
Vegan Lifestyle: Die besten Tipps für ein veganes Leben
Es geht auch ohne Fleisch! Die meisten Menschen sind der Meinung, dass ein vegetarischer oder ein veganer Lebensstil gesünder ist und Kraft und Energie spendet. Außerdem sei es so leichter auf die Linie zu achten. Aber es gibt auch andere, nämlich ethische Gründe auf tierische Produkte zu verzichten. Deshalb haben wir hier 12 tolle vegane Tipps für Sie!
Entscheidet man sich für eine vegane Lebensweise, so stehen Jung-Veganer oftmals vor der Frage: „Wie ersetze ich eigentlich Eier, Fleisch, Käse und Co.?“ Gerade beim Backen ist dies nicht immer ganz einfach. Doch im Handel gibt es allerhand Alternativen, die lecker schmecken. Wir haben hier die wichtigsten für Sie ausgelistet.
Weiterlesen
Sich fit und gesund fühlen und dabei etwas Gutes für die Umwelt tun – wer möchte das nicht? Ist die vegetarische oder vegane Ernährung dazu wirklich geeignet? Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass dies die Menschen schon seit langem beschäftigt.
Weiterlesen
Viele Menschen vertreten die Meinung, dass der vegetarische oder gar vegane Lebensstil gesünder ist und einem Kraft und Energie spendet. Außerdem ist es so leichter auf die Linie zu achten. Andere wiederum verzichten auf tierische Produkten aufgrund von Umweltproblemen oder Tierschutz. Auch viele Stars sind Veganer.
Weiterlesen
Fleischesser und Pflanzenesser diskutieren gerne darüber, wer sich besser und gesund ernährt. Eine Studie hat nun erste Ergebnisse gezeigt, wonach Vegetarier und Menschen, die vegan essen mit ihrer Ernährung mehr Nährstoffe aufnehmen als Nicht-Vegetarier.
Weiterlesen
Bei all den Trends blickt man kaum noch durch. Der eine isst kein Fleisch, der andere nur Fisch und der Nächste ernährt sich ausschließlich von Hülsenfrüchten. ecowoman verschafft Ihnen einen Durchblick in dem Gewirr aus fleischloser Kost, Soja-Speisen & Co.
Weiterlesen
Die Zahl der Menschen, die sich vegan und glutenfrei ernähren, nimmt weltweit zu. Dennoch ist der Verzicht auf tierische und glutenhaltige Lebensmittel außerhalb der eigenen Küche gar nicht so einfach. Für die Veganer und Glutenfreien unter euch haben wir daher ein paar Tipps für den nächsten Restaurantbesuch zusammengestellt.
Weiterlesen
Vegan ist gleich gesund. An diese Formel glauben viele Menschen, die sich rein pflanzlich ernähren. Aber wie gesund ist die vegane Ernährung wirklich? Experten warnen vor schweren Mängeln und kritisieren die Lebensmittelindustrie.
Weiterlesen
Krebs wuchert durch alle Schichten der Gesellschaft. Vor allem Lungenkrebs ist auf dem Vormarsch. Einen 100%-igen Schutz vor Krebs gibt es nicht. Aber eine vegetarische und vegane Ernährung soll das Risiko, an Krebs zu erkranken, zumindest reduzieren.
Weiterlesen
Die nächste Party steht an und Sie wissen noch nicht, was es zu essen geben soll? Es ist nicht leicht, allen Ernährungsvorlieben und Allergien Ihrer Gäste gerecht zu werden. Das neue Buch von Torsten Mertz hilft weiter.
Weiterlesen
Endlich entspannt essen gehen, ohne auf tierische Zutaten in den Gerichten achten zu müssen: Wir stellen Ihnen zehn vegane Restaurants vor, die komplett auf Speisen ohne Fleisch, Milchprodukte, Eier und Co. setzen.
Weiterlesen
Lecker-luftig und mit kräftigem Schokoladengeschmack überzeugen diese veganen Halloween-Schokomuffins. Sie sind schnell und einfach zuzubereiten und sorgen garantiert für Gruselspaß auf dem Tisch und beim Essen.
Weiterlesen
Wer sich vegan ernährt, muss weder auf gesundes Eiweiß noch auf köstlichen Geschmack verzichten. Es gibt viele pflanzliche Eiweißquellen und leckere Rezepte aus der veganen Bioküche sorgen für gesunden Genuss. ecowoman hat bei einer echten BIOSpitzenköchin nachgefragt.
Weiterlesen
„Milch ist ein Stück Lebenskraft“ und „macht müde Männer munter“…mit diesen Werbeslogan sind wir aufgewachsen und hielten Milch lange Zeit für ein wertvolles Nahrungsmittel. Doch spätestens seit dem Film „Die Milchlüge“ wissen wir, wie ungesund Kuhmilch wirklich ist. Mit diesen 5 Blitzrezepten für vegane Milch, wirst du das Original gar nicht mehr vermissen.
Weiterlesen
Wenn ab April der Löwenzahn blüht, solltest du losziehen und ihn pflücken. Denn aus den Blütenköpfen des Löwenzahns kannst du veganen Honig selber machen, der nicht nur gut schmeckt, sondern auch für Veganer geeignet ist. In unserem Rezept wird der normale Haushaltszucker durch Xylit ersetzt, was den Löwenzahnhonig besonders gesund und zahnfreundlich macht.
Weiterlesen
Der Hunger ist groß und die Zeit knapp – schnelles Essen muss her, aber bitte vegan, glutenfrei und frisch zubereitet! Wir stellen euch drei vegane Pfannengerichte vor, die in weniger als 10 Minuten zubereitet sind.
Weiterlesen
Vegane und glutenfreie Rohkost, die lecker schmeckt und im Handumdrehen zubereitet ist. Das klingt nach einem Widerspruch für dich? Dann teste diese Energy Balls und überzeuge dich selbst.
Weiterlesen
Online vegan einkaufen liegt trotzdem im Trend – besonders, wenn es so einfach ist wie bei diesem veganen Onlineshop, der nach einem Relaunch mit neuen Features aufwartet. Überzeugen Sie sich selbst: ecowoman verlost drei Warengutscheine.
Weiterlesen
Vegan zu kochen ist aufwendig, kompliziert und teuer? Diese Lebensmittel, die Sie unbedingt im Gefrierfach haben sollten, nehmen Ihren viel Arbeit bei der Essensplanung ab. So wird das Kochen garantiert einfacher und günstiger!
Weiterlesen
Vegan ist teuer, kompliziert und mit Einschränkungen und Verzicht verbunden? Diese neun Tipps helfen Ihnen, wenn Sie sich pflanzlich ernähren wollen.
Weiterlesen
Auch beim Verreisen möchten viele nicht auf eine vegane Ernährung verzichten. Mittlerweile gibt es auch im Urlaub vielfältige Angebote für Veganerinnen und Veganer.
Weiterlesen
Hotels passen sich dem veganen Trend an. Wer Urlaub in Hotels machen möchte, will dabei auf vegane Ernährung nicht verzichten. Lesen Sie, wie Hotels die Wünsche der Veganer/innen nachhaltig erfüllen.
Weiterlesen
Eine vegane Lebensweise wird immer beliebter. Darum ist es wichtig, sich vor Vitamin B 12 Mangel zu schützen . Das gilt für Vegetarier ebenso wie für alle, die sich vegan ernähren. Gesunde Tipps, ohne auf Vitaminpräparate zurückgreifen zu müssen.
Weiterlesen
Vom Zentrum für Kartenleserei und Kaffeesatzdeutung hin zum veganen Restaurant mit Vega-Taxi-Lieferservice ist es manchmal gar nicht wo weit wie man denkt. Die Kölnerin Aida Caroline Le Pesqueur ist mit ihrem Unternehmen Past & Future diesen Weg gegangen und hat im Interview Erstaunliches zu berichten.
Weiterlesen
Wie vegan sind gängige Verhütungsmittel? Das österreichische Gymned Ambulatorium untersuchte jüngst Kondome, Spiralen und Co. auf tierische Anteile und kam zu einem ernüchternden Ergebnis.
Weiterlesen
Waren die Versuche veganen Käseersatz herzustellen bislang weder geschmacklich noch optisch wirklich überzeugend so schickt sich jetzt eine Gruppe amerikanischer Biohacker an, das Problem nachhaltig zu lösen. Wie das gehen soll? Wir haben nachgeforscht.
Weiterlesen
Immer mehr Menschen ernähren ihren Hund mit vegan-vegetarischem Hundefutter. Aber ist es für das Haustier auch gesund so ganz ohne Fleisch zu leben? Eine Studie des vebu erläutert die Beweggründe von Hundehaltern für eine pflanzliche Ernährung.
Weiterlesen
Zwischen Punkrock und Politik, Fashion und Lifestyle – die Themen Veganismus und Vegetarismus breiten sich rasant weiter aus und wieder spielt das Internet eine führende Rolle beim Spread. Wir haben uns in den Weiten des WorldWideWeb einmal ein bisschen genauer umgeschaut und präsentieren im Folgenden einige der spannendsten tierfreien Blogs, die sich auf ein Leben ohne tierische Produkte spezialisieren.
Weiterlesen
Sind Impfstoffe eigentlich tierfrei? Eine Frage, die unter Vegetariern und Veganern immer wieder heiß diskutiert wird und die der Vegetarierbund Deutschland jetzt auf seiner Website umfassend beantwortet hat. Hier die Fakten...
Weiterlesen
‚Veganismus? Da verzichtet man doch auf alles...’ ist nur eines von vielen Vorurteilen die man zu hören bekommt, wenn man sich als Anhänger der tierfreien Küche outet. Wobei Veganismus natürlich weit über die Kochpräferenzen hinausgeht.
Weiterlesen
Tierfreies Kochen leicht gemacht, verspricht die Ox-Punkrock Kochbuch Serie und präsentiert mit dem just erschienen fünften Sammelwerk über 200 vegane Gerichte die ohne erhobenen Zeigefinger auskommen, dafür aber verdammt viel Geschmack versprechen.
Weiterlesen
Quellen: Bilder: Depositphotos/undrey
- Vegan