebter. Hätten Sie diesem Stuhl angesehen, dass er eigentlich aus Abfall besteht? Wie und woraus er gemacht wird, lesen Sie hier.
Aus alt mach neu – darum geht es beim Upcycling. Das Geniale: Jeder kann alte und scheinbar nutzlose Dinge ganz einfach aufwerten. Das funktioniert natürlich auch mit Lebensmitteln, denn auch in der Küche ist Upcycling absolut angesagt.
Die Inspiration liegt immer häufiger auf der Müllhalde – so auch bei den filigranen wunderschönen Objekten der britischen Künstlerin Julie Alice Chappell.
PET ist ein Stoff, der aus Erdöl abgeleitet wird und schadet im großen Umfang der Umwelt und Tierwelt. Vor allem Flaschen aus PET stellen für die Natur eine Neuzeitseuche dar. Eine Künstlerin nutzt PET auf eine ganz besondere Art.
Noch ist es eine ganze Weile hin, bis unsere heimischen Vögel wieder ausreichend Nahrung in der Natur vorfinden – also eine gute Gelegenheit, sie noch mit Futter und Unterkunft zu unterstützen!
Die Weltmeere sind voll von Plastikmüll und alte Fischernetze machen dabei nach Schätzung der FAO (Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen) rund zehn Prozent bzw. gut 640.000 Tonnen aus. Wie man dieser Verschmutzung ebenso effektiv wie kreativ mit Recycling und Upcycling entgegentreten kann, zeigen die Gründer von Bureo Skateboards aus Chile mit ihrer Net Positiva Cruiser-Kollektion.
“Schönheit liegt im Auge des Betrachters” – diese alte Weisheit gilt auch für die kreativen Abfall-Skulpturen des italienischen Künstlers Dario Tironi.
Nachdem die US-amerikanischen Shaper von Spirare Surfboards bereits erfolgreich recyceltes EPS in ihren Brettern verbauen konnten, hat man sich jetzt des Themas Finnen angenommen. Eine erste Serie wurde bereits aus am Strand angespültem Plastikmüll und Treibholz gearbeitet.
Die Wegwerfgesellschaft scheint sich in Deutschland langsam, aber sicher zu verabschieden und wird vom Upcycling-Trend verdrängt. Das ergab eine repräsentative Forsa-Umfrage, die von NaturEnergiePlus initiiert wurde.
Warum ein Handy einfach verschrotten, wenn man viel mehr daraus machen kann? Das beweist der HAPPY HANDY DAY, der ab 15. Oktober 2014 zur bundesweiten Sammelaktion alter Handys aufruft.
Artur Bordalo wurde 1987 in Lissabon geboren und wuchs, alias Bordalo II damit auf, seinen Großvater Real Bordalo beim Bemalen von deren Heimatstadt Lissabon zu beobachten. Heute brilliert er selbst mit einzigartigen und faszinierenden Street-Art-Kompositionen.
Seit einigen Jahren verpassen die Berliner Hutmacher von Feine Hüte alten Kaffeesäcken und Stoffresten das ultimative modische Second Coming. Wie es dazu kam und warum ‚Made in beautiful Europe’ zwingender Teil des Konzepts ist, verraten Gründer Stefan Lochner und Geschäftsleiterin Mitani Shahana von Carnap im Interview.
Das Unternehmen Frosch aus dem Hause Werner & Mertz punktet mit seiner Recyclat-Initiative, mit dessen Hilfe Verpackungen von Produkten umweltfreundlicher werden sollen. Das Recycling von PET-Kunststoffverpackungen im Kreislaufsystem schont die Umwelt.